Immer wieder stellt sich die Frage, ob bei dem Gebäudeaußenmaßen, die der Vermesser Aufgrund des Bauantrages in der Baugrube einmißt, der eventuelle Vollwärmeschutz integriert ist oder ob diese bis zu 20 cm und mehr über die Außenwände überstehen darf? Es gibt geteilte Meinungen, nützlich wäre vielleicht eine konkrete Verordnung von Seiten der VOBAbk. u. ä.
Besten Dank schon mal ...
WDVS Bestandteil des Baufensters oder nicht?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
WDVS Bestandteil des Baufensters oder nicht?
-
Vermesser
-
Grübelrätselundstudier ...
Der Vermesser misst ein, was man ihm vorgibt.
Wenn die EGAbk. Fassade über KG/Bodenplatte übersteht, muss ihm dies entweder mitgeteilt werden oder der Plan, den der Vermesser kriegt, so angelegt werden, dass der Überstand berücksichtig ist.
Oder der V. misst das EG ein, dann muss es dem Maurer entsprechend mitgeteilt werden.
Genau dafür gibt es Planung und Bauleitung.
Und was soll Vermessung in der VOBAbk.? Da gibt es meines Wissens keine Leistung DINAbk. 18xyz Gebäudeeinmessung. -
Baufenster, Baulinien, Baugrenzen
Die Festlegungen gem. Baunutzungsverordnung (BauNVOAbk.) sind eindeutig.
Natürlich ist die bauliche Anlage und das Schnurgerüst so einzumessen, dass diese mit all seinen Anbauten, Wandverkleidungen, etc. innerhalb des Baufensters liegen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass auf eine Baulinie gebaut werden muss und bis zu einer Baugrenze gebaut werden kann. Aber niemals darüber.
Vgl. Baunutzungsverordnung (BauNVO) § 23
MfG
R. Kaiser -
Okay ...
Yilmaz war schneller
@ Ralph Kaiser.
Ich glaub der Frager verwechselt den baurechtlichen Begriff Baufenster mit dem landläufigen, der die überbaute Grundstücksfläche bezeichnet - unabhängig von Fluchtlinien und Baugrenzen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufensters, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Neue Fenster im Altbau
- … Sie Fenster mit unterbrochener Dichtung einbauen, um die Fugendurchlässigkeit eines Altbaufensters zu simulieren. …
- … Hallo Micha, kannst Du mir den Hersteller des PU-WDVSAbk. verraten. Suche auch grad für ein kleineres Projekt (Einfamilienhaus in Berlin) …
- … eine möglichst dünne Dämmung, da wär Dein Variante mit dem PU-WDVSAbk. genau das richtige. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 13725: WDVS Bestandteil des Baufensters oder nicht?
- … WDVSAbk. Bestandteil des Baufensters oder nicht? …
- … der Vermesser misst im Normalfall die Gebäudeaußenkante einschl. WDVS der EGAbk., wen man im Keller die andere Maße (Kelleraußenkante) …
- … einzumessen, dass diese mit all seinen Anbauten, Wandverkleidungen, etc. innerhalb des Baufensters liegen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass auf eine Baulinie gebaut werden …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dämmarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Der Verblendschale einer Backsteinfassade macht den Einsatz von Wärmedämmverbundsystem, WDVSAbk., prinzipiell überflüssig. Vor allem hinsichtlich der Faktoren Optik,Instandhaltungsaufwand und Wertsteigerung schneidet …
- … mit hochwertiger Dämmschicht deutlich leistungsfähiger. Was die Erstellungskosten betrift, kann ein WDVSAbk. lediglich kurzfristig betrachtet günstiger sein. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 20 Jahre altes Haus mit WP-Heizanlage ausrüsten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufensters, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufensters, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.