Dielen Bad Boden
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Dielen Bad Boden

Ich habe vor im Obergeschoss ein Bad einzubauen (derzeit nur ein WC vorhanden)

Frage zum Fußboden: ich habe derzeit eine Decke mit Balken und darauf sind Sperrholzsplatten (23 mm).

Ein möglicher Aufbau scheint ja zu sein: Sperrholzplatte / Entkopplungsmatte die wasserdicht (an den Rändern hochziehen) verkleben, darauf Fliesen verkleben. ich hoffe der Aufbau ist soweit richtig.

jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen das auch Dielen die mit Lasur gestrichen möglich ist und dort keine Gefahr besteht von rissen wenn dann doch der Boden schwingt  -  ich würde also die Sperrholzplatte rausreißen und dann Dielen einsetzen  -  frage was kommt unter die Diele? Entkopplungsmatte wie bei fliesen geht ja nicht da ich Befestigung der Dielen durch schrauben müsste um die an die Fußbodenbalken zu befestigen - also die Frage die ich habe wie bekomme ich den Boden nach untenhin dicht, wenn ich Dielen einsetzen würde? wie würde da der Aufbau aussehen?

  1. DU bist der Chef

    Mach doch was du willst. Solange du alles selber machst, gibt es auch kein Problem. Wenn allerdings ein Fliesenleger-Meisterbetrieb in das Bad kommen soll, dann wird der dir hoffentlich gleich das ZDBAbk.-Merkblatt "Verbundabdichtungen" sowie die DINAbk. 18195 unter die Nase halten, wo drin steht, dass bei feuchteempfindlichen Konstruktionen (Holzbalkendecke und Leichtbauwände) auch in Wohnungsbädern ein Feuchteschutz einzurichten ist.

    Anstrich auf Dielung stellt keinen ausreichenden Feuchteschutz dar.

    Wie soll denn das Bad ausgestattet werden? offene Wanne? Duschtasse (hoffentlich nicht Bodengleich)? Allseits geschlossene Dusche mit oder ohne festen Seitenwänden und Tür?

    Je nachdem muss mehr oder weniger Fläche abgedichtet werden ...

  2. WDR Anleitung

    Ich habe einen Anleitung beim WDR gefunden.

    Kurzgesagt ist der Aufbau so: Wasserdichte Fläche z.B. durch flüssigen Kunststoff, dann eine Lattung, darauf kommen die Dielen.

    kommt also nicht in Frage der Boden; denn mit einer zusätzlichen Lattung komme ich zu hoch  -  kein Mensch will eine stufe von 4-6 cm zwischen Flur und Bad.

    Mittlerweile bin ich bei einem PVC Boden angekommen  -  scheint mir der einzig sinnvolle Bodenbelag in meinem Fall zu sein.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.