Hallo,
wir beabsichtigen, ein Grundstück (B), das mit einem alten Haus bebeaut ist, zu kaufen, um dort neu zu bauen.
Aber :
Wir schreiben das Jahr 1950 ...
Zwei rechteckige Grundstücke, nebeneinander, gemeinsame Grenze an der langen Seite.
Grundstück A: Freistehndes Haus, 3 m Abstand zur Grenze des Grundstücks B.
Grundstück B: Freistehendes Haus, 3 m Abstand zur Grenze des Grundstücks A.
Alles wunderbar ...
Wir schreiben des Jahr 1980 ...
Ein Bebauungsplan wird erstellt, der sieht vor, dass bei Neubau die Häuser auf den Grundstücken A und B als Doppelhäuser errichtet werden sollen, also jeweils direkt auf der Grenze stehen.
Wir schreiben das Jahr 2005 ...
Grundstück A wird verkauft, das alte Haus wird abgerissen.
Laut Bebauungsplan muss nun eine Doppelhaushälfte auf der Grenze zu Grundstück B errichtet werden, aber :
Der Bauherr errichtet mit Baugenehmigung ein freistehendes Haus unter Einhaltung der Abstandfläche von 3 m zur Grenze des Grundstücks B.
Wir schreiben das Jahr 2010:
Wir möchten Grundstück B kaufen, das alte (freistehende) Haus abreißen und nun wie der Bebauungsplan es vorsieht eine Doppelhaushälfte auf der Grenze zu Grundstück A errichten.
Frage :
Wir würden durch den Bau unserer Doppelhaushälfte auf der Grenze zu Grundstück A (dort steht das neu freistehendes Haus) den erforderlichen Grenzabstand von 3 m nicht haben, unsere Doppelhaushälfte würde genau auf der Grenze stehen, 3 m daneben dann das freistehende Haus des Nachbarn.
Ich hoffe, dass ich die Situation verständlich beschrieben habe.
Kann der Nachbar (Grundstück A) sich trotz Bebauungsplan dagegen wehren, dass ich eine Doppelhaushälfte nach Bebauungsplan errichte? Schließlich setze ich ihm dann im 3 m Abstand zu seinem Haus meine Wand "vor die Nase".
Danke für die Antworten!
MfG
RRMeister
NRW - Abstand zum Nachbargrundstück trotz B-Plan?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
NRW - Abstand zum Nachbargrundstück trotz B-Plan?
-
Abweichung vom B-Plan
Das Haus B ist neu und wird wohl in den nächsten 50 Jahren nicht verändert, in der Außenwand zu Ihrem Grundstück werden Fenster sein.
Wer ein Doppelhaus errichtet, gibt für das zweite Doppelhaus gewisse Abmessungen vor.
In ihrem Fall ist das der Abstand zu Grenze, d.h. die Vorgabe im Bebauungsplan als Doppelhaus ist aufgelöst und es gelten wieder die normalen Abstandsregeln.
Erkundigen Sie sich auf dem Amt, warum der Nachbar B anders gebaut hat oder ob die DH-Lösung lediglich eine kann-Bestimmung im Bebauungsplan ist.
Vorsichtshalber sollten Sie einen Sperrvermerk im Kaufvertrag machen oder den Kauf bis zur Klärung verzögern.
Denkbar wäre nämlich, dass man Sie zur Einhaltung des B-Planes zwingt, aber der Nachbar die Zustimmung zur Grenzbebauung verweigert.
Folge: Sie können gar nicht bauen.
Gruß -
Interessanter Fall ...
Sie sollten beim zuständigen Bauordnungsamt nachfassen, auf welcher Grundlage Ihr Nachbar eine Baugenehmigung erhalten hat, die gegen die Vorschriften des B-Planes verstößt. Wenn dem so ist, dass der Bebauungsplan lediglich Doppelhäuser zulässt und Ihr Nachbar bereits während der Rechtskraft des B-Plans eine Genehmigung für ein freistehendes Haus erteilt bekommen hatte, kann es m.E. nur möglich sein, dass der Bebauungsplan seinerzeit geändert wurde oder der Nachbar eine Dispens (Befreiung von zwingenden Bauvorschriften) erhalten haben muss. Anders kann ich mir das nicht erklären.Würden Sie uns das Ergebnis Ihrer Erkundigungen beim Bauamt hier danach auch einstellen. Vielen Dank!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abstand, B-Plan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- … Abstandshalter zwischen den Scheiben. Dort ist der Glas hersteller, und wichtiges an anderes (Seriennr.) vermerkt, dieses muß mit den Angaben Ü-Nachweis übereinstimmen. …
- … Lage des Fenster innerhalb der Mauerwerks(Stahlbeton)-öffnung bestimmen ( planen ). Gewünschte Überstände der Fensterbänke - aussen mit entsprechender …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … Absturzssicherung, Anschlageeinrichtungen mit eingeplant? …
- … etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit …
- … Ein wichtiger Grundsatz ist: Die luftdichte Schicht ist bereits bei der Planung zu berücksichtigen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … wird noch billiger werden. Die Opec-Freunde haben ihre Zukunftspreise längst verplant. Fallen die Preise müssen sie eher noch mehr fördern denn …
- … Platz für einen großen tiefwurzenden Baum hat, muss ca. 2 m Abstand zum Kollektor einplanen, damit der Kollektor durch den Baum …
- … klimatischen Bedingungen vorgesehen. Zudem heißt es in den FAQ dass ein Abstand von 1,5 m zum Haus und den Grundstücksgrenzen eingehalten werden soll …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedriger Pelletlagerraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
- … Wir haben in 3-4 Jahren einen Ausbau unseres Hauses geplant, sodass spätestens dann ein Lagerraum zur Verfügung stehen würde. Jetzt …
- … billiger. Pellets sind zwar auch ein bisschen teuerer geworden, aber der Abstand ist immer noch groß zu Gas/ÖL. …
- … planter Pelletslagerraum (Tipp: Gibt auch schon Erdtanks!) sowieso nicht direkt …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abstand, B-Plan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abstand, B-Plan" oder verwandten Themen zu finden.