Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus in NRW gekauft. Das Haus wurde in einem genehmigungsfreien Verfahren errichtet.
Der Dachboden hat von beiden Seiten einen Glasgiebel, welcher im Entwurf für die Behörde damals auch eingereicht wurde. Die Vorbesitzer haben den Dachboden bereits gedämmt und vertäfelt, da in einem Teil des Dachbodens die Heizzentrale errichtet wurde. Auf den Zeichnungen befindet sich die Heizzentrale aber nicht dort.
- Gilt der Dachboden bereits als ausgebaut?
- Hätten die Pläne mit der Heizung damals nochmal beim Amt eingereicht werden müssen? Wir wssen nicht, ob dies geschehen ist.
- Müssen wir einen Bauantrag stellen, um in einem Teil ein Schlafzimmer zu errichten?
Der Rest bleibt Dachboden und Heizzentrale.