wir haben auf unserer "Haushälfte" (Wetterseite - hat angeblich etwas damit zu tun) mittlerweile den 4. Wasserschaden in 2 Jahren (jeweils defektes Rohr bei der Frischwasserzufuhr an unterschiedlichen Stellen.) Die ETG hat vorgeschlagen sämtliche Rohre (jeder auf eigene Kosten) austauschen zu lassen. Hierzu müsste bei mir in Bad u. Küche Wände + Boden u. im Flur eine Wand aufgerissen werden. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wenn ja welche? Ich habe gehört man könne Rohre auch aus-verkleiden lassen. Macht dies Sinn oder ist der Austausch besser? Wie komme ich an weitere Informationen? Zusatzinformationen - falls erforderlich. ETW in einem Mehrfamilienhaus. Das Haus ist keine 20 Jahre alt, es wurden Kupferrohre verwendet. Diese liegen teilweise (abenteuerlich
