Fliesen legen mit Grundierung und Lastogum im Bad wirklich sinnvoll?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Fliesen legen mit Grundierung und Lastogum im Bad wirklich sinnvoll?

Hallo, erst einmal freue ich mich sehr, ein Forum gefunden zu haben, indem man Experten befragen kann. Gerade auf dem Bau wird viel "gemurkst" und ich hoffe, dass mir einige Fehler dadurch erspart bleiben. In dieser Frage geht es um Lastogum. Ich habe nun vieles darüber gelesen und doch, bin ich absolut unsicher, was die Verwendung und den Sinn betrifft. Es ist nicht (leider) die einzige Sache, wo mein Schwiegervater anderer Meinung ist wie ich und die heißt: Was vor 100 Jahren gut war auf dem Bau ist es heute auch noch Da hat er mit Sicherheit teils Recht aber er weigert sich absolut moderne Baumaterialien wie Lastogum usw. zu verwenden. Doch aus Angst, dass ich Spätfolgen und Schäden habe, möchte ich sicher gehen. Ja ich habe alles darüber gelesen aber wenn es nach der Werbung geht, brauche ich für alles spezielle Mittel. Wie sinnvoll ist es wirklich? Ist es nur Luxus oder ein absolutes Muss? Hat hier jemand Schäden durch nicht verwenden? Vielen Dank In Zukunft kommen Fragen zu wichtigeren und genaueren Themen aber es ist wichtig für mich, da ich keine Lust habe, Wasserschäden zu haben. Danke
  1. Was wollen Sie eigentlich machen?

    Vielleicht beschreiben Sie mal, was Sie eigentlich vor haben, dann können wir Ihnen sagen, welche Regeln der Technik dabei einzuhalten sein werden.
  2. was für ein Untergrund soll denn ...

    was für ein Untergrund soll denn gefliest werden, wie sehen die Ecken aus?
  3. Vielen Dank erst einmal, hier genauere Fakten.

    Hallo, vielen Dank, dass Sie sich gemeldet haben es wäre wirklich sehr nett, wenn Sie mir ein wenig weiter helfen würden. Also, die Ausgangssituation ist ein Bad, Baujahr 1970, Derzeit als Behindertenbad eingerichtet mit alter Holzdecke , Dusche, keine Badewanne und Waschbecken, WC. Hier ist es so, dass im Duschraum Fliesen sind , ein Duschvorhang , ein Sitz und das war es. Sehr alt alles, die Duschebene ist schief und uns läuft das Wasser ständig in den Flur raus. Es ist eben sehr schlecht handwerklich umgesetzt. Der "Wunschzustand" sollte werden. Es soll eine Badewanne rein, die gleichzeitig als Dusche genutzt wird. Zwischen Badewanne und WC wird eine kleine Wand, 1 Meter lang, ca. 30 cm breit und 1 Meter hoch gesetzt. Der Grund ist, da das Bad extrem klein ist und beim liegen in der Wanne der Kopf neben dem WC wäre. Das man dies nicht sehen kann wird eine kleine Wand eingezogen die später auch gefliest wird. Die Wanne wird erhöht eingebaut. Ich habe auf SketchUp2013 einen Entwurf entwickelt aber ich denke dies ist zu aufwendig diesen hier zu veröffentlichen. Das Bad hat ca7-8 m². links kommt das Waschbecken, gegenüber der Tür mittig des Raumnes das WC (bleibt wie es ist) und an die rechte Seite erhöht wird die Wanne eingelassen, bzw. eingebaut. Dann wird eine kurze Wand (Mauer) zwischen Wanne und WC gezogen. Der Boden soll komplett gefliest werden sowie der Bereich beim WC, Waschbecken und die kleine Mauer zwischen WC und Wanne wird auch gefliest. Man muss sich es so vorstellen, dass die Wannenoberkante auf die selbe Höhe wie die 1 Meter hohe Maueroberseite kommt. Eigentlich nicht so viel und hier wollte ich eben wissen, ob man dies ganz normale fliesen kann wie es früher gemacht wurde. Also wie mein Schwiegervater möchte oder aber ob man da heutzutage Lastogum und z.B. auch diese Dichtungsbänder einlegt. Ich kenne mich leider gar nicht aus beim fliesen weshalb es mir auch gezeigt werden muss um es dann später selbstständig auszuführen. Das Fliesen legen selbst kann er mir mit Sicherheit lernen. Ich denke wenn man handwerklich begabt ist, kann man das alles lernen was im Haus anfällt. Doch ich möchte alles richtig machen, alle Vorschriften beachten usw. Vor allem eben wissen, wie man heutzutage fliest und eine ehrliche Antwort, ob dies notwendig ist oder nicht. Am liebsten wäre mir zu hören ... ich hatte es nicht verwendet und nun habe ich Schimmel oder Nässe, .. also Erfahrungswerte. Ich weiß, diese Frage ist schwierig und da Sie es genauer wissen wollten sehr umständlich und ausfürhlich geworden. Eigentlich möchte ich hauptsächlich wissen, wie dringend ... wichtig dies tatsächlich ist. Vielen vielen Dank für Ihre Mühen und ich weiß', dass dies eine etwas doofe Frage ist aber da ich über absolut Null Erfahrungswerte verfüge, kann ich eben dazu gar kein Gefühl entwickeln. Das hoffe ich mir hier zu holen. MfG baziboss
  4. Dann sollte man sich einen Architekten ...

    Foto von wiki

    Dann sollte man sich einen Architekten holen, der diese Arbeiten plant, ausschreibt und die Bauleitung macht, ansonsten könnten sie von den Handwerkern ganz gewaltig über den Tisch gezogen werden und dann wird das Bad 3x oder 5 x teurer als normal, Regel Nr. 1 : beauftrage nie einen Handwerker wenn du nicht ganz genau weißt, welche Leistungen er zu erbringen hat und dieses genau vertraglich abgesichert wurde

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN