Wir haben im Oktober 07 ein Haus in NRW gekauft, das zuvor einige Jahre leer stand.
In dieser Zeit und wahrscheinlich schon zu Zeiten der Vorbesitzer hat sich über das Grundstück durch den Vorgarten ein Spazierweg entwickelt, den insbesondere Hundebesitzer nutzen. Und zwar liegt unser Haus am Ende eines Privatweges, der im gemeinsamen Besitz der am Weg liegenden Hauseigentümer ist (Gemeinschaftseigentum). Am Ende des Gemeinschaftsweges fängt unser Grundstück an, und Spaziergänger nutzen den Weg und schließlich auch unseren Vorgarten, um zur Hauptstraße zu gelangen, die über einen geringfügigen Umweg von ca. 100-200 Metern auch über eine parallel verlaufende öffentliche Straße erreichbar wäre.
Wir haben nun um unser Grundstück einen Zaun angebracht und Hinweisschilder aufgehängt, dass dies ein privates Grundstück ist und wir um Verständnis darum bitten, dass wir einen Spazierweg auf unserem Privatgrundstück nicht wünschen. Wir möchten durch den Zaun vor allem unsere Kinder schützen, die natürlich nicht auf die Hauptstraße gelangen sollen. Auch die übrigen Weg-Anwohner sind darüber glücklich, dass wir den Durchgang über unser Grundstück und den Weg zu gemacht haben, da auch deren Kinder auf dem Weg spielen und nicht zur Straße gelangen sollen.
Ständig werden wir jedoch von Spaziergängern aus der Umgebung angegriffen, die darüber verärgert sind, dass der Weg von uns verschlossen wurde. Auch freundliche Erklärungsversuche, dass diese auch nicht wünschen würden, dass wir durch deren Vorgarten laufen, sind vergeblich.
Inzwischen gibt es zwei konkrete Klageandrohungen: angeblich ließe sich ein Gewohnheitsrecht daraus ableiten, dass der Weg viele Jahre als Spazierweg genutzt werden konnte. Sie werden uns verklagen, mit dem Ziel, dass wir das Grundstück wieder öffnen und den Spazierweg freigeben müssen.
Der Weg ist nirgendwo eingezeichnet und auf Höhe unsere Vorgartens auch nicht gepflastert oder sonst wie befestigt. Die Pflasterung endet vor unserer Haustür mit dem Ende des gemeinsamen Zufahrtsweges. Es gibt kein eingetragenes Wegerecht und keine entsprechende Baulast o.ä. - weder über den Weg noch über unser Grundstück. Es wurde eben einfach über viele Jahre freiwillig geduldet, dass durch den Vorgarten spaziert wird.
Müssen wir befürchten, eine Klage auf Gewohnheitsrecht zu verlieren? Wer kennt sich mit so etwas aus?
Gewohnheitsrecht bei inoffiziellem Spazierweg über Privatgrundstück?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Gewohnheitsrecht bei inoffiziellem Spazierweg über Privatgrundstück?
-
Ähnlicher Fall
wurde hier schon mal besprochen: -
persönliche Einschätzung:
1. Es wird niemand Klage einreichen.
2. Sie können das kaum Ding verlieren. -
Und wenn Sie einen Zaun
um IHR Grundstück machen ist das ja nicht verboten.
Die Spaziergänger können ja dann um den Zaun herum.
Fazit: Warten Sie die Klage in Ruhe ab. Bleiben Sie immer schön freundlich. Sollte es doch zur Klage kommen, dann gehen Sie ganz entspannt zu einem Anwalt. Erstberatung ist nicht ganz so teuer.
Vielleicht sollte ich so eine Klage auch mal bringen ...
Seit zig-Jahren kann ich beim Supermarkt um die Ecke vor der Türe parken. Heute war mein Parkplatz von einem anderen belegt. Kann ich daraus ein Gewohnheitsrecht ableiten ...
... Oder wieso Recht hat Vorfahrt, da kam die letzten Jahre eh nie einer ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spazierweg, Gewohnheitsrecht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 14190: Gewohnheitsrecht bei inoffiziellem Spazierweg über Privatgrundstück?
- … Gewohnheitsrecht bei inoffiziellem Spazierweg über Privatgrundstück? …
- … In dieser Zeit und wahrscheinlich schon zu Zeiten der Vorbesitzer hat sich über das Grundstück durch den Vorgarten ein Spazierweg entwickelt, den insbesondere Hundebesitzer nutzen. Und zwar liegt unser Haus …
- … Grundstück ist und wir um Verständnis darum bitten, dass wir einen Spazierweg auf unserem Privatgrundstück nicht wünschen. Wir möchten durch den Zaun vor …
- … Inzwischen gibt es zwei konkrete Klageandrohungen: angeblich ließe sich ein Gewohnheitsrecht daraus ableiten, dass der Weg viele Jahre als Spazierweg genutzt werden …
- … mit dem Ziel, dass wir das Grundstück wieder öffnen und den Spazierweg freigeben müssen. …
- … Müssen wir befürchten, eine Klage auf Gewohnheitsrecht zu verlieren? Wer kennt sich mit so etwas aus? …
- … -://www.frag-einen-anwalt.de/Gewohnheitsrecht__f11240.html …
- … Seit zig-Jahren kann ich beim Supermarkt um die Ecke vor der Türe parken. Heute war mein Parkplatz von einem anderen belegt. Kann ich daraus ein Gewohnheitsrecht ableiten ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Alte Zuwegung gültig? Gewohnheitsrecht?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rechnung Maler - wie wird die Fläche berechnet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage an Grenzmauer gebaut! Nun soll sie wieder abgerissen werden! Hilfe!
- BAU-Forum - Dach - Dachrinne zum Nachbarn kappen / NRW
- BAU-Forum - Dach - Sonnenreflektion
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unwissend aber gerecht?
- … Gibt es eine Art Gewohnheitsrecht o.ä., dass ihm den Bau seiner Stellplätze auf unserem Garten untersagt …
- … Eine Klärung ist sinnvoll bevor man das wacklige Gewohnheitsrecht bemüht. Gruß …
- … steht einer Übernahme der Flächen durch den Nachbarn nichts im Wege. Gewohnheitsrecht schafft in einem solchen Fall wohl weder Eigentum- noch Besitzansprüche. Der …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Gewohnheitsrecht bei Fenstern zum Nachbargrundstück?
- … Gewohnheitsrecht bei Fenstern zum Nachbargrundstück? …
- … Daher meine Frage: gibt es so etwas wie ein Gewohnheitsrecht, sodass die Fenster bleiben können? Sie sind beide undurchsichtig …
- … Auf Gewohnheitsrecht würde ich mich nicht so wirklich verlassen. …
- … Gewohnheitsrecht, …
- … ein echtes Gewohnheitsrecht gibt es nicht, wohl aber evtl. einen Bestandsschutz. Aber es …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Absichern, aber wie? Ratenzahlung für ein Haus welches nicht mir gehört!
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Hilfe Bauamt will außensauna begutachten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spazierweg, Gewohnheitsrecht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spazierweg, Gewohnheitsrecht" oder verwandten Themen zu finden.