Nachtrag zur Baugenehmigung - neuer BA
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Nachtrag zur Baugenehmigung - neuer BA
Hallo Experten,
folgender Fall, bei einem bereits genehmigtem kleinem Mehrfamilienhaus (MFH) (ca. 200 m² NFAbk.) in Hessen soll vor Baubeginn eine Gaube entfallen, dafür aber die Dachneigung erhöht werden. Die Veränderungen sind im Einklang mit dem Bebauungsplan. Hierbei ändern sich natürlich einige Bauvorlagen (Abstandsflächen, Ansichten, Geschossigkeitsnachweis DGAbk. etc.). Es wird angestrebt das als Änderungsbegehren (Tektur) einzureichen, eine neue Baugenehmigung ist unbedingt zu vermeiden. Ich bedanke mich im Voraus für alle Einschätzungen/Erfahrungen/Vorgehensweisen zu diesem Anliegen.
-
dünnes Eis
Wenn die Änderungen keinen Einfluss auf die Baugenehmigung haben, ist die Tektur auch mit der Fertigstellung möglich. Ich vermute aber, dass die Baugenehmigung mit den Änderungen versagt wird, deshalb wollen Sie diese auf keinen Fall. Damit fürchte ich, dass Sie einen Schwarzbau errichten. Der Bauvorlagenberechtigte wird Ihnen das erklären. -
Nachtrag zur Baugenehmigung - neuer BA
Hallo Klaus Kirschner, danke für Ihr Kommentar. Wie schon gesagt würde die Änderung (Dachneigung) und die daraus resultierenden anderen Größen wie Gebäudehöhe, Abstandsflächen etc. mit dem Bebauungsplan konform gehen. (ohne die Änderungen genehmigt zu bekommen würden wir auch nichts anderes bauen als in der vorhandenen Baugenehmigung festgelegt) Die Frage zielte auf den Vorgang der Tektur ab, da ja nicht eindeutig in den BO geregelt, stellt sich die Frage ab wann tatsächlich die gewünschten Änderungen nicht mehr im Rahmen einer Tektur möglich sind, sondern eine neue Baugenehmigung erteilt wird. Die Konsequenz wären höhere Genehmigungskosten und was in diesem Fall schwerer wiegt, eine Baugenehmigung in einem anderen Kalenderjahr und somit veränderten Anforderungen. Wer hat also schon einmal Erfahrungen mit Tekturen gemacht, wer kann einschätzen ob die (m.E. geringfügige) Änderung der Dachneigung und Entfall einer Gaube um wenige Grad einer neuen Baugenehmigung bedarf? Vielen Dank für alle Diskussionen hierzu. -
Verantwortung?
Wenn Ihr Bauleiter und Ihr Entwurfsverfasser es verantworten, die Tektur mit der Fertigstellung einzureichen dann ist es doch gut. Eventuell fallen Gebühren für die Nachgenehmigung an. Wenn aber die Änderungen nicht genehmigungsfähig sind, dann haben Sie einen Schwarzbau. Im Umgang mit Behörden sollten Sie "die sichere Seite" wählen. Eine Reduzierung des Ermessensspielraumes auf Null kann nicht verlangt werden. -
Umgang mit Behörden
Hallo, wie schon gesagt wären die Änderungen absolut genehmigungsfähig! Es geht bei mir um das Problem das die gewünschte Änderung (Dachneigung) lediglich als Änderungsantrag zum bereits genehmigten Bauantrag und NICHT als neuer Bauantrag behandelt wird (alles definitiv VOR Baubeginn). Hier danke ich für Erfahrungen mit Tekturen. MfG Bernd Wagner
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baugenehmigung, Nachtrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Lagerraum für biomasse Heizung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt und ein Nachtrag in fast voller Höhe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
- … Nachtrag …
- … Und wenn Sie der Meinung sind, 2 oder 3 Angebote müssen sein, dann können SIE die ohnehin nicht vergleichen, denn Sie sind absoluter Baulaie und gucken nur auf die letzte Seite. Ob im LV etwas wesentliches fehlt, werden SIE nie bemerken, bzw. erst dann, wenn der Nachtrag kommt. Dann aber sind/waren Sie bereits an der Angel. …
- … Und nochmals ich habe bei der Kostenerstellung keiner Baugenehmigung oder ähnliches zugestimmt und unterschrieben habe ich auch nichts und wenn …
- … den nimmt, der möglichst viel weggelassen hat und das dann per Nachtrag zu seinem Wunschpreis wieder reinholen kann, weil er scheinbar der billigste …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … -://www.my-hammer.de/db/Bauarbeiten-Erdarbeiten/-/de/d309-Nordrhein-Westfalen/r11150-Porta-Westfalica/a1650801-Planung-und-Baugenehmigung-fuer-den-Ausbau-des-Keller-als-Wohnraum.-Gesucht-wird-Architekt-Ingenieur/?searchNavigation=1 …
- … Nachtrag01: AKNW-Antwortschreiben zu MyHammer …
- … Nachtrag02: …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvorlageberechtigter ist nicht vorlageberechtigt - Auswirkungen?
- … (die Fehlerhaftigkeit wurde 2 Jahre nach Bauantrag allerdings als zurück datierter Nachtrag korrigiert). Dadurch ist die Statik wieder OK - allerdings ist die …
- … Wenn die Baugenehmigung erteilt wurde und immer noch Bestand hat, dann ist die fehlende …
- … Bauvorlageberechtigung prüfen, muss dies aber nicht. In Ihrem Fall ist die Baugenehmigung ohne diese Prüfung erteilt worden, also ist das Thema durch. Offensichtlich …
- … Bezüglich der Statik möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Nachtragsberechnung möglicherweise Aufgrund von Grundrissänderungen, Änderungen am Dach (Gauben etc.) erforderlich …
- … ihm zu brenzlich gewesen wäre hätte er ja auf das gewöhnliche Baugenehmigungsverfahren zurückgreifen können, wollte aber wohl nicht, da er keine Bauvorlagenberechtigung …
- … 3. Baugenehmigung wird erteilt …
- … 7. Ing. rechnet die Nachtragsstatik, diese sieht nun Stahlträger vor, um die Planänderung zu berücksichtigen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Bodenplatte auf Stützen
- … Architekt hat die Pläne gemacht und ich habe auch schon die Baugenehmigung. Auch die Ausschreibungen sind gelaufen. Soweit so gut. Jetzt geht es …
- … Stützen 80x80 cm notwendig wären. Das sind natürlich erhebliche Mehrkosten. Ein Nachtrag zum Angebot kommt daher morgen. …
- … mit dem Bauunternehmen spanisch vor weil das Bauunternehmen morgen nochmals einen Nachtrag (Nr. 2) zum Angebot bringen wollte - mehr Zement etc. und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie setzen sich die einzelnen Prozente der jeweiligen LPH zusammen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tektur erforderlich
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Balkontiefe in Architekten-"Werbeanzeige" nun vom Bauordnungsamt nicht genehmigt - wer trägt Kosten/ist schuld?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baugenehmigung, Nachtrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baugenehmigung, Nachtrag" oder verwandten Themen zu finden.