Toleranz bei Sanitäreinbauten / Duschwanne
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Toleranz bei Sanitäreinbauten / Duschwanne

Hallo Experten,

wir haben eine Wohnung in einem Neubau in Baden-Württemberg gekauft. In der Baubeschreibung für das Bad ist für die Duschwanne "9075" ausgeschrieben, mit den Maßen 90 / 75 cm. Nun wollten wir selbst die Duschkabine mit dem STANDARDMAß 90 / 75 cm einbauen. Leider mussten wir beim Messen der Duschwanne feststellen, dass diese nur 90 / 73 cm groß ist, was laut Baumarkt ein Sondermaß ist und über 1000 € kostet. Auf Anfrage beim Bauleiter, ob die Firma uns wegen diesem Mangel bei den hohen Einbaukosten entgegen kommt meinte dieser nur, dass dies in der Toleranz liegt. Ich bin sehr verärgert, denn wozu brauche ich denn dann überhaupt eine Baubeschreibung? Hat der Bauleiter Recht? Liegt dies in der Toleranz obwohl die Duschwanne damit ein Sondermaß bekommt?

Mit freundlichen Grüßen

  • Name:
  • Anna
  1. Wenn

    Wenn DAS "innerhalb der Toleranz" ist, dann dürfte es ja kein Problem sein, wenn der Bauleiter seinen Fliesenleger oder Installateur schickt, der Ihnen die Baumarkt-Duschabtrennung in die Toleranzen einpasst und einbaut. Dürfte ja dann in 1-1,5 Stunden erledigt sein und höchstens 120 € kosten (inkl. Anfahrt und Material).

    Stellen Sie doch mal ein Foto online von der baulichen Situation.

  2. Sondergröße Eckkabine

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, Wir haben noch keine Duschkabine gekauft, wollten eine Eckkabine. Könnte man eine Standardgröße (90/75) kaufen und auf 73/90 ändern? Oder muss ich eine Sonderanfertigung (sehr teuer) machen lassen? Der Bauleiter kommt uns nicht entgegen, da er meint, diese 73 cm sind noch in der Toleranz. Die Duschwanne an sich ist 75 cm aber durch die Fliesenarbeiten hat sich das Lichte Maß um 2 cm verringert. Die Frage ist, hat der Bauleiter damit recht, dass er dafür nicht aufkommen muss, weil es in der Toleranz liegt.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Sondergröße Eckkabine" auf die Frage "Toleranz bei Sanitäreinbauten / Duschwanne" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Sondergröße Eckkabine" auf die Frage "Toleranz bei Sanitäreinbauten / Duschwanne" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
    • Name:
    • Anna
  3. Diese Dusche-Wanne-Kombi

    braucht doch sowieso eine angepasste Sonderlösung. Welche "Standard-Lösung" wollten sie denn da mit 75/90 einbauen?

    Schade, dass die Duschabtrennung nicht in der Bauleistungsbeschreibung also im Bausoll enthalten war  -  oder haben sie die extra streichen lassen um sie als Eigenleistung zu erbringen?

  4. Fliesenarbeiten..

    ... sind in der Form (Fliese auf die Duschwanne) so üblich und fachlich auch richtig. Die Duschwanne hat lediglich ein Außenmaß von 90/75 cm abzüglich der Fliesenstärke und Kleber. Die Lände müsste somit auch nur ca. 89 cm sein. Bezüglich der Kabine würde ich mal genauer nachfragen in wie weit diese "anpassungsfähig" gemacht werden können. Sollte es in Glas werden ist eine Maßanfertigung notwendig. hier mal ein Beispielfoto für den Einbau-

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Fliesenarbeiten.." auf die Frage "Toleranz bei Sanitäreinbauten / Duschwanne" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  5. Da gibt es Sonderformen wo die ...

    Da gibt es Sonderformen wo die Seitenwand dann auf dem Wannenrand steht. Eine Standard Eckvariante hat sicher auch Spielraum (hängt von Einzelfall ab, bei Schiebetüren sicher ein kürzen der oberen und unteren Profile möglich, ansonsten Ausgleich über die Wandprofile) aber wie wollen Sie den Spalt zwischen Duschrand und Wannenrand sauber halten?
  6. mal "duschtür mit verkürzter seitenwand" googlen, ...

    mal "duschtür mit verkürzter seitenwand" googlen, so teuer ist das auch als Maßanfertigung nicht.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN