Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: m_enthaelt_weniger_als_3_Zeichen

Rückfluss von Vekalien
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Rückfluss von Vekalien

In unserer Wohnung im EGAbk. in einem 3-Familienhaus (Keller, EG, OGAbk., DGAbk.) verfärbt sich nach dem Spülen im WC (Wand-WC) nach mehreren Stunden das Wasser allmählich braungelblich und feine braune Vekalienpartikel legen sich im WC an. Dieses Verhalten können wir seit ca. 8 Wo. beobachten. Das Haus wurde vor knapp 2 Jahren fertiggestellt.
Ein Sanitärinstallateur hat bereits den Abfluss nach unten mit einer Spirale untersucht und keine Verstopfung entdeckt. Nach oben konnte er mit der Spirale nichts tun.
Die Entlüftung erfolgt nicht übers Dach, sondern endet im Dachboden mit einen Abschlussdeckel mit Gummidichtung. Diesen habe ich mal probeweise entfernt, aber dies hat keine Änderung gezeigt.
Was kann die Ursache sein?
  • Name:
  • Karlheinz Amtmann
  1. fake?

    Diese angebliche Rückkopplung von Druckleitungen und drucklosen (AW) Leitungen ist für mich unerklärbar und lässt mich eher an ein fake denken.
    Welchen Geruch hat denn euer braungelbes TW?
    Wieviel Wasser wird während der "mehreren Stunden" gezapft?
    Warum habt ihr keine Perlator-Siebe an den Armaturen (würden die Partikel zurückhalten)?
  2. Wohl kein Fake

    Foto von Stephan Langbein

    bei der E-Mailadresse, schließlich muss man sich bei WeB.de registrieren. Zusätzliche Sache: Der Sanitärinstallateur war da? Sind Sie sicher, dass es sich um Fäkalien und nicht um "Algen" handelt. Haben Sie schon mal mit scharfen Reinigern gearbeitet? Welches Wasser verfärbt sich Braun? Das im Knie oder das in der WC-Tasche? Steigen Blasen im Knie auf? Kommt der Dreck aus dem Spülkasten?
    Haben Sie schon einmal eine Wasserprobe des verfärbten Wassers entnommen und diese mit Salzsaäure versetzt  -  wird das Wasser dabei wieder klar (Reduktion von Eisenoxid). Salzsäure bekommt man übrigens als Urinsteinentferner für Gastronomie im Kaufland :-)
  3. wird denn mit Trinkwasser gespült

    Foto von Martin Kempf

    oder gibt es evtl. eisenhaltiges Brunnenwasser zum Spülen der Toiletten?
  4. falsch verstanden

    für mich entstand der Eindruck, das Trinkwasser würde sich verfärben ...
    So ist es ja schon beinahe belanglos :)
    Ich tippe auf "Verkrustung" (Ausdruck der Installateure) des WC-Sifons, die bewirkt, dass jedesmal etwas hängenbleibt, das sich dann sukzessive ablöst.
    Abhilfe: händisch säubern (Gummihandschuhe nicht vergessen)
  5. Nicht ganz neu..

    ... dieses Phänomen. So einen Fall hatte ich schon mal in einer UGAbk.-Wohnung. Da handelte es sich tatsächlich um Einspülungen aus der Fallleitung. Es müssen allerdings viele ungünstige Kriterien (Fehler) zusammen spielen. In dem Fall war es so:
    • lange Fallleitung (4-geschossiges Wohnhaus) ohne Umlüftung
    • WC-Anschluss war direkt über dem Übergang Fallleitung  -  Sammelleitung ausgeführt.
    • Ubergang Fallleitung zur Sammelleitung mit Bogen 87 °

    das hieß im unteren Bereich der Fallleitung gab es so einen Überdruck beim Spülen in einem der oberen Geschosse, dass es zu diesen unangenehmen Erscheinungen kam.
    Ob es ein vergleichbarer Fall ist bzw. welches die Ursache in diesem Fall ist, kann nur vor Ort geklärt werden. Es ist auch unklar warum das erst jetzt auftritt. Vielleicht wurde die DGAbk.-Wohnung erst jetzt bezogen?

    • Name:
    • Herr Ste-030-Bar
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rückfluss, Vekalien". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - 10610: Rückfluss von Vekalien
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektortemperatur unter Rücklauftemperatur?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heißes Wasser aus allen Leitungen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Druckprobleme bei Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Brauchwassererwärmung mit zwei Speichern
  6. BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung  -  Fragen zur Folie
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Guten Tag ich habe eine Frage Allerdings bin ...
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich teilweise aufgerissen und neu gelegt
  9. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodentemperierung
  10. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung (FBH) zur Brauchwasservorerwärmung im Sommer?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rückfluss, Vekalien" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rückfluss, Vekalien" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN