Vorab: ich weiß zwar nicht was für einen "Ingenieur", aber ein Architekt (nebenbei auch Dipl. Ing) kann und müsste Ihnen Ihre hier gestellten Fragen beantworten können.
Und: wenn schon "Eine sog. Bauvoranfrage für ein Mehrfamilienhaus ist bereits im Gange! " sein sollte, müssten Ihre Fragen doch wohl schon beantwortet sein.
Kein Architekt, außer die ganz dummen oder dreisten, machen eine Vorplanung und stellen eine Bauvoranfrage, wenn nicht schon die meisten baurechtlichen Gegebenheiten, die geplante Bebauung und die zu erwartenden Kosten zuvor geklärt sind. Dies gehört auch zur Beratungspflicht des Architekten.
Auch ein (potentieller) Bauherr sollte schon mal nachfragen, zumindest nach den Dingen, die Sie hier nachfragen.
Daher meine erste Empfehlung: fragen Sie doch mal nach der Qualifikation Ihres "Ingenieurs", nicht nur hinsichtlich dessen Hochschulabschlusses, sondern auch nach der Erfahrung in vergleichbaren (geringfügigen) Bauvorhaben.
Abschließend: das Forum dient sicherlich nicht - bitte nicht böse sein - um Fragestellern Kosten zu ersparen, sondern bspw. um kleine erste Hilfestellung bei Problemen zu bieten (wie hier sollte Ihr Ing. schon wissen was er tut und Ihnen dies schon auch erläutern können). Auch die Experten leben nicht von Ratschlägen, die diese hier im Forum kostenfrei erteilen - eine Beratungsleistung ist eine qualifizierte fachliche Dienstleistung, die nicht kostenfrei erfolgen kann und natürlich auch nicht sollte. Selbstständige wissen dies und Angestellte arbeiten auch nicht, um kein Gehalt zu erhalten - hier nicht mal ein bisschen.
Sollten Sie eine solche qualifizierte Beratung wünschen, so stehen Ihnen die hier vertretenen Experten, von denen sich einer sicher in Ihrer Region befinden dürfte, wie auch qualifizierte Architekten vor Ort, zur Verfügung.
zu Thread 4360 - Bebaubarkeit Grundstück
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
zu Thread 4360 - Bebaubarkeit Grundstück
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bebaubarkeit, Grundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück ... …
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück. …
- … Muss das Grundstück freistehend bebaubar sein? …
- … nach Baulücken. Machen Sie sich Notizen. Sprechen Sie Nachbarn von Baugrundstücken an und fragen Sie nach den Besitzern. Rufen Sie die …
- … der Kneipe, dem Lebensmittelladen, beim Pfarramt oder im Rathaus nach Baugrundstücken, die zum Verkauf stehen. Die besten Baugrundstücke werden …
- … Haben Sie die Bebaubarkeit des Grundstücks geprüft ? …
- … eines Baugrundstückes ist seine Bebaubarkeit . Es ist sehr wichtig, dass Sie im Vorfeld hierzu klare Vorstellungen entwickelt haben. …
- … Es hat schon manchen Bauherren gereut, wenn er in der Hektik der Grundstücks-Kaufverhandlungen hier Kompromisse eingeht, die eigentlich nicht vertretbar sind. Wer …
- … immer von einem freistehenden Haus träumte, sollte nicht plötzlich ein Reihenhausgrundstück kaufen,weil es als ganz besonderes Schnäppchen erscheint. …
- … Sie die geologischen Risiken Ihres Grundstückes? …
- … Bevor letzt endlich die Entscheidung zu einem Baugrundstück getroffen wird, sollten die geologischen Baugrundverhältnisse geklärt sein, um mögliche …
- … ohne Verbau. Hanglagen sind in der Gründung meist teurer als ebene Grundstücke zu bewerten; aber in der Hanglage ist die Lage des Bauwerkes …
- … sichern. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, ob sich Hindernisse auf dem Grundstück oder im Boden befinden: Leitungen (Elektro, Telefon etc.), Rohre (Wasser, Abwasser, …
- … Gerade in der Gründung stecken oft Kosten, die den Grundstückswert weit überschreiten können. Es ist daher in jedem Fall zu …
- … Ist das Grundstück ökologisch unbelastet? …
- … War das Grundstück schon immer am Ortsrand, mit Hanglage( …
- … Ein für viele wichtiges Standort-Kriterium: Will man aufgrund der Grundstückspreise weiter ins Umland rausziegen, dann sollte man bei der Wahl …
- … Diese Entscheidungshilfe hilft bei der richtigen Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, -größe, Heizung, Infrastruktur uvm. …
- … Werden zusätzliche Gebühren für Abwasser / Regenwasser für das bebaute Grundstück erhoben. Kann das Regenwasser versickert werden oder muß es teuer in …
- … Bevor Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie sich vorher erkundigen in welche Richtung die Bebauung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
- … 12 m breites Grundstück bebaubar? …
- … wir haben ein Siedlungshaus aus 1965, sowie ein an dies bebaute Grundstück angrenzendes weiteres (im gleichen Grundbuch geführtes) Flurstück geerbt. Das Haus …
- … (Souteraint) Daher hat auch die zweite Wohnung keinen Terrassenausgang auf das Grundstück. Heizung 23 Jahre alt, Erdtank (Stahl) aus 69, Elekto fast original …
- … Es steht auf einem ca. 900 m² großem Grundstück, dort an geringster Stelle nur 2,8 m von dem zweiten uns nun auch gehörenden Flurstück entfernt. …
- … Da wir die Immobilie verkaufen möchten, ist es für einen guten Verkaufserlös möglich, diesen 12 m breiten Streifen als Baugrundstück zu verkaufen, allerdings steht auch das Haus des nächsten Nachbarn …
- … ist alles, was nach BPlan entsprechend gekennzeichnet ist und ein Mittelgrundstück in einer Siedlung wird eher weniger als Gartenland vorgesehen sein, aber …
- … Soweit wir wissen muss der Grenzabstand von 3 m von jedem Grundstück eingehalten werden, so das zwischen den Bebauungen 6 m frei bleibt. …
- … Der Nachbar hat leider kein Interesse das Grundstück zu erwerben, bzw. würde dafür nur einen Bruchteil zahlen, da er dann seinen Garten vergrößern würde. …
- … Falls jemand einen zur Ansicht hat freue ich mich, gibt es vielleicht ein Beispiel? Die Straße liegt übrigens im Süden, dort ist das Grundstück auch die besagten 12 m breit. Im Norden liegt bei …
- … überdies auch noch eine Baugrenze. Noch in diesem Jahr werden Neubaugrundstücke in ca. 1 km Entfernung, vergleichbare Lage durch die örtliche Sparkasse …
- … Bebaubarkeit …
- … vielleicht wäre es vielleicht von Vorteil zu dem Grundstück eine Bauvoranfrage zu starten und diese dann mit dem Grundstück …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reihenhaus im Sanierungsgebiet
- … realisierte Projekte in unserem Großraum) schlägt folgendes Vorgehen vor: Erwerb des Grundstücks nach Parzellierung (3 aus 1 bzw. nachfolgend insgesamt 6 aus 2 …
- … Grundstücken; für das erste Grundstück gebe es bereits zwei durch Kaufabsicht …
- … Das Grundstück liegt im Sanierungsgebiet unmittelbar neben einem per Bebauungsplan ausgewiesenen Gebiet. Darunter …
- … Anwohnern genutzten) Straße beschlossen worden ist. Das müssten wir als nachmalige Grundstücksbesitzer ja gewiss mit tragen. Bauvoranfrage scheint auch nicht ganz eindeutig. …
- … Architekten was zu sagen, aber geht das eigentlich rechtlich, Vermittlung (Makler), Grundstückserwerb, Planungsvertrag, Bauausführung zu verbinden ohne die Verpflichtungen eines Bauträgers (Fertigstellung, …
- … dort durchaus bekannt ist und es eine mündliche Zustimmung zur prinzipiellen Bebaubarkeit der Grundstücke mit Stadthäusern in Reihe gibt. Eine schriftliche Bauvoranfrage …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
- … Wir planen, ein freistehendes, anderthalbgeschossiges Einfamilienhaus auf einem sehr schmalen Grundstück zu bauen, d.h. es muss schmaler als 8 m werden, bis …
- … Überlegung wegen Keller, da Dachboden vielleicht wg. Schmalheit nicht möglich). Das Grundstück liegt grob so: 13 m N/S, 39 m O/W. …
- … dass es spannend aber machbar ist. Sämtliche Bauträger hier haben das Grundstück wg. Unbebaubarkeit nicht gewollt, daher war es noch zu haben. …
- … Dachneigung. Da scheint alles offen zu sein. Aber leider ist das Grundstück ganz flach, sodass interessante Kellerlösungen wohl wegfallen. …
- … sie haben ein Grundstück, das sie zu einen schönen Grundriss zwingt:-) was ist schöner als …
- … in Holz ... darf ich daraus verstehen, dass Sie ein solches Grundstück mit einem HRB-Haus beplanen würden? Wir versuchen uns nämlich gerade, auch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Ich möchte im Frühjahr ein Einfamilienhaus bauen, ein schönes Grundstück habe ich in Aussicht. …
- … finden ist vorerst die schwierigste Aufgabe), dieser kann dich anhand des Grundstücks und deinen Vorstellungen/ Möglichkeiten beraten. du kannst ihm ja sagen, das …
- … man mit einem Bauträger bauen kann. Höchstens der hockt auf dem Grundstück, das man *unbedingt* will. Aber ist bei Ihnen ja nicht so. …
- … und Unsicherheit des Bauherren angesprochen wird. Also im Extremfall werden angeboten: Grundstücksvermittlung (nicht Verkauf, sonst wäre es ein Bauträgergeschäft), Finanzierung, Architektenleistungen, schlüsselfertiger …
- … z.B. den Architekten immer schon dann, wenn es z.B. um nichtebene Grundstücke oder um die Bodenbeschaffenheit geht, außerdem bei schwierigen Verhältnissen bez. der …
- … Bebaubarkeit. Ich kann aber andererseits meine Verhältnisse nicht verallgemeinern. Ich kann nicht …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Ca. Kosten für eine Doppelgarage + Anbau?
- BAU-Forum - Dach - Satteldach auf Flachdach
- … Ihr Vorhaben ist wahrscheinlich genehmigungspflichtig. In einem für Ihr Grundstück geltenden Bebauungsplan können Dachneigungen vorgeschrieben sein. Also fragen Sie beim Planungsamt …
- … Architekt und (!) Statiker gemeinsam im Boot sitzen, nachdem die Bebaubarkeit geklärt ist. Dann gibt es einen Bauantrag und eine Genehmigung und …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - nun doch nicht
- … den kauf eines Grundstücks in einem neu erschlossenen Baugebiet sehe ich kritisch …
- … die Zeit hat könnte man die basics (Grundlagenermittlung) wie Umgebung, Lageplan, Bebaubarkeit, nivellement, Ver- und Entsorgung (Versorgung, Entsorgung), Budget, konstr. vorgaben, Eigenleistungsanteile, Raumprogramm, …
- … aber sicher nie vorausgesetzt! desweiteren: .. basics (Grundlagenermittlung) wie Umgebung, Lageplan, Bebaubarkeit, nivellement (musste erstmal nachschauen was das ist), Ver- und Entsorgung (Versorgung, …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 2. Versuch schmales, langes ... Diskussion 312
- … 1 du hast ein Grundstück - das kann störrisch sein und dir einige zwänge auferlegen. …
- … Orientierung zur Sonne und zum Licht, weg zum Baugrund, Bebauungsplan und Bebaubarkeit des Grundstücks.. …
- … 3 viele Varianten zur Verteilung der räume, Orientierung auf dem Grundstück, und hier bereits entscheidend und wichtig der vertikalen Erschließung, sprich Treppe …
- … schließlich am Erschließungsaufwand Straße und öffentlicher Raum. da sind 4 m grundstücksbreite schon sehr kompakt ;-) …
- … 16-jähriger. unser nachwuchs in nächster Zeit noch nicht in Sicht / Grundstück groß / kein Bebauungsplan (da 3-Seiten-Hof) soll neues Einfamilienhaus aber auf die Stelle von dem was wir jetzt abreißen / davor freie Hoffläche also bekommt man die ganze kraft der Sonne auf der Südseite ab / deshalb dort in 1. Linie wohnräume / anfahrt zw 2 feldern (noch nicht befestigt) aber hatte noch kein containerlief. Schwierigkeiten / …
- … @herr Langbein: als ich heute so auf meinem Grundstück werkelte, habe ich auch gedacht. wenn mein man zu überzeugen …
- … , schönes, funktionales und zu Ihrem Grundstück passendes Haus zu planen. Es braucht den richtigen Planer. Ihre Planung …
- … - einer Grundstückssituation, die Ihnen genaue Vorgaben gibt, auf die kein Standardgrundriss passt. …
- … Wir selber haben z.Z. so etwa die komplementäre Situation zu Ihnen, nämlich ein Restgrundstück am Stadtrand, das so schmal ist, dass max. (mit Sondergenehmigung) …
- … breit gebaut werden darf. Groß ist es auch nicht. An dieses Grundstück haben sich die Bauträger und anderen Bauunternehmer mit Schubladengrundrissen nicht rangetraut …
- … (ich habe von verschiedensten derartigen Seiten gehört Ach, das Grundstück. Das hatten wir auch mal im Visier. Aber da kann man nichts drauf bauen. ), daher war es noch unbebaut und zu haben. Und nun hat unser Architekt darauf ein wunderschönes Haus geplant, in dem nicht nur 188 m² Platz haben, sondern noch Stauraum obendrauf (obwohl 1,5-geschossig), ganz nach unseren Lebenswünschen ... …
- … Falls Sie sich zu einem solchen Planer durchringen könnten, könnte Ihnen was wirklich Schönes blühen. Zur Einstimmung empfehle ich (tat das auch schon anderswo im Forum) z.B. das Buch Einfamilienhäuser auf schwierigen Grundstücken , Callwey-Verlag. …
- … Sie behaupten: nämlich dass Bauunternehmer usw. mit Schubladenentwürfen arbeiten und schwierige Grundstücke ablehnten. Ein Schmarr'n ist das! Zwar gibt es solche Firmen, …
- … aber es gibt auch viele andere. Am Grundstück meiner Familie (ein kleines dreieckiges Restgrundstück) hatten sich bereits zwei Architekten mit drei untauglichen Entwürfen …
- … Weshalb Sie Ihre Erfahrungen mit Ihrem schwierigen Grundstück und den es nicht beplanen könnenden Architekten immer dann aus dem …
- … schwierigen Vorgabe offenbar keine Einzelfälle ... wohingegen Ihre Leistung, dann Ihr Grundstück alleine zu beplanen, offenbar eine ist. Zu dieser Herzlichen Glückwunsch, ansonsten …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mini-Haus - Ideen für den Grundriss?
- … Wenn Du noch mehr zum Baugrundstück, also Breite und Tiefe, Möglichkeit der Grenzbebauung ja/nein, vorgegebene Grenzabstände …
- … Also das Grundstück ist 12 m breit und 20,95 m tief. Die Straße ist …
- … 0,2 dürfen bebaut werden, da auf dem Grundstück (ist eigentlich größer) schon ein Haus steht, bleiben noch 45 m² …
- … das man nicht mal eben eine Hütte irgendwo hinstellen kann. jedes Grundstück hat seine eigene Problematik. am besten, ameise, du lässt da einen …
- … worden! da sollte was zu finden sein! Stichworte: minimal architecture, kleine Grundstücke, verdichtetes bauen, starterhäuser etc …
- … hier diskutieren? dann musst du unabdinglich Infos zu Grundstück, Bebauungsplan, Bebaubarkeit, Bundesland, Topographie, Baugrund, Erschließung, Umgebungsfotos irgendwo veröffentlichen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bebaubarkeit, Grundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bebaubarkeit, Grundstück" oder verwandten Themen zu finden.