UP-Armatur Badewanne Einhandmischer vor 1992 - wer kennt den Hersteller?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
UP-Armatur Badewanne Einhandmischer vor 1992 - wer kennt den Hersteller?
Ich möchte den alten Einhandmischer der Badewanne wechseln. Vielleicht kann mir jemand sagen,
welcher Hersteller auf diese UP-Armatur passt - danke!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "UP-Armatur, Badewanne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schätzkosten für EFH
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau - mit Bauträger oder Architekten?
- … etwas Bemusterung. Oder heißt es in der Leistungsbeschreibung nur z.B. 1 Badewanne 190x90 ohne Hinweis auf Material, Sanitärfarbe, Hersteller, Typ usw. usw.? Da …
- … den Fenstern Velux oder gleichwertig drin. ANdererseits steht bei den Sanitär/Armaturen (villeroy/boch Serie, Farbe ...) und beim Elektroposten Firma jung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliese wölbt sich
- … die Fliese im neuen Badezimmer. Die Fliese befindet sich über der Badewanne und hat darauf die Armatur. Anhand der Rosette ist deutlich …
- … Ist eine Streichdichtung hinter den Fliesen? Ist eine Abdichtungsmanschette um die Armaturrohrdurchführungen eingebaut? Handelt es sich um eine Trockenbauwand (Gipskarton o.ä.) die …
- … Einfluss der Armatur …
- … Vielleicht hatte die Armatur hinter der Rosette Kontakt zu Fliese (Fugenmasse …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - EG bekommt Wasserschaden durch OG Bad. Es ...
- … keine Dusche daher ohne Schlammörtel) sowie die tiefliegende (bei Dusche Brusthoch) Armaturen (Leitungshohlraum). …
- … Abdichtung Armatur ... auch bei einer Nutzung, des Duschkopfes, nur zum Haarewaschen, und …
- … unter Beachtung, das Kinder, auch mal Baden Könnten, müsste man die Armatur gegen Wassereindringen abdichten! Wo wahr der Gas Wasser Scheiße Mann? Hätte …
- … er eine Armatur, ohne Bedenkenanmeldung also anschauben dürfen, wenn er sehen konnte, das keine Dichtmanchette verbaut wurde? …
- … Was hat der Nutzer jetzt falsch gemacht? Er hat den Duschkopf genau dafür genutzt, für was er ist - ... zum Duschen, das Duschen in einer Badewanne was besonderes ist, Stelle ich wohl sehr in Frage ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne auf Estrich - oder anders?
- … Badewanne auf Estrich - oder anders? …
- … momentan sieht es in unserem neuen Bad so aus: der Anhydritestrich liegt, die Badewanne steht auf Füßen auf diesem Estrich und ist an der …
- … gefüllter Wanne. Aber davon gehe ich nicht aus. Eine normal große Badewanne hält normalerweise jeder Estrich aus. Also Architekt/Bauleiter oder notfalls anderen …
- … Badewanne auf Estrich - oder anders? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abdichten mit Acryl?
- … Mein Fliesenleger hat das Abflussrohr, an welches später mal die Badewanne angeschlossen werden soll, sowie die Armaturenanschlüsse (Fertgteilhaus - Gipswände) mit …
- … rundum und hinter den Fliesen im Spritzwasserbereich der Dusche abgedichtet, die Armaturen müssen an diese Abdichtung z.B. mit eingedichteten Manschetten angeschlossen sein, …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Einbau Badewanne
- … Einbau Badewanne …
- … ist es ratsam, die Badewanne bzw. Duschwanne selbst einzubauen oder ist dafür zu viel Know-How erforderlich …
- … klar ist, welche dieser Arbeiten Sie durchführen wollen (Rohre legen? Armatur anbringen? Mauern und Stemmen? Fliesen legen? Wannenträger montieren? Untergrund vorbereiten? Ständerwerk bauen? ...); …
- … Sie sehen, nur eine Badewanne einbauen kann ungeahnte Probleme aufwerfen. Daher: bitte mehr Informationen. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - "Bunker" mit Grundrissen
- … In der Badewanne würd ich Beklemmungen bekommen (wie in allen Badeschläuchen). …
- … Nass-ZELLEN: Ich hätte große Sicherheitsbedenken, eine Badewanne von den Stirnseiten zu besteigen, Rutschgefahr! …
- … @Badewanne: …
- … Einstieg von der Kopsfseite ist ungewöhnlich, aber auch nicht unsicherer als von der Seite wenn man die richtige Badewanne nimmt. Also: geringe Abschrägung an den Schmalseiten, d.h. man muss …
- … Sie sich die Duschwanne sparen und den Brausekopf aus der Waschtischarmatur herausziehen, dann können Sie zumindest das Duschbad nochmal von der Größe …
- … Abstellkammer schaffen. Das Panoramafenster vor dem Mini-Swimmingpool - ähm vor der Badewanne finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig. 2 Waschbecken im Badezimmer finde ich …
- … Pinselquäler gilt mein Hauptaugenmerk ja erstmal der Fassade - ob die Badewanne mit Türchen oder mit Dreimeterbrett ausgestattet ist, geht mir doch ziemlich …
- … Konzept macht es oder jede/r wie er/sie mag - Badewanne in Küche in Wohnzimmer in Schlafzimmer - unsere Vorfahren haben ein …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenaufbau bei Sanierung eines uralten Bades
- … Es war eine Stahl-Email Badewanne drinnen die ich herausgestemmt habe (siehe Bilder). …
- … die Badewanne herum gelegt. Nach der Struktur …
- … Es soll eine Duschtasse entlang der kurzen Raumwand eingebaut werden (110x90). Die Wand ist 130 cm lang. Die Duscharmatur soll nahe der alten …
- … Badewannenarmatur angebracht werden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "UP-Armatur, Badewanne" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "UP-Armatur, Badewanne" oder verwandten Themen zu finden.