Geht man weg von konventionellen Dächern?
Welche Vorteile hat Flachdach, das an sich anfällig wegen Wasserschaden ist?
Hier sind Sie:
Geht man weg von konventionellen Dächern?
Welche Vorteile hat Flachdach, das an sich anfällig wegen Wasserschaden ist?
Man kann allerdings ein solches Dach zum umweltfreundlichen Grasdach und mit Solarkollektoren errichten. Somit sind es politische Vorgaben.
Fragen wir lieber andersrum: Wer möchte schon in der Dachstube wohnen, wo man keine Schränke stellen und keine Bilder aufhängen kann wegen der Dachschrägen?
Es ist also in erster Linie eine Geschmacksfrage, die vom Nutzer und seinem Architekten entschieden wird und (wie Pauline schon schrieb) regional durch Bebauungspläne reglementiert wird, wo man noch heute das historisch gewachsene Ortsbild durch einheitliche Bebauung erhalten möchte.
Da hat einer die komplette Bauhausarchitektur der 1920er verschlafen und alles was darauf aufbaute. Naja - kann auf"n Dorf schon mal vorkommen, da ticken die Uhren vielleicht langsamer! Schon der alte Fritz soll gesagt haben: "Wenn die Welt untergeht, dann zieh ich nach Mecklenburg, da geht sie 200 Jahre später unter. "
Ist doch OK.
... und wer baut heute noch neu ein Mietshaus mit Steildach? Das macht man in Berlin doch nur wenn man vom Bebauungsplan und der Steildach-Nachbarbebauung dazu gezwungen wird.
Und im Einfamilienhaussektor boomt die Bauhausarchitektur grad in den besseren Villenvierteln sowieso als die neue Sachlichkeit.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flachdach, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flachdach, Dach" oder verwandten Themen zu finden.