Man mag ja eigentlich gar nicht fragen (würg!), aber wir wissen uns nicht so recht zu helfen.
Wir haben in unserem Gäste-WC ein wandhängendes Tiefspül-WC mit "Leichtreinigungsbeschichtung". Seit einiger Zeit ist nun festzustellen, dass nach Benutzung der Bürste uns anschließend/gleichzeitigen Betätigen des Abzuges schwarze "Fussel" im Wasser aufschwimmen, die auch eindeutig nicht bei der Benutzung "eingebracht" wurden. Das ganze sieht in etwa so aus wie Algen (vielleicht sind es welche).
Meine Frau benutzt für die Reinigung wenig Chemie. Allerdings wirkt alles sauber und geruchsfrei. Weiß vielleicht jemand einen Rat worum es sich handelt und was man dagegen tun könnte?
Vielen Dank im Voraus,
Klaus-Peter Alde
Man mag ja eigentlich gar nicht fragen (würg!), aber ...
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Man mag ja eigentlich gar nicht fragen (würg!), aber ...
-
Nochmal für die ganz unbedarften
-
K.P.A. faked nicht!
... -
Naja -
-
Wirklich kein Fake!
Ist mir ja irgendwie auch peinlich, aber was soll man machen. Die Fussel stammen jedenfalls nicht aus der Bürste (die sieht blenden weiß aus und wird regelmäßig ausgetauscht). Es scheint so als würde man beim Bürsten etwas aus dem nicht sichtbaren Teil im "Knie" der Schüssel ablösen bzw. anderweitig hervorholen. -
woher kommt das Wasser?
-
Frischwasser
Das Wasser ist ganz gewöhnliches Leitungswasser. Einen Blick in den Spülkasten habe ich noch nicht geworfen. Allerdings waren beim "Probespülen" auch keine Schwebstoffe oder anderen festen Bestandteile im Spülwasser sichtbar.
Ich werde heute Abend mal einen Blick in den Kasten werfen. -
Kann es den sein, dass ...
-
Schon mal ...
nen Gummihandschuh angelegt, und mit a bissel Toilettenpapier unter den Rand gewischt?
Dann könnte man das Zeug trocken begutachten ...
Gruß Roland -
*mitderflachenhandvordenkopfschlag*
Klar, warum nicht einfach mal nachsehen (manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht). Ich werde heute Abend mal investigativ tätig werden (vielleicht rufe ich vorher noch bei Spiegel-TV an und verkaufe das ganze als unglaublichen Bauschaden).
@JDB: Emaille kann es eigentlich nicht sein, zu dunkel und offensichtlich zu "elastisch". Außerdem kann Emaille nach meiner Erinnerung nicht schwimmen. -
Wenn nicht Emaille, dann aber vielleicht ...
-
JDB weil ...
JDB weil ich zu früher Stunde einfach noch zu unkonzentriert gelesen habe. Vielleicht vermute ich hinter jedem Beitrag ein kommendes Debakel!
Entschuldigen Sie bitte mein Versehen, Herr Plecker.
Ich muss jetzt schnell beim Fernsehen anrufen und Gummihandschuhe kaufen. Ich melde mich mit den Ergebnissen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klaus-Peter, Alde". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klaus-Peter, Alde" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klaus-Peter, Alde" oder verwandten Themen zu finden.