Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Holzfassade

Schutz vor eindringenden Mäusen in Holzfassade
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Schutz vor eindringenden Mäusen in Holzfassade

Ein an die Hinterlüftung angebrachtes Ungeziefergitter soll Kleintiere vor dem Eindringen abhalten. Dagegen befinden sich zwischen den hinteren auf der Querlattung geschraubten senkrechten Brettern Fugen, die nur von dem Deckelbrett verdeckt werden. Über diesen "Aufzug" gelangen Mäuse u.a. hinter die Holzfassade und somit um das ganze Haus. Wer weiß, ob es hierzu Abhilfen, Maßnahmen, Vorschriften, Detailzeichnungen gibt. Wie ich hörte, sind kleine Holzklötzchen mit der Verschraubung des Deckelbrettes eingebracht, eine gute Lösung. pk. 05.12.00
  1. Wie?

    Ich verstehe den Aufbau nicht
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Klötzken

    Foto von Martin Malangeri

    Hallo Herr Kuch und Herr Beisse, könnte hier eine Deckelschalung gemeint sein? Dann ist die Idee mit den Klötzchen (in meiner weit entfernten Heimat auch Klötzken genannt) gar keine so schlechte Idee. Grüße aus Leipzig (auch ins Bergische Land)
  3. Ach so

    x|Das könnte natürlich sein
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Deckenschalung  -  korrekt

    Hallo Herr Malangeri, verzeihen sie die unfachmännische Darstellung. von einem bekannten hörte ich, dass sein Architekt klötzchen mit der Verschraubung des deckelbrettes in die fuge der darhinter liegenden vertikalen Bretter einbringen lies. der clou daran soll sein, das die klötzchen sich beim verschrauben drehen und somit selbst bei ungenauer breite den "gang" nach oben sicher verstellen. dies ist um ein vielfaches sicherer  -  wenn nicht absolut sicher  -  als die fuge nur mit der schraube des deckelbrettes "zu verengen". wer kennt dazu Ausführungsdetails? pk 06.12.00
  5. gibt es Vorschriften  -  Normen zu "mäusedichte" Holzfassade

    nach aussagen meines zimmerers konnte er keine aussagen in der fachlitertur zur Ausgestaltung einer mäusedichten Holzfassade finden. wer kennt dazu Literaturquellen? pk, 06.12.00
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzfassade, Schutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Fenster wegen Architekt
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz  -  bauen für die Zukunft"
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Entfernen von Efeu am Holzhaus!
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzschutz für Außen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade ohne Abstand zwischen Holzschalung und Unterspannbahn
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brandschutz Holzfassade Anbau Einfamilienhaus
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade aus Lärche für farbigen Anstrich geeignet?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - freistehende Pergola an Holzfassade befestigen
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Spitzwasserschutz / Fassade-Bodenplatte

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzfassade, Schutz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzfassade, Schutz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN