GKBI Platte immer grün?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

GKBI Platte immer grün?

Hallo zusammen,

unser Innnenausbauer will mir erzählen, er habe im Bad GKBI-Platten verbaut. Diese sind aber (komischerweise) nicht grün. Ist das komisch oder gibt es tatsächlich nicht grüne GKBI-Platten?

Er tut sich schwer, das Zertifikat zu liefern. Und ich will grad nicht die Platten wieder von der Wand nehmen, weil er sagt, dahinter würde die Bezeichnung stehen ...

Danke

  • Name:
  • Bernhard
  1. er wird ja wohl Lieferanten oder ...

    er wird ja wohl Lieferanten oder Hersteller nennen können (oder den Lieferschein zeigen, dann kann man nachfragen), wenn nicht soll er nachbessern.
  2. eigentlich

    Foto von Thorsten Bulka

    Ahoj, eigentlich sind die immer Farblich makiert ...

    Die Frage ist, benötigen sie Imprägnierte? In Häuslich genutzten Bädern, muss nach den Angaben der Hersteller, nicht mehr diese eingebaut werden (andere Vorschriften auch)

    Wenn es bei ihnen aber im Vertrag so steht, ist es was anderes ...

    • Name:
    • TB
  3. Gips ist weiß und Karton grau,

    Foto von wiki

    grün ist der Karton nur, wenn er als Nachweis für die allgemeine Feuchtraumeignung oder den Einsatz im Nassbereich imprägniert und dabei eingefärbt wurde.
  4. Guten Morgen, ...

    Guten Morgen, Danke für die Antworten. Also: Der Innenausbauer ist mehr oder weniger abgetaucht. Reagiert kaum auf E-Mails, Anrufe etc. Er hat eine Frist bekommen (heute) um die Unterlagen (Lieferschein und Zertifikat) beizubringen. Das mit dem Nachbessern ist genau jetzt das Thema. Ich müsste es fremd vergeben resp. erst mal abschrauben und prüfen.

    Ja, ich benötige imprägnierte (GKBI), da es sich um Duschen/Toiletten in einer Praxis handelt.

    Und ja, genau so hatte ich es auch verstanden, dass es zum Nachweis der Feuchtraumeignung die grüne Einfärbung gibt.

    Aber kennt denn jemand ein GKBI Produkt, dass dennoch weiß ist?

    VG.

  5. Nein

    ... ivh kenn keines. Wäre auch unsinnig, die farbliche Kennzeichnung für die besondere Eigenschaft wegzulassen. Das würde nur Schwierigkeiten geben  -  das macht kein seriöser Hersteller.
  6. gewerblich

    Foto von Thorsten Bulka

    Ahoj, es handelt es um einen Gewerblich genutzten Bereich ... Dann ist die Frage, reicht eine "Grüne" Platte? Je nach Wassermenge, Feuchtigkeit, Planmäßiger Bodenablauf usw ... kann es auch sein, das sie eine Wasserunempfindliches Material brauchen ... Die Grüne, mag Wasser auch nicht, es dauert nur etwas länger, bis sie sich auflöst ... aber wenn Feuchtigkeit da ist, ist es wohl egal, ob sie in 2 Wochen, oder 3 Monaten kapputgeht ... Deswegen, kann es sein, das die dann auch nicht da hinsollte ... Dazu braucht man aber viel mehr Infos, oder besser, einen Guten Bauleiter vor Ort ... Haben sie so jemand?
    • Name:
    • TB

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN