Ebenerdige Dusche auf Podest?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Ebenerdige Dusche auf Podest?

Hallo.

Ich habe ein Bad, 6,5 m², das ich im Frühjahr neu gestalten will. Es soll alles raus. Dabei gibt es ein paar Dinge, wo ich noch unsicher bin und für Tipps dankbar wäre.

1. Es soll eine "ebenerdige" Dusche werden, aber der Weg zum Fallrohr ist gut 4 m. D.h. es sind ca. 5-8 cm Gefälle plus der Duschrinne  -  also ca. 10-12 cm. Da wir nicht wissen, wie weit wir in den Boden können, ohne dass die Decke zu dünn wird, wollen wir einen Podest bauen und auf diesem die Dusche bauen. Kann ich für den Podest auch so ein Duschelement nehmen  -  z.B. von Wedi oder sind die nur auf dem Boden einsetzbar? Ich habe irgendwo gelesen, dass einer mit Nässe Probleme hat, die in den Podest lief. War das dann nur nicht fachgerecht verlegt? Es gibt von Wedi das Model Fundo Plano mit 6,5 cm Höhe  -  dann das Gefälle dazu.

2. Der Podest soll in grauen Natursteinfliesen gefliest werden, wie dunkel weiß ich noch nicht. Der Boden selbst mit Feuchtraum-Laminat. Aber, wie mache ich am besten die Kacheln in der Dusche und um den Waschtisch? Mehr Kacheln will ich nicht an der Wand. Und dann der Rest, verputzt  -  aber welche Farben? Bin kein Freund von Weiß. Aber ich will auch nicht zu eingeschränkt sein bei möglicher Deko, später  -  wie Handtücher etc.

Da ich kein CAD zeichnen kann, habe ich mal die 2 Hauptseite gezeichnet, damit ihr euch das etwas bildlicher vorstellen könnt. Sonntag gehe ich zu einem großen Fliesenfachgeschäft zum Schauen und inspirieren lassen.

Ich wollte eigentlich keinen Estrich in den Podest gießen, sondern diesen mit z.B. Do-it-Bauplatten (wasserfest) bauen und die Ablaufrohre darin verlegen. Sie würden dann innerhalb des Podests bis zur Fensterseite laufen und dann von dort bis zum WC, wo das Fallrohr ist.

Wird das so funktionieren? Bestehen Bedenken hinsichtlich der Wasserdichte?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Ebenerdige Dusche auf Podest?" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Ebenerdige Dusche auf Podest?" im BAU-Forum "Sanitär, Bad, Dusche, WC"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • supermom
  1. hmm

    Foto von Thorsten Bulka

    Ahoj, wie reagiert der Naturstein, wenn er Nass wird? Schon mal versucht? Rutschbeständig? Mietwohnung  -  Schallschutz? Also, besser, Mehrfamilienhaus?
    • Name:
    • TB
  2. Ich habe noch keinen Stein, da ...

    Ich habe noch keinen Stein, da werde ich passende besorgen  -  ggf. für die eigentliche Dusche rutschhemmende.

    Es ist ein Endreihenhaus  -  Eigentum.

  3. Ebenerdige Dusche auf Podest?

    Ist das nicht ein Widerspruch?

    Wenn ich an die scharfe Kante denke, wird mir fast übel. Wer da aufschlägt, wenn er ausrutscht, und wir werden nicht jünger, wird die Idee verfluchen. Wenn er es noch kann!

    Also das Abflussrohr tiefer legen, und sei es unter der Decke zu verlegen, erscheint mir die bessere Idee zu sein.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  4. Unter der Decke? So mitten durchs ...

    Unter der Decke? So mitten durchs Unter der Decke? So mitten durchs Wohn- und Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer)? Ich glaube nicht, dass das gerade toll aussieht. Die Sache ist eigentlich einfach, wenn ich mit dem Podest Angst haben muss, weil ich wackelig auf den Beinen bin, dann komme ich im Haus auch nicht mehr die Treppen ins OGAbk. zum Bad und Schlafzimmer hoch bzw. in den Keller und würde dann vermutlich ausziehen. 😉

    Es ging mir um das technisch machbare, ein duschelement wie die genannten auf einen Podest aufzubringen und ob dieser dann ggf vollflächig aus Strich sein muss oder ob der Teil mit der Dusche reicht und der Rest eine Konstruktion aus Bauplatten sein kann.

  5. Infos zur ..

    ... Bodengleiche Dusche und wie man das "richtig" machen könnte gibt es ausreichend im Netz zu finden.
  6. Ich tue seit Tagen nichts anderes ...

    Ich tue seit Tagen nichts anderes als nach so was zu suchen und zu lesen. Ich dachte, hier könnte man Praxisfragen stellen, wenn man unsicher ist. Offenbar ein Irrtum ...
  7. da habe ich..

    ... was gefunden genau richtig für Dich, nur der Abfluss ist anders

  8. Ahoj, ich würde den Rat in Selbst ...

    Foto von Thorsten Bulka

    Ahoj, ich würde den Rat in Selbst Ahoj, ich würde den Rat in Selbst.de Folgen

    Und wohl eine Feuchtigkeitsempfindlichen Untergrund (oder aus was ist das Material) einbauen ...

    Mann kann, es machen, , , auf verschiedene Art und weise, aber ein kleiner Fehler, und es geht schief, oder es zieht Nachteile hinter sich ... Was eerwartest du jetzt? Eine Einbauanleitung, mit allen Punkten, die beachtet werden sollen?

    • Name:
    • TB

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN