ich hätte gerneeine schneckenförmige Duschwand. Die angebotene Version aus PURAbk.-Schaum kostet als Rohling (mit Bodenwanne) ca. 3000 €. Das ist mir zu viel und ich möchte selbst etwas bauen. Zwei Lösungen schweben mir vor:
1) YTONG-Steine mauern. Allerdings gibt es die Steine nur in Längen vonca. 50 cm, also keine kleinen "Ziegelsteine". Ohne sie kleinerzusägen habe ich Bedenken, sie Steine hochkant zu verwenden (zu wenig Klebefläche, eventuell instabil).
2) Holzrahmenkonstruktion, mit Feuchtraum-Rigipsplatten (grün) beplankt. Dazu hätte ich den Karton auf einer Seite in ca. 2 cm Abstand angeritzt und die Stellen gebrochen. Der rückseitige Karton hält die Streifen zusammen.
Eine weitere Lösung, Glasbausteine wird auch recht teuer und kommt eventuell als Lichtrand oben in Frage.
Welche Idee ist die bessere?
Wie dichtet man das Ganze zuverlässig und einigermaßen kostengünstig ab, zumal der Boden ohne Wanne gefertigt werden soll? Sowohl die Wände als auch der Boden sollen die markstückgroßen Mosaikfliesen auf Trägernetzen erhalten.
Ich habe einmal von einem Dichtmittel gehört, das erst grau, dann rot, danach wieder grau aufgetragen wird, um durch die Farbunterschiede sicherzugehen, 3 x vollflächig gestrichen zu haben. Hersteller und Preis sind mir unbekannt.
Hat jemand eine Idee, wie man so etwas realisiert, möglichst ohne arm zu werden?
Würde mich freuen, Tipps zu erhalten.
Vielen Dank.
Gruß Jö