Brauche dringend Fachmännischen Rat zum Thema Gipsdielen
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Brauche dringend Fachmännischen Rat zum Thema Gipsdielen

Hallo,

ich bräuchte dringend ein Paar Infos zu Gipsdielen 10 cm stark.

Wir haben uns eine Wohnung gekauft und gerade alle Tapeten und Fliesen entfernt. Die Zwischenwände sind aus Gipsdielen. im Bad wollten wir nur den Nassbereich Fliesen und den Rest verputzen. Kann ich Gipsdielen z.B. Mit KIP verputzen? Welche Vorbehandlung wäre notwendig? Ich verzweifle gerade etwas, finde keine richtigen Infos diesbezüglich. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Danke Grüße

  • Name:
  • Frank
  1. Warum?

    Weshalb Kalkputz auf eine Gipsdiele, wenn doch ein Gipsputz oder ein Gipsspachtel die naheliegendste Wahl wäre?

    Im Bad sollten Sie mal über Feuchteschutz nachdenken und das ZDBAbk.-Merkblatt "Verbundabdichtungen" studieren. Ein bisl Kalkputz auf einer Gipsdiele stellt weder ausreichenden Feuchteschutz noch ausreichenden Feuchtepuffer dar. Also planen Sie ihr Bad in Sachen Feuchteschutz vernünftig durch, planen Sie eine ordentliche Belüftung ein und dann macht es auch nix, wenn die restlichen Flächen einen Gipsputz aufweisen.

  2. Danke für Ihre Antwort

    Hallo,

    Das ein Gipsputz oder Gipsspachtel am besten für den Untergrund geeignet wären das ist klar. Ich dachte nur das ein Gipsputz nichts in einem Bad zu suchen hat. Zumindest habe ich dieses jetzt oft gelesen. Mein Vorgehen wäre jetzt folgendes gewesen: Die Gipswände bei der Badewanne würde ich mit Gips wieder eben Spachteln, Grundieren und einen Abdichtanstrich anbringen. Darauf dann die Fliesen. Den Boden, das Vorwandelement und die Verbindung zu den Wänden auch Abdichten und Fliesen. Dann bleibt mir die Wand über dem Vorwandelement und Links davon eine Wand übrig an denen ich gerne keine Fliesen hätte. Grund ist einfach das es ein kleines Bad ohne Fenster ist, dadurch finden wir es gemütlicher wenn nicht alles Deckenhoch gefliest wäre.

    Daher hätte ich Putzschienen gesetzt und einen 15-20 mm starken Kalkputz aufgebracht.

    Wie es aussieht ist mein Ansatz wohl falsch, daher habe ich gedacht das ich hier vielleicht auch Informationen von Erfahrenen Fachleuten bekomme. Mir geht es um die Gipsdielen, ich habe mit diesen keine Erfahrungen. Ich habe auch schon gelesen das für die Nassbereiche eigentlich grüne Gipsdielen gedacht sind. Als ich jetzt die Fliesen entfernt habe hat man nicht feststellen können ob diese mal grün beschichtet waren. Die Wohnung ist Baujahr 1988, ich weiß nicht, ob es da schon unterschiedliche gab.

    Mit diesen Dielen habe ich jetzt gerade lauter Fragezeichen.

    Grüße

    • Name:
    • Frank Klein
  3. Erfahrung in Frankreich

    Foto von wiki

    Hier in Frankreich werden diese Gipsdielen sehr häufig eingesetzt. Es stimmt, dass in Bädern/Feuchträumen eigentlich grüne Gipsdielen ("hydrofuge") eingesetzt werden  -  ob Ihre grün sind, können Sie durch eine kleine Bohrung feststellen.

    Bei mir ist ein Feuchtraum mit weißen Gipsdielen ausgestattet. Der Handwerker, der das Bad neu gestaltet hat, meinte dass es genügt, die nicht gekachelten Flächen mit Gips zu verputzen, zu grundieren und mit einer wasserabweisenden Farbe  -  also keine Acrylfarbe  -  zu streichen. In Verbindung mit einer Lüftung gibt es auch nach 10 Jahren keine Probleme mit Schimmel. Ich will damit nicht sagen, dass man das immer so machen sollte, aber im Bestand muss man manchmal Kompromisse eingehen.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN