Hallo!
In unserem HWR ist die Fließrichtung des Bodens leider nicht in Richtung des Abflusses, sondern in Richtung Hausflur. Also bei auslaufender Waschmaschine gebe es eine schönen Wasserschaden. Leider ist uns dies nicht bei der Hausabnahme aufgefallen. Handelt es sich dabei um einen Mangel laut VOBAbk.?
Danke vorab, Stefan
Abflussrichtung Boden im HWR falsch - Mangel nach VOB?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Abflussrichtung Boden im HWR falsch - Mangel nach VOB?
-
VOB ist unerheblich, ...
da die Ausführung des Bodengefälles, gem. Ihrer Beschreibung, nicht den anerkannten Regeln der Technik entspricht, und somit einen Mangel darstellt. Da aber die Beseitigung des Mangels m.E. einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde können Sie nach VOBAbk. im Rahmen der Gewährleistung, sofern diese noch nicht verjährt ist, ggf. (fraglich, da die Abnahme bereits erfolgt ist) u.U. lediglich eine Minderung verlangen.
Ob Sie damit Erfolg haben erscheint fraglich, da die Leistung des ausführenden Unternehmens bereits vergütet wurde (vgl. Abnahme erfolgt)
Ohne fachliche sachverständige und ggf. rechtliche Beratung und Begleitung dürfte Ihr Unterfangen schwer umzusetzen zu sein.
MfG
Ralph Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mangel, Boden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Der höchste Punkt der Drainagensohle muß mindestens 20 cm unter OK-Bodenplatte liegen. …
- … bauen Holzhäuser auf Bodenplatten oder Kellerdecken. Ist bei einem Gebäude ohne Keller nur mit Fundamentplatte mit Streifenfundament eine Drainage notwendig? …
- … Dulden sie keine Boden- Schaltungsberühung der Bewehrung (ca. 4cm Betondeckung ringsherum) zu, spätere …
- … mit aufgelegtem Zollstock, Überblicksfotos. Gern wegen die Randbügel oder Knickmatten bei Bodenmatten vergessen (viel Arbeit, meistens keiner sieht), in die Statik schauen, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … Nähere Angaben ist leicht gesagt, wenn man eine nur mangelhaft dokumentierte Anlage hat. …
- … (EGAbk. Fußbodenheizung, DGAbk. Heizkörper, sodass für EG wieder kalt zugemischt werden muss > Beratungsfehler; ist ungünstig und leider so passiert) …
- … Was ich mir als Fehler vorstellen kann ist irgendwelche Softwarefehler/ Baufehler. Ein Beispiel: Wenn die Wärmepumpe heizt, und es warm genug ist machen die Heizkörper zu, und das Fußbodenheizungsventil fährt zu. Dann ist der Volumenstrom viel zu klein …
- … hat, jedoch dazu kein Istwert gemessen wird? Ist der der Fußbodenheizkreis? Haben sie ein Strangschema wie die Anlage aufgebaut ist? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- … bzw. in der Übergangszeit mit einem Schwedenofen. Zusätzlich zur Regeneration des Bodens haben wir an eine Solarkollektorfläche von 6-8 m² gedacht. …
- … Bei WP (Sole, Boden) muss kein Zuheizen über Strom erfolgen! Sole Lösungen sind dabei etwas …
- … Leider braucht es im Winter eine andere Heizquelle; man kann den Mangel an Sonnenschein nicht wirtschaftlich mit einem großen Speicher abdecken. Daraus zu …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verbrauch unserer Wärmepumpe / Hersteller Exotherm
- … Unsere Heizungssituation ist wie folgt: Komplettes EGAbk. Fußbodenheizung, komplettes DGAbk. Radiatoren (die aber nur in der Ankleide an …
- … befunden. Er teilte uns mit, das unser Heizungssituation (Kombination aus Fußbodenheizung und Radiatoren) für die Anlage ungünstig sei, da diese immer …
- … Mangelbeseitigung …
- … ich gehe mal davon aus das Sie die Heizung über den Haushersteller gekauft haben. Dann ist also der Ihr alleiniger Ansprechpartner und hat sich um die Beseitigung des Mangels zu kümmern. …
- … Der Mangel muss natürlich unbedingt vor Ablauf …
- … dass Sie in der Beweispflicht sind, oder hat der Haushersteller dem Mangel schon anerkannt? …
- … Auf jeden Fall: Termin zur Mangelbeseitigung setzen und Schadenersatz für die Kosten anmelden! …
- … wie schon vermutet und ja auch von mir erwähnt, wurde der Mangel bereits mehrfach schriftlich sowohl bei unserem Haushersteller als aber auch bei …
- … Allerdings ist unsere Konstellation EGAbk. - Fußbodenheizung und DGAbk. mit Heizkörpern keine gute Ausgangsbasis für eine effiziente …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit Wärmerückgewinnung+elektronischen Nachheizregister
- … auf eine Nachheizung verzichten, da die 1-2 K über die Fußbodenheizung erledigt wird. Selbst bei den schön gerechneten 96 % können sie …
- … Temperaturunterschied zwischen Zuluft und Abluft machen mich nicht nervös. Die Fußbodenheizung ist hierzu ausreichend. Ob es Sinn macht ein Nachheizregister in …
- … das Abluftniveau anzuheben (letztendlich die 2 K auszugleichen) kann ich allerdings mangels Erfahrung nicht nachvollziehen. Sicher ist aber ein Unterschied in den Heizkosten …
- … spürbar, ob die Fußbodenheizung als Nachheizung eingesetzt wird oder ein entsprechendes Nachheizregister vorhanden ist. Hier habe ich keine Erfahrungen und müsste mich selber beraten lassen. Gefroren habe ich aber im ersten Winter nicht - zudem ist die Fußbodenheizung sehr gut abgeglichen. Eine endgültige Aussage kann man aber …
- … anderen empfindet man eingelasene Luft stärker als Störeffekt. Wenn eine Fußbodenheizung (FBHAbk.) da ist, kann ein einfaches Luft/Wasser-Wärmeregister in die …
- … bei Lüftungen ohne Zulufttemperaturanhebung sehe ist, dass der Raumtemperaturfühler für Fußboden/Wandheizungen weit entfernt von den Zuluftöffnungen der Lüftung sitzt und somit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Eigenbau Pelletlager Schrägen für Dummies
- … Angenommen, die Sonden sind in der Mitte (0,85 m) auf dem Boden montiert und haben eine Breite von 15 cm. somit bleiben mir …
- … ich mir das vor als Laie), also ein Schenkel auf dem Boden (0,77 m), ein Schenkel an der Wand (0,77 m) und die …
- … Die Dreiecke kann ich ja nicht einfach nur auf den Boden Stellen denk ich mir, sondern sollte sie wohl besser auch dort …
- … irgendwie verschrauben. Am einfachsten Stelle ich mir vor, den Boden mit Spanplatten auszulegen (dafür brauche ich ca. 6 m² Spanplatten) und die Dreiecke dann mit Winkeln anzuschrauben. …
- … Pro Dreieck rechne ich mit 4 Winkeln auf den Boden, also brauche ich da 56 Winkel. …
- … eigentlich nur 14 Auflagerpunkte habe und die Kante die auf dem Boden liegt oder müssen hier noch weitere Auflagepunkte geschaffen werden? …
- … Wenn die Heizung irgendwann mangels Pellets ausgeht, dann hast Du noch genügend Reserven, bis die nächste …
- … Bretter ganz unten in der Schräge gut befestigst (mit Schrauben im Boden ), brauchst Du vielleicht gar keine L-Stützen. Dann reicht ein einfaches …
- … Die Dreiecke habe ich dann jeweils wieder mit 2 Holzschrauben am Boden befestigt. Der Tipp mit den Spanplatten, dass die leicht brechen und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - was ist eigentlich mit Holzvergasern von Windhager?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombianlage Solar-Pellet sinnvoll in Verbindung mit Heizung und Warmwasser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … die Investitionskosten für den Anschluss sowieso. Das Haus soll über Fußbodenheizung (FBHAbk.) beheizt werden und außerdem ist eine zentrale Be- und …
- … Haus mit dem ein oder anderen Schnickschnack (z.B. Kamin oder Fußbodenheizung (FBHAbk.) oben&unten) zu bauen, aber kostentechnisch das günstigere Angebot für …
- … Sie haben mal gehört, dass eine WP den Boden auslutscht - das habe ich auch mal gehört :-) Kann dazu …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Herzliches Dankeschön!
- … habe ich ein offenes 20 Liter Plastikfass geschraubt mit Loch im Boden. In den Baumärkten gibt es entsprechende Platikverschraubungen für Regentonnen. Das Ganze …
- … 2 vergeblichen Versuchen an eine Solarfirma vergeben: mit einer Bohrmaschinenpumpe ist mangels Druck ein vernünftiges Spülen mit Frostschutz nicht möglich gewesen ... Immer …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mangel, Boden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mangel, Boden" oder verwandten Themen zu finden.