Hallo Zusammen,
wir haben am Jahresende 2005 noch ein Baugesuch eingereicht für ein Einfamilienhaus wegen der Eigenheimzulage.
Unser Baugesuch wurde von der Gemeinde und auch vom zuständigen Bauamt genehmigt. Wir könnten theoretisch anfangen mit bauen.
Jetzt wollen wir aber das Haus um einen 1 Meter in der Breite und 2 Meter in der Länge kürzen weil es uns zu teuer und zu groß ist.
Das Haus sieht von außen genauso aus wie vorher nur die Innenräume werden anders aufgeteilt.
1. Müssen wir das nachgenehmigen lassen? Unser Architekt sagte immer kleiner machen kann man immer ohne Probleme.
2. Was viel wichtiger ist: Verlieren wir dadurch die Eigenheimzulage?
3. Wer kontrolliert die Größe vom Haus. Wenn jemand das Baugesuch anschaut und es mit dem neue geplanten Haus vergleicht wird äußerlich kein Unterschied zu sehen sein - außer der Größe.
4. Können wir trotzdem bauen und evtl. nur eine Strafe zahlen.
5. Können wir den Architekten verklagen weil der das Haus zu groß und zu teuer geplant hat. Er wusste genau was wir uns leisten können und was es maximal kosten darf.
6. Was können die Konsequenzen sein wenn wir es einfach ohne Genehmigung kleiner bauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Jürgen
Änderungsbaugesuch - Verlust der Eigenheimzulage
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Änderungsbaugesuch - Verlust der Eigenheimzulage
-
Tektur ...
Ich möchte Ihnen raten:
1. den Gedanken an eine genehmigungswidrige Ausführung Ihres Bauvorhabens ("kleiner bauen") schnellstens zu vergessen.
2. für eine derart gravierende Änderung der Genehmigungsplanung (insbesondere die Außenabmessungen) ist eine neue Baugenehmigung erforderlich.
3. da Ihre Fragen in viele Richtungen weisen empfiehlt sich die, allerdings kostenpflichtige, Prüfung des Sachverhaltes und eine entsprechende Beratung durch unabhängige Sachverständige, hier bspw. Steuerberater, Bausachverständiger/unabhängiger Bauberater und Fachanwalt für Baurecht.
Hinweis: Die Durchführung eines Bauvorhaben sollte in keinem Falle von der Gewährung, bzw. Inanspruchnahme staatlicher Zuschüsse (vgl. Eigenheimzulage) anhängig sein.M.E. ist die bislang gewährte Eigenheimzulage und deren Höhe allenfalls als "Zubrot", bspw. für die Inneneinrichtung, zu betrachten und sollte nicht Gegenstand der Finanzierung sein.
MfG
Ralph Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Änderungsbaugesuch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 13360: Änderungsbaugesuch - Verlust der Eigenheimzulage
- … Änderungsbaugesuch - Verlust der Eigenheimzulage …
- … wir haben am Jahresende 2005 noch ein Baugesuch eingereicht für ein Einfamilienhaus wegen der Eigenheimzulage. …
- … 2. Was viel wichtiger ist: Verlieren wir dadurch die Eigenheimzulage? …
- … in keinem Falle von der Gewährung, bzw. Inanspruchnahme staatlicher Zuschüsse (vgl. Eigenheimzulage) anhängig sein.M.E. ist die bislang gewährte Eigenheimzulage und deren Höhe allenfalls …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guten Tag wir haben eine Wärmepumpe der Firma ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpenförderung - bin ich richtig informiert?
- … Eigenheimzulageberechtigt: 400 DM (204 ) 8 Jahre …
- … Zur Eigenheimzulage: die 400 DM (jetzt 205 ) betreffen das Niedrigenergiehaus. …
- … der Maßnahme vor 01.01.2003. Genauer Wortlaut ist im § 9 des Eigenheimzulagengesetzes. …
- … die anderen Förderungen gekürzt werden. (Ich habe kontroverse Meinungen bezüglich der Eigenheimzulage gehört, möchte dies aber für mich noch klären.) …
- … Mir sind Bauherrn bekannt, die die volle Förderung Eigenheimzulage und Förderung der Regierung erhalten. Muss die Hintergründe noch klären. Übrigens …
- … Meinung, dass die Förderung des Freistaates unschädlich für die Zusatzförderung zur Eigenheimzulage ist, ebenso Zuschüsse von EON. Ob EON und Freistaat zusammen geht, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik Holzständerwerk
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - @Frage 750
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauantrag
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stunden für Bauantrag
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Änderungsbaugesuch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Änderungsbaugesuch" oder verwandten Themen zu finden.