Sicherheitskoordinator
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Sicherheitskoordinator

Sicherheitskoordinator
Ich baue mit einer Fertighausfirma in BW.
Jetzt bei der Bemusterung des Hauses teilte mir mein Verkäufer mit dass ich noch einen Sicherheitskoorinator der Bauaufsichtsbehörde melden muss und dass deshalb zusätzliche Kosten von 1000 € entstehen. Wie kann ich diese Vorschrift umgehen oder wo finde ich einen günstigeren Sicherheitskoordinator.
  • Name:
  • Reinhard Müller
  1. Tja, das sind dann

    die versteckten Kosten die nach Vertragsabschluss erst "bekannt" werden.
    Umgehen lässt sich das wohl nicht da vorgeschrieben.
    Fragen Sie doch mal Ihre Firma, ob die den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator) (SiGeKo) nicht stellt. Denn die Planen doch eh alles ausführenden Arbeiten, also würde es auch Sinn machen, wenn die das mitmachen. Denn sonst muss der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator) (SiGeKo) sich mit der Baufirma abstimmen, was sicher auch nicht weniger Aufwand ist.
    Ansonsten, Gelbe Seiten, Internet, Architekt etc.
  2. Riecht nach Abzocke!

    Nach § 2 Baustellenverordnung notwendig, wenn:
    Dauer mehr als 30 Tage und mehr als 20 Beschäftigte gleichzeitig auf der Baustelle tätig sind. Das beim Fertighaus? Wohl nicht.
    § 3 Baustellenverordnung
    ... wenn mehr als 500 Personentage auf der Baustelle
    Das beim Fertighaus? Wohl kaum!
  3. Naja ...

    Als die Baustellenverordnung eingeführt wurde, hieß es, Einfamilienhaus seine da raus. Schriftlich gegeben hat es das nie.
    Sicehr sind nur die beiden zitierten §§. Und 500 Manntage können bei einem größeren Einfamilienhaus schon mal zusammenkommen.
    Wenn Ihnen Ihr Generalübernehmer/Generalunternehmer eine Bauzeitzusage gegeben hat, rechnen sie die Wochen aus, setzen pro Woche 5 Tage an und rechnen dann mal aus, wie viele Leute im Mittel gleichzeitig auf Ihrer Baustelle arbeiten müssten, um über die 500 MT zu kommen
    Also
    500 Manntage / (X Wochen * 5 Tage/Woche) = Y, z Mann.
    Bei einem Schnitt von mehr als 3 wird es unwahrscheinlich, dass Sie in die Bredouille kommen.
  4. fragen Sie doch,

    Hallo Herr Müller,
    bei der Baubehörde nach ob die einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator) (SiGeKo) haben wollen/brauchen. Beim Einfamilienhaus eher unwahrscheinlich. Vermutlich fehlt denen noch der Bauleiter nach LBOAbk. und der müsste günstiger zu haben sein!
    Fragen Sie bei der Behörde nach!
    Gruß aus Baden
  5. öhhhmmmm ...

    Wieso sollte der LBOAbk.-Bauleiter für unter 1.000 € zu haben sein?
    Schließlich geht der gegenüber dem Bauherren und der Kommune in die Haftung.
    (Ja ich weiß  -  es gibt immer nen Deppen, der für ein Fuffi alles unterschreibt):-((.
  6. Nix reininterpretieren ...

    Fragesteller schreibt "Fertighaus" + Sicherheitskoordinator.
    Den mit Bauleiter verwechseln?
    ich spekuliere auch mal:
    Für 1000,- € stellt der Fertighausanbieter den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator) (SiGeKo). Man kann es ja mal versuchen ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Muss ich für diesen Bauherrn unter diesen Umständen weiterarbeiten?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt plant hohe Nebenkosten  -  Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo), Statik, Wärmeschutz, usw.  -  so okay?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadengerüst, wie wird die Gerüstfläche berechnet?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - DIN Normen oder Vorschriften für Putzbalkone
  6. BAU-Forum - Bauphysik - Kellerdecke anheben
  7. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - was will die Bau-Berufsgenossenschaft?
  8. BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Fluatierung Kristallisierung Betonwerkstein und Naturstein
  9. BAU-Forum - Ausbildung: Grund- und Weiterbildung - Weiterbildung
  10. BAU-Forum - Ausbildung: Grund- und Weiterbildung - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator) (SiGeKo)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN