baugenehmigungspflichtig?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

baugenehmigungspflichtig?

Man kauft ein Wartehäuschen, das wegen kleinen Fläcen nicht baugenehmigungspflictig ist, und nutzt dieses als gewerbliche Räume.

Wird durch die gewerblich Nutzung das Häuschen baugenehmigungspflichtig?

Warum? Die Baubeschreibung ist ja bereits vorhanden?

Geret

  1. Unterschied

    Gartenlaube ist wegen geringer Größe UND wegen der zeitlich begrenzten Nutzung genehmigungsfrei.

    Die gleiche Laube zum gewerblichen Betrieb ist evtl. im Winter durchgängig beheizt, zum dauerhaften Aufenthalt bestimmt, etc.  -  klar dass da andere Anforderungen gestellt werden.

  2. grundsätzlich gilt

    das die Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung von Anlagen einer Baugenehmigung bedürfen.

    Bestimmte Maßnahmen sind dann verfahrens- bzw. genehmigungsfrei (verfahrensfrei, genehmigungsfrei) gestellt. Die Nutzungsänderung zu einer gewerblich genutzten Immobilie fällt in aller Regel nicht darunter.

    Näheres kannst in Deiner Landesbauordnung nachlesen.

  3. Privileg fällt weg

    Jegliches Privileg für die Errichtung eines Gartenhauses fällt weg. Zur Anwendung kommen alle Vorschriften für einen Gewerbebau. Ein Gartenhaus kann das sowieso nicht erfüllen, sodass die Ablehnung des Bauantrages wahrscheinlich ist, ebenso ist eine Umnutzung nicht möglich.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  4. je nach Bundesland

    Foto von Martin G. Halbinger

    Früher (in Bayern vor 2008) war die Genehmigungsfreiheit an die Bedingung "ohne Aufenthaltsräume" geknüpft. Seit der Bayr. Bauordnung 2008 ist diese ausdrückliche Regelung entfallen, in Ihrem Bundesland wäre das zu klären. Es könnte also (je nach Bundesland) genehmigungsfrei sein. Aber genehmigungsfrei bedeutet nicht automatisch zulässig. Viele Regelungen differenzieren, ob Aufenthaltsräume vorhanden sind oder ob es sich um Nebengebäude handelt ... Beispiele: Abstandsflächen zur Grundstücksgrenze, Bauten außerhalb des Bauraums, Belichtung, Raumhöhe, Brandschutzanforderungen usw.

    Wenn dort ein Arbeitsplatz ist sind Arbeitsschutzvorschriften zu beachten, wenn beheizt wird, die EnEVAbk. (bzw. jetzt GEG).

    In vielen Fällen sind die dort geregelten Anforderungen von den üblichen Gartenhäusern nicht einzuhalten.

    Außerdem stellt sich die Frage ob eine Gewerbliche Nutzung in dem Baugebiet überhaupt zulässig ist.

    Und für gewerbliche Nutzungen sind andere Lärmschutzvorschriften zu beachten, die ggf von der "dünnen Holzwand" des Gartenhauses nicht eingehalten werden ...

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gartenhaus, Bundesland". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzgarage
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Überdachung einer Treppe auf der Terrasse!
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sichtschutz bei Doppllhaus auf gemeinsamen Grundstück
  4. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Ca. Kosten für eine Doppelgarage + Anbau?
  5. BAU-Forum - Rund um den Garten - Zulässige Grenzbebauung?
  6. BAU-Forum - Rund um den Garten - Carport als Gartenhütte möglich?
  7. BAU-Forum - Rund um den Garten - Geräteschuppen/Gartenhäuschen und Carport beides Nebengebäude?
  8. BAU-Forum - Rund um den Garten - Wie groß darf ein Gartenhaus sein? (Reihenhaussiedlung)
  9. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 15654: baugenehmigungspflichtig?
  10. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Gartenhaus schräg, Grenzbebauung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gartenhaus, Bundesland" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gartenhaus, Bundesland" oder verwandten Themen zu finden.