Baugenehmigung ohne vorheriger Information des direkt angrenzenden Nachbars
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Baugenehmigung ohne vorheriger Information des direkt angrenzenden Nachbars
-
zunächst einmal: Welches Bundesland?
Die Beteiligung der Nachbarn ist nicht bzw. nicht in allen Landesbauordnungen vorgeschrieben. Ich will da aber jetzt nicht 16 Landesbauordnungen mit den zugehörigen Nebenbestimmungen durchsehen ;)Im übrigen hört es sich nach einem B-PlanAbk.-Gebiet an. Der B-Plan wurde öffentlich ausgelegt, ortsüblich bekannt gegeben und dann als Satzung beschlossen. Das geht an einem Einwohner nicht unbemerkt vorbei, sofern man sich nicht blind und taub stellt.
Wenn ein B-Plan besteht und dort eine derartige Bebauung vorgesehen ist, ist jetzt kaum noch was zu machen.
-
die Zeiten von "Nachbarn fragen" sind vorbei
Entweder es wird genau nach B-PlanAbk. gebaut oder nach Bauantrag mit Entscheidung durch das Bauamt. Auch eine Beteiligung des Nachbarn verhindert nur selten bzw. verzögert nur. Der Nachbar kann mit "berechtigten Interesse" Einsicht in den Bauantrag verlangen aber nützen tut das nur etwas bei Regelverstößen gegen das Nachbarrecht. Regelverstöße gegen das Baurecht kann das Bauamt trotzdem genehmigen. Einsprüche wegen Beschattung, Einblicke auf des Nachbargrundstück oder Abweichungen zur Umgebungsbebauung bleiben meist erfolglos. Heute gilt "Nachverdichtung" und bald können sie sich mit Leuten auf dem gegenüberliegenden Balkon die Hand schütteln, auch ohne Teleskoparm.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baugenehmigung, Nachbars". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenlose Möglichkeit einen Widerspruch zur Baugenehmigung zurückzunehmen - ein Trick?
- … Kostenlose Möglichkeit einen Widerspruch zur Baugenehmigung zurückzunehmen - ein Trick? …
- … wir haben Widerspruch zu einem Bauvorhaben der Nachbarschaft eingereicht. …
- … das Thema auch nicht so toll, aber es gibt nun mal nachbarschaftliche Interessen und aufgrund der neuerdings immer stärker verdichteten Bauweise, weiß …
- … Also wird die Behörde eine Baugenehmigung erteilen und der Neubau wird ewig dort stehen, selbst wenn die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzgarage mit Wandhöhe über 4 m
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Benötige Ich für den Umbau eines bestehenden Daches zu einem Glasdach eine Baugenehmigung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baustopp nach Auffüllung bis zur Grenze
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
- … Schauen Sie doch bitte mal in Ihre Baugenehmigung Herr Roller, da müsste vorn auf dem ersten Blatt stehen: so …
- … sinngemäß ... Baugenehmigung ... nach § 58 LBOAbk. ... Befreiung nach XXXX oder von XXXX oder Abweichung von XXXX …
- … Baugenehmigungs Anfang …
- … Baugenehmigung an, warum weiß ich noch nicht genau aber sie werden mir …
- … Fassung vom 8.8.1995 LBOAbk. i.V.m. § 34 Abs. 1 Baugesetzbuch die Baugenehmigung erteilt mehr steht am Anfang nicht dann kommt eine Gebühren Aufstellung …
- … Einschränkung der Belüftung oder der Beleuchtung besteht und keine Beeinträchtigung des Nachbars besteht Brandschutz wurde eingehalten. …
- … So ungefähr sieht meine Baugenehmigung von 1999 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … Die Fenster, obwohl in den Ansichten der Pläne (auch in der Baugenehmigung) genau übereinander, sitzen jetzt versetzt! (Die Kellerfenster liegen wegen Hanglage überirdisch). …
- … die ersten Änderungwünsche nach einreichen der Baugenehmigung (ich kenn keinen Bauherr der nen Eingabeplan 1 zu 1 umgesetzt …
- … dass dann allerdings IRL auch mal nur eine kleine Rümpelwerkstatt in Nachbars Hinterhaus herausstellen kann, in Ihrer Wohnung gegenüber, und bestellt eben ein …
- … zu machen, für jeden der privat bauen will, ohne die keine Baugenehmigung (oder Baufreistellung) möglich wäre? …
- … das mitunter diese Pläne meist nicht mal das Grundstück bzw. die Nachbarschaft gesehen haben bevor sie umgesetzt werden (!) ... früher …
- … Fahrerlaubnis haben will, muss ich eine Erste-Hilfe-Lehrgang machen, wenn ich eine Baugenehmigung haben will, muss eine Bauherrenschulung absolviert werden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Leistungen für Architektenhonorar
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
- … Außenwandisolierung: Risiken durch Nachbars Gartenanlage …
- … Außenwand, Isolierung, Feuchtigkeit, Nachbarschaftsrecht, Gartenanlage, Bauschaden, Haftung, Materialermüdung …
- … Immobilien, Baurecht, Nachbarschaftsrecht, Gebäudetechnik …
- … Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand? …
- … Original-Titel: Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand? …
- … Relevante Fachbereiche: Immobilien, Baurecht, Nachbarschaftsrecht, Gebäudetechnik …
- … Relevante Keywords: Außenwand, Isolierung, Feuchtigkeit, Nachbarschaftsrecht, Gartenanlage, Bauschaden, …
- … Nachbarschaftsrecht …
- … Die Situation birgt potenzielle Risiken für die Bausubstanz und das nachbarschaftliche Verhältnis. Die Anbringung einer Isomatte und das Anschütten von …
- … führen. Dies birgt das Risiko von Kosten und einer Belastung des nachbarschaftlichen Verhältnisses. …
- … Stärkung der Nachbarschaftsbeziehung …
- … Konfliktlösung in der Nachbarschaft …
- … Tipps und Strategien für eine friedliche Lösung von Nachbarschaftskonflikten, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
- … Da wir in Bremen wohnen und es in Bremen kein Nachbarschaftsrecht gibt, verweist BRemen auf das niedersächsische Nachbarschaftsrecht. Dort steht …
- … Da wir in Bremen wohnen und es in Bremen kein Nachbarschaftsrecht gibt, verweist BRemen auf das niedersächsische Nachbarschaftsrecht. [...] Bin …
- … Im vorliegenden Fall gibt es keine Baugenehmigung und die ist auch nicht notwendig. Damit fällt jegliche Schutzbedürftigkeit aus …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baugenehmigung, Nachbars" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baugenehmigung, Nachbars" oder verwandten Themen zu finden.