Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: schneckendusche

Duschschnecke, Material, Aufbau?
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC

Duschschnecke, Material, Aufbau?

Hallo,
ich hätte gerneeine schneckenförmige Duschwand. Die angebotene Version aus PURAbk.-Schaum kostet als Rohling (mit Bodenwanne) ca. 3000 €. Das ist mir zu viel und ich möchte selbst etwas bauen. Zwei Lösungen schweben mir vor:

1) YTONG-Steine mauern. Allerdings gibt es die Steine nur in Längen vonca. 50 cm, also keine kleinen "Ziegelsteine". Ohne sie kleinerzusägen habe ich Bedenken, sie Steine hochkant zu verwenden (zu wenig Klebefläche, eventuell instabil).

2) Holzrahmenkonstruktion, mit Feuchtraum-Rigipsplatten (grün) beplankt. Dazu hätte ich den Karton auf einer Seite in ca. 2 cm Abstand angeritzt und die Stellen gebrochen. Der rückseitige Karton hält die Streifen zusammen.
Eine weitere Lösung, Glasbausteine wird auch recht teuer und kommt eventuell als Lichtrand oben in Frage.
Welche Idee ist die bessere?
Wie dichtet man das Ganze zuverlässig und einigermaßen kostengünstig ab, zumal der Boden ohne Wanne gefertigt werden soll? Sowohl die Wände als auch der Boden sollen die markstückgroßen Mosaikfliesen auf Trägernetzen erhalten.
Ich habe einmal von einem Dichtmittel gehört, das erst grau, dann rot, danach wieder grau aufgetragen wird, um durch die Farbunterschiede sicherzugehen, 3 x vollflächig gestrichen zu haben. Hersteller und Preis sind mir unbekannt.
Hat jemand eine Idee, wie man so etwas realisiert, möglichst ohne arm zu werden?
Würde mich freuen, Tipps zu erhalten.
Vielen Dank.
Gruß Jö

  • Name:
  • Joe
  1. Immer das selbe:

    Sie wollen Mercedes fahren, dessen Sicherheitsphilosophie nutzen, aber nur für einen Lada (sorry, o.ä.), aber mit o.g. Ausstattung bezahlen!?
    Es gibt nun mal Dinge, gerade in der Santiärtechnik, die sind einfach gut, bautechnisch einwandfrei und werden nur von sehr wenigen Käufern nachgefragt. Und dementsprechend ist eben der Preis. Sparen Sie in einem so sensiblen Bereich wie der Dusche an der Technik, werden wir gerne hier Ihre Fragen zur Sanierung der Wasserschäden in ein paar Jahren lesen.
    Zwei Möglichkeiten sind vernünftig:
    1. Sie lassen Ihre schöne Idee sausen und planen eine normale Dusche.
    2. Sie suchen einen ordentlichen Lieferanten, der Ihnen das Paneel zum Selbstinstallieren liefert. Die gibt es und verkaufen Ihnen Ihre Traumdusche auch zu einem akzeptablen Preis.
    Dann sollten Sie auf dem Markt nochmal sondieren: Solche Duschelement werden von mehreren Herstellern angeboten, drei fallen mir gerade ein, siehe Links. Und Preisunterschiede gibt's da auch. Also wird Ihr Vorhaben vielleicht doch noch möglich ...
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Duschschnecke, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Duschschnecke, Material" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Duschschnecke, Material" oder verwandten Themen zu finden.