Baubeginnsanzeige vergessen zu stellen
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Baubeginnsanzeige vergessen zu stellen
Leider haben wir vergessen für die Aufstockung unseres Einfamilienhaus eine Baubeginnsanzeige zu stellen. Im letzten Jahr haben wir bereits angefangen das Treppenhaus zu mauern, mehr ist noch nicht geschehen. Wie geht man jetzt vor?
Müssen wir mit einem Bußgeld rechnen?
-
Natürlich müssen Sie das umgehend nachholen
alles Weitere ergibt sich dann ... -
fehlender gesetzlicher Bauablauf
Es deutet darauf hin, dass Sie keinen Bauleiter haben und schwarz bauen. Nachteile entstehen, weil Bauprüfer nicht informiert sind und die Bauberufsgenossenschaft kein Datum für eventuelle Leistungen hat sowie das Finanzamt Bauleistungen nicht anerkennt. Also ist es richtig, die Meldung so schnell als möglich nachzuholen. -
für Bauprüfer und Berufsgenossenschaft
Sie sollten das schnellstens nachholen, sonst meint ein Bauprüfer, es entsteht ein Schwarzbau und bei einem Unfall gibt es Probleme mit der BG. Es ist die Aufgabe des Architekten, die Baubeginnsanzeige einzureichen. Nehmen Sie als Bauherr diese Aufgabe wahr, so kann man Ihnen mangelnde Kenntnisse vorwerfen. Bußgelder sind nicht zu erwarten. -
Blödsinn ...
Blödsinn z.B. 68 (7) BayBO i.V.m. 79 BayBO. Ordnungswidrigkeit, und damit auch Bußgeld. Blödsinn 2: Nicht der Architekt, der Bauherr ist verantwortlich, gibt sogar Vordrucke dafür ... -
Kein Schwarzbau! Natürlich haben wir eine ...
Kein Schwarzbau! Natürlich haben wir eine Baugenehmigung und auch einen Architekten und Bauleiter. Nun hat dieser aber vergessen die Baubeginnsanzeige einzureichen. Das werden wir jetzt umgehend nachholen. Danke trotzdem für die Antworten. -
Falsch, nicht der Architekt oder der Bauleiter ...
Falsch, nicht der Architekt oder der Bauleiter sondern der Bauherr hat ... nachzulesen z.B. BayBO Art 68 (7)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baubeginnsanzeige, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baubeginnsanzeige: Architekt unterzeichnet nicht
- … Baubeginnsanzeige: Architekt unterzeichnet nicht …
- … wir haben ein Riesenproblem. Wir haben mit einem externen Architekten ein Haus geplant, dass von einem Fertigbauunternehmen realisiert wird. …
- … Alles ging gut. Bauantrag ist durch. Doch bei der Baubeginnsanzeige tauchen Probleme auf: Der Architekt unterschreibt nicht, dass er für den Brandschutz verantwortlich ist, weil …
- … Bauvertrag enthalten, dann soll der doch Unterschreiben oder Sie beauftragen den Architekt oder einen externen Bauleiter, das hat dann den Vorteil hat, auf …
- … unangenehm werden. Der Architekt kann nicht für den Brandschutz unterschreiben, es sei denn, er beschränkt …
- … Also die Planung des Architekten muss die Mindestanforderungen an den Brandschutz entsprechend der Gebäudekategorie gemäß …
- … Landesbauordnung enthalten. Das erklärt der Architekt schon mit seiner Unterschriften auf den Bauantragsunterlagen. …
- … Mit der Baubeginnsanzeige hat der Architekt überhaupt nichts zu schaffen, wenn sein Auftrag …
- … beim Bauantrag endet. Hier sollte die Fertighausfirma einen Architekten / Ingenieur/Techniker haben, der das als Bauleiter/Fachbauleiter gem. LBO …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt kümmert sich um nichts
- … Architekt kümmert sich um nichts …
- … Wir haben ein Fertighaus gekauft und die Architektenleistung dazu genommen. …
- … Baustelle ist in Hessen Architekt aus Rheinland-Pfalz …
- … Der Herr Architekt hat bei uns die Grobabsteckung persönlich gemacht und daraufhin gesagt wir …
- … Vermessungsbescheinigung bei unserem Bauamt einreichte fiel dem Sachbearbeiter auf das die Baubeginnsanzeige nicht da war. Er rief uns an und gab uns einen …
- … dummer Bauherr) der Baubeginn wäre wnn das Haus kommt, da der Architekt bei der Grobabsteckung auch nichts davon gesagt hatte, dass er diese …
- … unserem Kundenbetreuer bei der Fertighausfirma an, da direkte Anrufe bei unserem Architekten meist ins Leere laufen. Nachmittags bekam ich einen Anruf, das …
- … Baugenehmigung (Kopie) nicht auffindbar wäre und wir diese erst an den Architekten schicken müssten. …
- … bei uns bereits 3 mal kopiert hatte (Bank, Fertighausfirma, Architekt) und die Kopien auch am gleichen Tag losgeschickt hatte, faxte ich sie noch einmal, der Zeit wegen, an den Architekten. Es dauerte dann aber nochmal 2 Tage bis er …
- … die Baubeginnsanzeige dann an das Bauamt sandte. …
- … Es gibt ein Bodengutachten das der Investor des Baugebietes in Auftrag gegeben hat dieses hat der Architekt, trotz mehrmahligem Angebot nie sehen wollen. …
- … Termin sprach er uns auf den Anrufbeantworter, dass er mit unserem Architekten telefoniert hätte und das der Termin gestorben wäre. Ich fand …
- … dies sehr interessant, da wir unseren Architekten nie erreichen schon gar nicht Freitagnachmittag. …
- … Ich rief den Architekt an und oh Wunder er ging sofort an sein Handy, …
- … ein Schreiben des Bauamtes mit der Kopie eines Schreibens an den Architekten, das wir vor weiteren Arbeiten erst die Standsicherheit der Felswand …
- … ja nicht so tragisch, da ich ja der Meinung war der Architekt kümmert sich und das Schreiben ging ja auch an ihn. Der …
- … und nicht am Diensttag. Also telefonierte ich wieder hinter dem Herrn Architekten her. …
- … müssten. Dies teilte ich der Fertighausfirma mit, daraufhin rief mich der Architekt an und sagte er wäre kein Statiker und das mit dem …
- … Das Problem an der ganzen Sache ist, dass wir den Architekten nicht beauftragt haben, sondern nur dessen Leistungen über die Fertighausfirma. …
- … meines Mannes, der auch mit Massa gebaut hat und den gleichen Architekten hatte, dass dieser dort auch Fehler gemacht hat. …
- … ist das Internet voll mit Beschwerden über diesen Architekten. Hätten wir das vorher gewusst hätten wir ihn bestimmt nicht genommen. Das ist Massa aber vollkommen egal. Die Firma steht hinter ihm und die Bauherren sind völlig egal. Er bekommt sein Geld egal was er fabriziert und wie er den Ruf schädigt. …
- … Sie haben einen Vertrag mit Bauträger/Generalunternehmer/Generalübernehmer XYZ - nicht mit dem Architekten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann man die Arbeit eines Bauleiters nachweisen lassen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bau begonnen und noch keine Elektrikpläne
- … wir vermuten ein Problem mit unserem Architekten/Bauingenieur und hoffen, unsere Befürchtung bestätigt oder widerlegt zu bekommen. …
- … diesen aber gerade mit dem Elektriker, den wir vermutlich beauftragen. Der Architekt meinte, Keller vergibt er immer in Regie. Der Elektriker kann mit …
- … Der Architekt lässt keine Lichtauslässe in die Filigrandecken einbringen, da die ja eh …
- … Unsere Frage: ist es nicht Aufgabe des Architekten, die Pläne für die Elektrik zu erstellen? Beauftragt ist er …
- … Ich möchte hiermit nicht Ihren Architekt in Schutz nehmen (er hätte hier zumindest aufklären müssen) sondern Realitäten …
- … Die Praxis: Fachplanung kostet Geld, der Architekt, der diese empfiehlt, bekommt die Frage und was machen dann Sie …
- … - mit Baubeginnsanzeige und amtlichen einheitlichen Vordruck habt Ihr unterschrieben, dass der statische Nachweis …
- … den richtigen Architekten, bzw. diesen ab der richtigen Leistungsphase (Lph), bauftragt haben, da …
- … auch die notwendigen fachlich Beteiligten (Fachingenieure) und deren Planungen in die Architektenplanung integriert werden. Daher meine Frage: Wer hat die Lphn 1-4 …
- … erbracht? Aber, auch Ihr Architekt der ab der Lph 5 für Sie tätig wurde, hat weiter die Fachplanungen in seine Werkplanung zu integrieren und fortzuschreiben. Daher scheint Ihr Architekt/Bauleiter? nicht die notwendige fachliche Qualifikation zur koordinierten Durchführung, selbst …
- … Verfügung steht ist ein weiteres Indiz für die Schlampigkeit der vorliegenden Architektenleistung, da, wenn mit der Bauausführung begonnen wurde Ihnen der Kostenanschlag …
- … eine Kostenübersicht insgesamt. Mein Rat: fordern Sie diese Unterlagen von Ihrem Architekten an, der Ihnen diese ohne Aufforderung liefern müsste. Machen Sie …
- … Normalerweise reicht die Fachkenntnis von Architekten bei EFHs aus, um den geeigneten und preislich akzeptablen Handwerksbetrieb …
- … Wenn der Architekt die Leistungen der techn. Geb. Ausrüstung mitmacht bekommt er das Honorar …
- … Tatsächlich hat beim Einfamilienhaus der Architekt (meist) die Sachkunde, die Grundlagen für eine Ausführung der Haustechnik zu …
- … Für eine Leistungsbeschreibung der Elektrik hat der Architekt keine Sachkunde! , er kann sich behelfen (kopieren und Anpassen von …
- … Entsprechend muss der Architekt handeln: …
- … @Christian Aber unreflektiert zu sagen beim Einfamilienhaus braucht es keine Planung, das kann der Architekt führt zu Missverständnissen und Streit- s. Ausgangsfrage ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12 cm Dämmung zeitgemäß?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hilfe! Eilt! Außenmauerwerk aus falschem Stein erstellt
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Kosten für Bauleiter?
- BAU-Forum - Neubau - Baustopp wegen "fehlender" Statik
- … Ein Begleitschreiben gibt es meines Wissens nicht, müsste mal die Architektin fragen. Soviel ich weiß wurden die Unterlagen formlos an das …
- … Fall. Da hatte ich in der Hektik doch tatsächlich vergessen, die Baubeginnsanzeige nebst Statik und Wärmeschutzausweis sowie Bauleiterbenennung beim Ordnungsamt vorzulegen. Die haben …
- BAU-Forum - Neubau - Vermessung des Geometers erforderlich!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baubeginnsanzeige, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baubeginnsanzeige, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.