Schutz vor eindringenden Mäusen in Holzfassade
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Schutz vor eindringenden Mäusen in Holzfassade
Ein an die Hinterlüftung angebrachtes Ungeziefergitter soll Kleintiere vor dem Eindringen abhalten. Dagegen befinden sich zwischen den hinteren auf der Querlattung geschraubten senkrechten Brettern Fugen, die nur von dem Deckelbrett verdeckt werden. Über diesen "Aufzug" gelangen Mäuse u.a. hinter die Holzfassade und somit um das ganze Haus. Wer weiß, ob es hierzu Abhilfen, Maßnahmen, Vorschriften, Detailzeichnungen gibt.
Wie ich hörte, sind kleine Holzklötzchen mit der Verschraubung des Deckelbrettes eingebracht, eine gute Lösung.
pk. 05.12.00
-
Wie?
Ich verstehe den Aufbau nicht -
Klötzken
-
Ach so
x|Das könnte natürlich sein -
Deckenschalung - korrekt
Hallo Herr Malangeri, verzeihen sie die unfachmännische Darstellung. von einem bekannten hörte ich, dass sein Architekt klötzchen mit der Verschraubung des deckelbrettes in die fuge der darhinter liegenden vertikalen Bretter einbringen lies. der clou daran soll sein, das die klötzchen sich beim verschrauben drehen und somit selbst bei ungenauer breite den "gang" nach oben sicher verstellen. dies ist um ein vielfaches sicherer - wenn nicht absolut sicher - als die fuge nur mit der schraube des deckelbrettes "zu verengen". wer kennt dazu Ausführungsdetails? pk 06.12.00 -
gibt es Vorschriften - Normen zu "mäusedichte" Holzfassade
nach aussagen meines zimmerers konnte er keine aussagen in der fachlitertur zur Ausgestaltung einer mäusedichten Holzfassade finden. wer kennt dazu Literaturquellen? pk, 06.12.00
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzfassade, Schutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Fenster wegen Architekt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Spanplatten für Außenanwendung, andere verwEnden konsequent bituminierte Weichfaserplatten. Die Billiglösung, bei Holzfassaden als Windsperre glasfaserverstärkte Bitumenpappe zu verwEnden, habe ich seit ein paar …
- … zu lassen? ... man braucht da NUR mal das Wort Schallschutz und Masse sowie Wind- und Luftdichtigkeit (Winddichtigkeit, Luftdichtigkeit) bzw. Wartung leise …
- … 4. Ungenügender Rostschutz bei tragenden Stahlteilen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Entfernen von Efeu am Holzhaus!
- … abflammen ist zwar ein probates mittel, würde ich bei einer Holzfassade (vollflächige Schalung?) aber auch nicht bevorzugen. …
- … einen guten Schutz gegen Witterungseinflüsse, warum soll den überhaupt neu gestrichen (lasiert ) werden? Vergrauung von Holz kann auch gut ausschauen. welches Holz? …
- … habe bebenken das die Sporen des Efeus sich nicht nur durch abschleifen beseitigen lassen, diese durch den erneuten Anstrich durchlagen, und keine aureichende schutzfunktion für den weiteren lasuranstrich bieten! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzschutz für Außen
- … Holzschutz für Außen …
- … Hallo, ich möchte Giebelfläche und Wand am Balkon im Dachgeschoss mit Rauspund Fichte verkleiden. Ist für rohes Holz im Außenbereich eine Behandlung mit Wetterschutzlasur (Biolasur) ausreichend (2-3x streichen) oder muss das Holz noch …
- … Holzschutz oder Holzschutzmittel sind für vorgehängte Holzfassaden nicht vorgeschrieben …
- … und in der Regel (Dachüberstand, Widerstandsfähiges Holz, konstruktiver Holzschutz) auch nicht notwendig. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade ohne Abstand zwischen Holzschalung und Unterspannbahn
- … Holzfassade ohne Abstand zwischen Holzschalung und Unterspannbahn …
- … wir sind gerade dabei insere Garage neu mit einer Holzfassade zu verkleiden. Die Verkleidung wird auf der gemauerten Garagenwand angebracht …
- … Es handelt sich doch sicher um eine diffusionsoffene Wetterschutzfolie. Fällt da viel Tauwasser an, das abgelüftet werden muss? Garage …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brandschutz Holzfassade Anbau Einfamilienhaus
- … Brandschutz Holzfassade Anbau Einfamilienhaus …
- … als Architekt habe ich für einen Bauherren eine kleine Aufstockung der Garage mit zwei neuen Schlafzimmern (ca. 60 m²) geplant (Gebäudeklasse 1). Zusätzlich wurde die Garage etwas erweitert. Ich bin für LPH 1-4 beauftragt. Die Außenwände bestehen aus Porenbetonmassivsteinen mit hinterlüfteter Holzfassade. Das Dach ist ein Krüppelwalmdach. …
- … wie Doppelfassaden oder hinterlüfteten Außenwandbekleidungen gegen Brandausbreitung besondere Vorkehrungen. Die neue Holzfassade reicht fast im gesamten Bereich über die beiden Geschosse EGAbk. Garage …
- … Als Ersteller des Branschutzgutachtens für die Baugenehmigung (die im vereinfachten Prüfverfahren nicht geprüft wird) muss ich dies berücksichtigen. …
- … Kann mir jemand mitteilen welche brandschutztzechnischen Maßnahmen hier angebracht sind? Bin über jeden Hinweis dankbar. …
- … ist es unüblich dass bei solch einem kleinen Bauvorhaben ein Brandschutzgutachter durch den Bauherren beauftragt wird. Sehen Sie das auch so …
- … Nun Stelle ich mir folgende Frage: Sie haben ein Brandschutzgutachten erstellt (das nicht geprüft wird), werden dafür bezahlt und fragen …
- … über die Kammer nach Kolleginnen und Kollegen suchen, die entsprechende Brandschutzplanungen machen können. Natürlich wollen die Geld haben, aber da geben …
- … Sie ja nur den Teil weiter, den Sie für das Brandschutzkonzept bekommen und für den Sie dann auch weder Verantwortung noch …
- … finde es bedenklich wenn ein so wichtiger Part wie die Brandschutzplanung teilweise über ein Forum abgewickelt wird. Nicht umsonst braucht dies …
- … Aus meiner Sicht sind die geforderten Maßnahmen für eine zweigeschossige Holzfassade Gebäudeklasse 1 ein regionaler Sonderfall - gibt es z.B. in der …
- … Die Frage die sich mir stellt, ist ob hier ausdrücklich ein Schutz gegen Brandüberschlag (z.B. horizontale Blechschürze) gefordert wird oder ob auch andere …
- … ist jetzt angekommen Werde mit Bauamt Rücksprache halten und ggf. Branschutzgutachten bei einem Fachmann beauftragen. …
- … 1. die Holzfassade geht nur in Teilbereichen über zwei Geschosse, im EGAbk. befinden sich …
- … 23 m² Holzfassade als Boden-Deckel-Schalung (neu), sonst Porenbeton (Bestand) …
- … 2. im EGAbk. befinden sich keine Öffnungen in der Holzfassade (im Bestand Porenbeton neben der Holzfassade EG zwei Garagentore) …
- … ) und beigefügt. In diesem wird beschrieben, dass eine kleinteilige Holzfassade wie Boden-Deckel-Schalung ohne obere Hinterlüftung ausgeführt werden kann. …
- … Erfahrungswert mit hinterlüfteten Holzfassaden mit nur einer Lüftungsöffnung? Zusätzlich könnte ich im Brandschutzgutachten angeben, dass alternativ auch eine Schürze zur Unterbrechung der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade aus Lärche für farbigen Anstrich geeignet?
- … Holzfassade aus Lärche für farbigen Anstrich geeignet? …
- … Hat jemand Erfahrung mit einem Anstrich einer Lärchenholzfassade? Das wurde uns von einem Zimmermann angeboten. Ich habe aber …
- … keine Holzfassade (egal welche Holzart) bleibt neue also in dem Zustand der Montage. …
- … Farbe: Schwedenrot. Als Farbe dachte ich an Leinölfarbe (z. B: Wetterschutzfarbe der Firma osmo) alternativ Acrylfarbe (aber eher ungern). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - freistehende Pergola an Holzfassade befestigen
- … freistehende Pergola an Holzfassade befestigen …
- … wir wollen eine einfache Pergola (4 m lang, 180 hoch) montieren. Die Pergola hat drei Pfosten. An der Pergola soll noch eine Sichtschutzwand aus Weide ran. Hält die Pergola mit den drei …
- … befestigen, und wenn ja, wie? Wir haben ein Holzhaus mit einer Holzfassade (Nut und Feder mit Hinterlüftung) und wissen nicht genau, wie wir …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Spitzwasserschutz / Fassade-Bodenplatte
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzfassade, Schutz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzfassade, Schutz" oder verwandten Themen zu finden.