Wir haben an einem Ende von unserem Lager in der Brandwand eine F90 Tür. Davor ist ein 2 m breiter Flur, der von der Tür Weg führt. Links und rechts von dem Flur eine Wand aus nicht brennbarem Material. Wir wollen die Tür nun an das andere Ende des Flures schieben. Man muss es sich etwa wie ein L vorstellen, bei dem nun der untere Schenkel dazu kommt. Wobei der Flur als Lagerfläche nicht wirklich genutzt werden kann.
Darf man so eine Tür einfach verschieben? Oder muss man das in einem Gewerbebau sich genehmigen lassen?
Danke
Lennart
Tür in Brandabschnittwand in Gewerbebau versetzen. Bauvorlageberechtigung nötig?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Tür in Brandabschnittwand in Gewerbebau versetzen. Bauvorlageberechtigung nötig?
-
Brandwand-Gewerbebau
Kurz: grundsätzlich ist für eine Änderung bei Gewerbebauten, insbesondere, wenn es den Brandschutz betrifft, eine Genehmigng erforderlich.
Der hierzu notwendige Entwurfsvefasser, bspw. Architekt, darf bei einem, wie von Ihnen beschriebenen Vorhaben geringer Schwierigkeit den Nachweis für den Brandschutz selbst führen.
Daher müssen Sie "leider" einen Architekten (Vorlageberechtigten) mit Ihrem Vorhaben beauftragen und sich deses vom LRA genehmigen lassen.
MfG
R. Kaiserf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Gewerbebau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … (Planungsfehler, Bauüberwachungsfehler) der Architekt noch versichert ist. Diese Architektenaufgabe ist natürlich äußerst zeitintensiv, das angemessene Honorar regelt die Honorarordnung (HOAIAbk.). …
- … drauf an, nämlich auf das Bauvorhaben und die speziellen Details. Natürlich lässt sich ein Einfachbau so kalkulieren, dass bei 300 T …
- … als 1 Haus . Ich sage nochmal ausdrücklich, dass das natürlich so nicht richtig ist, aber wie Sie auch schrieben, die …
- … die fähigen Leute andere Nischen, z.B. das Sachverständigenwesen, Gewerbe- und Industriebau (Gewerbebau, Industriebau) etc., sodass der Bauherr, der günstige Planung sucht, gar keinen …
- … weil Madame ihren Fotoapparat vergessen hatte ... So etwas wird natürlich gestrichen, keine Frage, aber dass solche Dinge (nicht aus Dreistigkeit, …
- … und Nachteile (Vorteile, Nachteile). Jeder von den genannten Institutionen will natürlich Geld verdienen. Für Sie ist es wichtig, dass Sie Ihr …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Entscheidungen bis zum Bauantrag
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
- … dürfte für mein Haus der Schallschutz keine großes Problem darstellen. Natürlich, Kalksandstein wäre diesbezüglich optimal. …
- … befasst hat weiß man das es sich hierbei um ein natürliches Vulkangestein handelt ... und das OHNE irgendwelche Strahlungen Gifte usw. …
- … vermutlich steigend ... ABER da Perlite ein natürliches Vulkangestein ist können Sie diesem bedenkenlos samt Putz und Ziegel …
- … Als Bauunternehmen muss ich natürlich auch die negativen Gesichtspunkte des Steins sehn das wäre: …
- … was haben wir dort eingebaut? natürlich Ziegel ... es gibt nichts ABER wirklich gar nichts was …
- … Natürlich ALLES …
- … kostet der Außenputz 3 lagig mit eingefärbten Oberputz DM 43,- natürlich alles Ohne MwSt wobei 43,- DM der Preis ist den …
- … Sie vor Ort schauen was dafür abverlangt wird das gilt natürlich auch für ALLE anderen Preise die hier im Münchner Norden …
- … an einen Hersteller gebunden ist. Hinzu kommen die Transportkosten, weshalb natürlich meist örtliche Hersteller bevorzugt werden. Natürlich spielt die …
- … aus Eching hauptsächlich verbaut werden: In München im Geschosswohnungsbau und im Gewerbebau. …
- … Sorry, Herr Thalhammer natürlich o.t. …
- … ... ABER auch die Aussage das in München der Geschosswohnsbau und Gewerbebau aus KS besteht halte ich mehr als nur ein Gerücht! ... …
- BAU-Forum - Dach - Blechdach - Pfannenähnlich
- … wir planen ein Haus zu bauen. Da stellt sich natürlich die Frage des Dachmaterials. Hierzu nun meine Fragen. …
- … Selbst die Anbindung an den Potentialausgleich schafft nur geringe Erleichterung (natürlich von Blech und Struktur abhängig!). Meist überwiegt die Antennenwirkung …
- … des ferromagnetischen Materials als Verstärker den Possitiveffekt deutlich. Gewerbebauten oder sonstige Lagernutzgebäude OK, wenn's denn sein muss, aber Wohnnutzung unter Blech, nein wirklich nicht, berücksichtigen Sie auch das natürliche Erdmagnetfeld und die kosmisch - terrestrische Strahlung, an die …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - zu 264: Weglaufen gilt nicht ...
- … Natürlich will jeder, der hier seinen Grundriss postet hören, dass dieser …
- … , möglichst schön und groß aber bitte für wenig Geld, natürlich ohne Risiko und so schnell wie möglich, nur @Bruno ist …
- … so etwas kann man als Architekt natürlich nicht unkommentiert stehen lassen. Werner sollte sich intensiver mit den …
- … erkennen, Bruno. Beitrag 4, Seite 1 ist nicht von mir. Natürlich gebe ich zu, dass ich je nach Laune durchaus andere …
- … Natürlich gibt es sie, die empfehlenswerten Bauträger. Das Dumme ist nur, …
- … sind. Und da kein Schwein weiß, was wirklich passiert, muss natürlich die entsprechende Reserve auch noch parat liegen. Wenn man dann …
- … durch Moderation natürlich, z.B. mit Ja, das ist mein Thread! Also halte die …
- … natürlich. …
- … natürlich habe …
- … so etwas kann man als Architekt natürlich nicht unkommentiert stehen lassen. Werner sollte sich intensiver mit den …
- … dann aber Aufgrund eines anderen beitrages nicht abgeschickt. sie haben natürlich völlig recht, da sie in ihrem Beitrag ja schon die …
- … (die Masse der Bauträger baut nach 1:100 - Plänen, was natürlich auf die bauqualität negative Auswirkungen hat (konstruktiv wie auch gestalterisch), …
- … Ja, natürlich, aber machbar ist vieles. Was mir nur bei vielen Architekten …
- … breit, dass man sowieso zwei tragende Elemente benötigt, dann kann natürlich die Innenbreite auch z.B. 8,5 m oder 9 m betragen. …
- … das berechtigte Interesse des Bauherren an einer kostengünstigen Lösung - natürlich immer wieder aktuell, auch wenn wir schon mal darüber diskutiert …
- … tun, der Bauherr muss sich jedoch darauf einlassen wollen und natürlich zunächst die Chance erkennen. …
- … @MoRüBe: Natürlich könnte ich zu dem Felicia noch eine Architektenbetreute Holzversion rechnen. …
- … Plänen zu entnehmen. Malerarbeiten sind ungefähr 490 m² Innenanstrich und 10 Türen. Mir fällt nichts auf, du kaufst zu teuer ein. …
- … i) Bauherr enttäuscht: machen wahrscheinlich nichts privates. Nur Gewerbebauten oder Großprojekte. …
- … dass jeder zunächst einmal vor seiner eigenen Haustür aufräumen sollte, ist auch der richtige ansatzpunkt. …
- … auch bei der grundstückssuche behilflich zu sein. das dauert dann natürlich etwas, lohnt sich aber meistens. oft können dann sogar Grundstücke …
- … verlässt einen die Lust auf mehr komplizierte Verhandlungen / Gespräche (DIE natürlich wichtig sind!) natürlich rennen die Leuten dann …
- … mit Laptops, sondern es handelt sich um einen tag der offenen Tür für ausgewählte und von Architekten geplante Gebäude. Architekten halten an diesem …
- … Natürlich gehe ich davon aus, dass wir von unterschiedlichen Veranstaltungen reden. …
- … dem entsprechenden Formular ausfüllen. Eigenes Gedankengut: Null. Trotzdem schreibt er natürlich die Rechnung: 2.500 brutto. Dafür hat er 5,4 Stunden intensiv …
- … natürlich gibt's gute und schlechte Bauträger ... natürlich …
- … -20 % für den Bauträger dabei einzurechen sind (!) ... natürlich gibt's auch bei den Architekten nicht nur Lämmer ... …
- … Es muss natürlich heißen noch im Urwald leben , nicht noch im Urlaub …
- … der aufmüpfigen Freiberuflergilde nicht! Packt Euch an die eigenen Nasen. Natürlich nicht an Eure eigenen, klar doch! Aber ich kenne einen …
- … schwarzen Schafen in Euren eigenen Reihen (Jeder kehre vor seiner eigenen Türe) und redet kooperativ mit den Gutwilligen der anderen Seite (Bauträger …
- … unseriöse Schwedenhausanbieter (Ich kenne übrigens einen, aber der wagt sich natürlich auch nicht an die Öffentlichkeit). Aber Sie machen bei jeder …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - KfW kehrt zu alten Berechnungsverfahren zurück!
- … noch, so ist es einem Kollegen passiert: Ein erfüllter Energiesparnachweis eines Gewerbebaus nach DINAbk. 18599 war nach einem Softwareupdate plötzlich nicht mehr erfüllt. …
- … TV-Reporeters sprach. Und übrigens, als ich vor Jahren mal mit einem türkischen Bauinteressenten über die Vorteile unserer Wände sprach und die Rede …
- … mehr mit Holz zu bauen. Es gibt auch im Norden der Türkei genug Wald, um mit Holz z.B. erbebensicher zu bauen. Aber …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus rechnet sich nicht?
- … Solar natürlich auch weglassen, das rechnet sich auch nicht. …
- … Natürlich rechnet sich das Passivhaus noch nicht. Das können wir drehen …
- … irrationale, emotionale Komponente hinzukommt ... Hohe Investitionen ins Auto sind natürlich immer die reine Geldvernichtung. …
- … Da gibt es zwar Förderprogramme, aber mit denen zukünftig wohl primär Gewerbebauten mit Passivhausstandard gefördert werden sollen. Hat der PH-Kredit der KfW …
- … sind natürlich nicht mehr so attraktiv - bei uns hat das ca. …
- … autofahrern ist das natürlich anders), zum anderen werden lustige Milchmädchenrechnungen …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Korkboden direkt auf Betonboden im Neubau?
- … den anderen Räumen hätten wir gerne Klickboden verlegt, der aber natürlich auch eine Versiegelung haben würde. …
- … Problem gibt. Wie es mit der Wärmedämmung ist, konnten wir natürlich auf diese Art nicht feststellen. …
- … uns ein Korkboden - als quasi natürliche Dämmung - halt auch besonders gut gefallen. …
- … Wird immer häufiger im Gewerbebau gemacht. ABER! dort sind die Decken in der unteren Etage …
- … ist und auch schon viele Objekte in der Umgebung (auch größere Gewerbebauten, Renovierungen denkmalgeschützter Häuser usw.) gebaut bzw. durchgeführt hat, sind wir …
- … Was Michael Liebler aus dem Gewerbebau beschrieben hat, klingt nach meinem laienhaften Verständnis irgendwie nach dem, was …
- … es sein, dass das die beschriebene Art ist, wie sie im Gewerbebau gemacht wird? Die Böden in den Obergeschossen sind jedenfalls so glatt, …
- … den verklebten Kork müsse eine Verspachtelung - aber der will natürlich auch seinen Kork verkaufen ... Vielleicht kann mir hier noch …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Holzhaustür nach außen aufgehend
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Gewerbebau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Gewerbebau" oder verwandten Themen zu finden.