Hallo zusammen,
ich möchte in Schleswig-Holstein ca. 80 Quadratmeter Grundstück von meinem Nachbarn abkaufen.
Das ist ein Streifen von 3 Metern Breite und ca. 27 Metern Länge.
Dafür sind neben den Grundstückskosten (80 x 59 = 4720 €) sicherlich einige Kosten für Eintragungen und Grenzsteinversetzung etc. nötig.
Kann mir jemand sagen, was da alles auf mich zu kommt?
Mich würden die einzelnen Posten und evtl. eine Kostenschätzung interessieren.
Vielen Dank.
Kosten für Grundstückszukauf in Schleswig-Holstein
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Kosten für Grundstückszukauf in Schleswig-Holstein
-
Nebenkosten-Grundstückskauf
das sind:
1. Grunderwerbssteuer i.H.v. ca. 3,5 % der Kaufsumme
2. Notarkosten i.H.v. ca. 1,5 % der Kaufsumme
. -.
Hinzu kommt, dass Sie sicherlich einen amtlichen Vermesser für das Einmessen des hinzugekauften Grundstücksteils, ggf. Grenzsteine vermessen, etc. benötigen werden.
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kosten, Schleswig-Holstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90 - 100 kW in Schleswig-Holstein
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
- … Messkosten bei Holzkessel …
- … 1. Wie hoch sind die jährlichen Kosten, die der Schornsteinfeger für das Messen und Reinigen eines …
- … Keine Messkosten …
- … Messkosten bei Holzkessel …
- … Komme aus dem hohen Norden. (Schleswig-Holstein) …
- … und kW-Grenzen sind die §§ 14,15 BundesimmsionsschutzVO. Gilt also auch in Schleswig-Holstein. …
- … Grüße nach Schleswig-Holstein …
- … 2. geringere Anschaffungs- und keine In Betrieb-Messungs-Kosten (oder liege ich da falsch?) und …
- … Keine In Betrieb-Messungs-Kosten für Stückholzkessel unter 15 kW. …
- … Ich würde mir die Kosten für …
- … Parallel dazu die Anschaffungskosten eines Holzvergaserkessels mit allem Drum und Dran (da gibt es viel …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Das sind Mehrkosten gegenüber einer Gas-Fußbodenheizung von etwa 5.000 . Für bessere Dach-, Boden-, …
- … Wanddämmung sowie super gedämmte Fenster und Haustüren sehe ich weitere Mehrkosten von etwa 10.000 . Wenn ich bei Heizung/Lüftung/Fenstern von …
- … zusätzlichen 15.000 zusätzlich finanzieren muss, habe ich in 20 Jahren Mehrkosten von ca. 30.000 . Ich müsste pro Jahr also 1500 mit …
- … Gas) keinen Sinn macht. Mache ich einen Denkfehler oder sind irgendwelche Kosten unrealistisch? …
- … Ihre geplanten Mehrkosten für die Gebäudehülle reichen wohl auch nicht aus, werden fast von …
- … damit sollten die Kosten wieder im grünen Bereich sein :-) …
- … Die 20 k waren DM (Materialkosten für Paul Kompakt 350 und EWT mit Verlegung, Inbetriebnahme, aber ohne …
- … leuchtet ein. Wer kann mir denn einen guten Planer/Architekten für _kostengünstiges_ Passivhaus-Bauen im Norden (Hamburg, Schleswig-Holstein, nördl. Niedersachsen) …
- … Ansonsten die Mehrkosten relativieren. Lüftungsanlage braucht es in einem hochgedämmten, luftdichten Haus (wie heutzutage …
- … Und wie kommt Ihr immer auf die irren Mehrkosten für die Fenster? Wir haben für 70 m² (zertifizierte) Holz-Fenster+Haustür …
- … am teuersten und es gibt Anbieter, die nicht mal die Hälfte kosten. Was hier für Isorast spricht, ist der Betreuer, der einen sehr …
- … wenn es um kosten, Eigenleistungsanteil und Werthaltigkeit geht, wird es vermutlich …
- … wir momentan Isorast, sind anderen Bauweisen gegenüber, die in Bezug auf Kosten, einzusetzende Arbeitszeit und Qualität (Josef Thalhammer schüttelt wahrscheinlich gerade wild den …
- … muss man halt mal über die kostenschiene beleuchten. ich denke, dass es …
- … beim Vergleich Arbeits- und Materialkosten (Arbeitskosten, Materialkosten) gut aussehen. …
- … auch ohne Beton und Stützen begehbar dh. Kosteneinsparung …
- … ca. 2500 m², war zumindest vor 2 Jahren der größte Niedrigenergieholzrahmenbau Schleswig-Holsteins). Wir haben weder schlechte Erfahrungen noch sonst irgendwie Vorurteile …
- … nun aus unserer Sicht gegen einen Holzrahmenbau: Zum einen sind die Kosten nicht niedriger, als bei Massivbauweise und zumindest bei Rohbau/Außenhülle trauen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Prüfstatiker Aufgaben
- … geehrte Damen und Herren, ich lasse für meinen landwirtschaftlichen Betrieb in Schleswig-Holstein eine Machinenhalle (Holzkonstruktion mit Brettbindern, Faserzentplatten als Dacheindeckung, Trapezbleche als …
- … mich wenden, wenn ich das Gefühl habe hier wird auf meine Kosten Honorar geschunden und die Baukosten in ungeahnte Höhen getrieben? …
- … der Zimmermann nachbessern muss. Somit wird der Gewinn durch eingesparte Planungskosten nun durch die Nachprüfungen und Nachbesserungen wieder aufgefressen. Eigentlich ist es …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenleistung während des Hausbaus - ist das wirklich alles?
- … d) Massen- und Kostenermittlung (Massenermittlung, Kostenermittlung) …
- … sodass wir andere Anweisungen geben konnten. Will der Architekt die Baukosten damit in die Höhe treiben? …
- … Wir bauen übrigens in Schleswig-Holstein. Der Architekt kommt aus Hamburg. Warum er diesen, nicht …
- … versäumt, jemand anderem als Ihnen selbst die Bauleitung zu beauftragen. Die Kosten haben Sie gespart. …
- … Architekten empfehlen. Mir ist dabei selbstverständlich bewusst, dass Genehmigungsverfahren auch Geld kosten (Hätte mein Maurermeister auch übernehmen können) und auch das Zeichnungen Geld …
- … kosten, aber wir reden hier von einem Einfamilienhaus mit Satteldach und 175 …
- … sodass wir andere Anweisungen geben konnten. Will der Architekt die Baukosten damit in die Höhe treiben? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung
- BAU-Forum - Baustoffe - Wärmeleitgruppe Kellerdämmung
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Innendämmung bei altem Haus möglich?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - baupartnerfamilien
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kosten, Schleswig-Holstein" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kosten, Schleswig-Holstein" oder verwandten Themen zu finden.