"Freistehende" Wanne an Wand? Oder: Welchen Wannentyp brauche ich?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

"Freistehende" Wanne an Wand? Oder: Welchen Wannentyp brauche ich?

So, Hallo erstmal! Wir befinden uns aktuell noch in der Planungsphase für unser Häusle, respektive: Grundriss steht, jetzt muss die Ausstattung festgelegt werden. Und dazu gehört auch das Bad. Was nicht so ganz trivial ist, wie ich schon gemerkt habe ...

Zunächst mal: Unser Badezimmer ist mit gut 14 m² recht großzügig bemessen. Wir planen eine T-Wand, dahinter verschwindet rechts die Bodengleiche Dusche, links das WC. Die T-Wand hat eine Breite von 190 cm. An der Stirnseite ist eine 180 cm Badewanne geplant und gegenüber an der Zimmerwand sollen zwei Waschtische hin. Nun geht es um die Badewanne. Wir wünschen uns allgemein eher organische, runde bzw. ovale Formen für die Sanitärkeramik. Für die Waschtische wünschen wir uns z.B. solche runden Aufsatzwaschbecken (Waschschüsseln). Mein Mann meint, dass eine Wanne mit eckigen Außenformen dazu ein Frevel wäre. Naja, muss ich ihm irgendwo ja Recht geben. Jetzt ist unsere Wanne aber nicht ganz freistehend geplant, sondern schließt mit dem Rücken an der T-Wand an. Da sollen möglichst auch die Armaturen installiert werden. Was ich eher nicht möchte, ist so eine Stand-Armatur für die Badewanne, wie man sie ja gerade bei freistehenden Wannen häufig sieht. Die Wanne muss also so dicht wie möglich an die Wand ran. Bei einer konisch oder oval geformten Wand entsteht dann aber eine Fuge zwischen Wand und Wanne, zumindest am Boden, wo die Wanne schmaler ist. Und ich habe die Befürchtung, dass sich das schnell als Spritzwasser- und Schmutzfang-Rille entpuppen könnte. Oder hat hier jemand so eine freistehende Wanne vor einer Wand installiert und kann von seinen Erfahrungen berichten? Ist der Bereich hinter und rund um die Wanne leicht zu reinigen? Oder gibt es Wannenformen, die für unsere Ansprüche besser geeignet wären? Gerne mit konkreten Produktempfehlungen.

Ich danke schon mal für alle Tipps und Antworten!

  • Name:
  • Anke

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN