Schimmel hinter Silikonfuge
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Schimmel hinter Silikonfuge

Habe heute beim Entfernen von Silikonfugen im Bad (Silikonfuge zwischen Duschwanne und Fliesen) gesehen, dass hinter den Fugen viel schwarzer Schimmel ist. Jetzt bin ich unsicher, was ich machen muss. Reicht es, die Fuge vollständig zu entfernen und mit Schimmelentferner zu bearbeiten, dann die Fuge trocknen lassen und dann neu mit Silikon zu überziehen? Oder muss ich damit rechnen, dass sich der Schimmel dann hinter der Fuge weiter ausbreitet? Wie könnte ich sonst vorgehen, um den Schimmel zu beseitigen?
  • Name:
  • Andreas
  1. Was wollen Sie denn sonst noch machen?

    Also wenn sich die Silikonfuge von den Fliesen abgelöst hatte und in der Kontaktfuge Schimmel gewachsen ist, dann können Sie den doch wegreinigen, wenn Sie die Fuge rausgeschnitten haben.

    Gibt es seitlich oder vorne eine Revisionsöffnung durch die Sie unter die Duschwanne schauen können? Meist ist diese Revisionsöffnung nicht gleich zu erkennen und es handelt sich nur um eine mit Silikon eingefugte Fliese. Dann können Sie diese Fliese mal rasnehmen und unter Ihre Duschwanne schauen wieviel Wasser wegen der undichten Silikonfuge dort drunter gelaufen ist und ob sich ein größeres Problem ergibt.

    Machen Sie doch mal ein Überschtsfoto von der Dusche. Dann können wir uns das von hier aus mal gemeinsam ansehen.

  2. Schimmel scheint entfernt zu sein

    Vielen Dank für ihre Antwort. Eine Revisionsöffnung ist leider nicht vorhanden, es sieht aber so aus, als ob sich der Schimmel nicht weit verbreitet hat. Ein Kemptner sagte mir auch, dass der Schimmel oft auch hinter der Fuge ist, und dass das Sprühen mit SchimmelEx ausreichen müsste (nachdem die Fuge entfernt wurde). Nun habe ich noch eine andere Frage. Ich muss durchsichtiges und graues Silikon verwenden. Kann ich das eine an einem und das andere an einem anderen Tag machen, oder muss ich alles sofort hintereinander silikonisieren, weil ja frisches Silikon nicht an altem haftet.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN