Hallo Wissende,
Wir bauen im Außenbereich (BAWÜ) und haben den Bauantrag Anfang August gestellt. Wir rechnen mit starken Gegenwind und würden daher vorsorglich gern wissen, ob das Amt bis zu einem festgelegten Zeitpunkt uns den Bescheid zusenden muss, oder ob das willkürlich seitens des Amtes gehandhabt werden kann. Ich gehe doch Recht in der Annahme, dass eine Ablehnung vom Amt begründet werden muss? Muss das Amt NACH Beseitigung der Beanstandungen den Antrag genehmigen, oder kann es neue Gründe zur Nichtgenehmigung "erfinden"? Hört sich vielleicht etwas hypothetisch an, aber wir haben eindeutige Hinweise, dass es zu jeder Menge Ärger kommen wird!
Danke vorab für Eure Unterstützung!
Gruß, Stefan
Bauantrag gestellt! Wann bekommt man den Bescheid?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Bauantrag gestellt! Wann bekommt man den Bescheid?
-
Wissende
Wissende für diesen Bereich sind vemutlich die Damen und Herren der schwarzen Zunft.
Mal bei einem örtlichen RA für Verwaltungsrecht nachfragen.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei oder der Blick in die Kristallkugel.
Wenn vermutlich sowieso Ärger ins Haus steht (rechtlicher Art), brauchen Sie diese Fachleute erst recht. -
mal eine Frage ...
Muss ein Bauantrag nicht innerhalb einer bestimmten Frist bearbeitet (d.h. auch: beantwortet) werden?
Wenn Sie Anfang August beantragt haben ...?! -
4 Wochen nach Einreichung
unseres Bauantrages hat meine Frau begonnen
täglich auf dem Landratsamt anzurufen um sich
zu erkundigen wie der Stand der Dinge ist.
Das hat anscheinend geholfendenn unser
Bauantrag war innerhalb 6 Wochen durch. -
@kinzkofer
Die gesetzliche Vorgabe (meist: 3 Monate wenn nicht ein besonderer Fall) gibt es nur in manchen Bundesländern, in den anderen heißt es nur: " ... ohne vermeidliche Verzögerung ... " o.Ä.
Da es hier um eine Maßnahme im Außenbereich geht, handelt es sich um einen " Besonderen Fall" das vermutlich viele verschiedene "öffentliche Belange" abgefragt werden müssen.
Konkrete Aussagen zum Bearbeitungsstand kann nur der zuständige Sachbearbeiter machen. Dort einfach mal freundlich interessiert nachfragen ... (aber nicht jeden 2 ten Tag ...)
@ Fragesteller
Bei uns bekommt man eine Zwischennachricht, wenn bereits nach den ersten Prüfungen eine Genehmigung mehr als fraglich ist. Dann kann man den Antrag noch zurückziehen oder überarbeiten ...
In der Ablehnung müssen alle Gründe aufgeführt werden. Es kann aber trotzdem Sein, dass dann der neue (überarbeitete) Antrag noch Probleme bereitet, die beim ersten Antrag nicht vorlagen. Manchmal widersprechen sich auch die verschiedenen Fachbehörden ... dann muss die Bauaufsichtsbehörde abwägen ... -
warum so negativ gegenüber der Behörde?
Hallo Stefan,
wenn Sie schon wissen, dass mit Gegenwind zu rechnen ist, dann müssen Sie das auch durchstehen und abwarten. Im § 54 LBOAbk.-BW stehen alle Fristen für ein Genehmigungsverfahren. Wenn es aber ein kritischer Fall ist, kann sein, dass die Fristen nicht reichen und es auch mal länger gehen kann. Ein "Telefonterror" wie bei RSH könnte dann in die falsche Richtung wirken.
Das Amt ist eine Genehmigungsbehörde und keine Bauverhinderungsbehörde!
Wenn Sie im Außenbereich etwas vor haben, werden die unterschiedlichsten Fachbehörden zu einer Stellungnahme aufgefordert. Im Zuge der Verwaltungsreform sind viele Stellen jetzt schon unterbesetzt und (Antragseingang: Anfang August) Urlaub wollen "die" im Amt auch mal haben. (Steht denen doch auch zu, oder?).
Wenn Sie Ihren Antrag ein halbes Jahr früher abgegeben hätten, könnten sie sich jetzt beruhigt zurücklehenen und Ihren Bescheid genau durchlesen.
Ach ja, die Fristen beginnen nicht mit der Abgabe des Antrages, sondern erst nachdem alles Vollständig war/ist. Ab dann haben die Fachbehörden max. zwei Monate Zeit, sich zu äußern. Sind die zwei Monate um bzw. alle Stellungnahmen liegen vor, hat die untere Baurechtsbehörde wiederum zwei bei sonstigen Bauvorhaben und einen Monat bei Wohnbauvorhaben Zeit. Wenn es überhaupt nicht genehmigungsfähig erscheint, bekommen Sie auch in BW eine Nachricht, dass Sie entweder zurückziehen oder umplanen sollen.
Warten sie es ab, es ist noch seltenst einer vergessen worden!
Gruß aus Baden
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauantrag, Bescheid". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
- … ab wann seine Anfrage Geld kostet, insbesondere dann, wenn er einen Bauantrag unterschreibt. Andererseits hätte die Holzbaufirma vorher auf die Nebenkosten aufmerksam machen …
- … Architekten hat sich die Holzbaufirma den Auftrag gesichert, denn mit dem Bauantrag wäre ein Preisvergleich nicht mehr möglich gewesen. Ihr hättet der Holzbaufirma …
- … Bebauungsplan und eine Bauberatung auf dem Amt vorher die Art des Bauantrages geklärt. Letztlich hat es innerhalb der Familie an Kommunikation gefehlt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört ein Balkon zur Berechnung der GRZ 1?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nutzung Keller / Bauamt unterstellt Nutzungsänderung
- … Dame unterstellte uns eine Nutzungsänderung und sagte wir hätte hierfür einen Bauantrag benötigt. …
- … und OGAbk. schon die GFZAbk. des Grundstücks ausgereizt haben und ein Bauantrag dann auch negativ beschieden worden wäre, oder? …
- … denn nun? Was sollt ihr machen? Bauantrag Nutzungsänderung nachreichen oder rückbauen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … 4. wenn irgendjemand irgendwas bei irgendwem melden möchte, soll er Bescheid sagen, dann bekommt er meine Adresse, so frei bin ich dann …
- … Steuerberater. Genauso wenig, wie ein Architekt in der Zeitung inserieren darf Bauantrag für Einfamilienhaus 2.000 , darf er bei MYH ein Angebot abgeben, …
- … RA für Baurecht, welchen ich im Vorfeld zu dem Sachstand (Nutzungsänderung, Bauantrag etc.) befragt habe sagte dieser mir, dass Architekten auch die Möglichkeit …
- … -://www.my-hammer.de/db/Bauarbeiten-Erdarbeiten/-/de/d308-Niedersachsen/r9075-Brietlingen/a1653675-Bauantrag-Doppelcarport/?searchNavigation=1 …
- … 280 für einen Carportbauantrag. Wenn man den Mindeststundensatz von 38 ansetzt, hat der Bieter 6 Stunden Zeit für den Auftrag. Das ist doch zu machen, allerdings nicht mit Ortstermin. Aber abwarten, ich vermute das geht bis auf 100 runter. …
- … -://www.my-hammer.de/db/Planung-Beratung/-/de/d302-Berlin/r775-Berlin/a1552027-Bauantrag-Planung-Statik/?searchNavigation=1 …
- … Bauantrag und Statik für Aufstockung eines Winkelbungalows 110 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvorlageberechtigter ist nicht vorlageberechtigt - Auswirkungen?
- … Rheinland-Pfalz, Reihenhaus mit 3 Einheiten, Kauf vom Bauträger, vereinfachtes Verfahren für Bauantrag. …
- … es fehlen ein paar Seiten. (die Fehlerhaftigkeit wurde 2 Jahre nach Bauantrag allerdings als zurück datierter Nachtrag korrigiert). Dadurch ist die Statik wieder …
- … dass der Ing. auch Bauleiter war oder über die Planänderungen frühzeitig Bescheid wusste, weshalb ihn vielleicht ein Verschulden trifft. Aber mit der fehlenden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt haftbar?
- … Bauträger diese abgesprungen sind, müssen wir nun eine andere Fa. beauftragen. Bauantrag ist ja schon eingereicht, aber die Fa. sagt, so geht das …
- … Und - ganz bescheidene Frage - wie ist das Honorar des Architekt's vereinbart …
- … Dafür nehmen wir den ja, einen Bauantragsreifen Bauantrag uns zu erstellen, wenn ich selber könnte würde ich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten: Was sag ich dem Architekten in so einem Fall?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überzogenes Architektenhonorar für erste Entwürfe - muss ich zahlen?
- … kostet dann Geld (so und so viel). Dann wüssten beide Parteien Bescheid. Und das Erstgespräch wäre nach 5 Minuten beendet oder beginnt dann …
- … durch den Hersteller pauschal 20.000 SEK netto (rd. 2.200 ) ohne Bauantrag. Beinhaltet die kompletten Grundriss/schnitte/Ansichtszeichnungen einschl. Vermassung. Einschl. eventueller Änderungen. …
- … jetzt wüsste ich dann gern, was dann von einem Architekten der Bauantrag dafür kostet, also Lageplan und Entwäserungsplan, Erhebungsbogen, BBS (wobei die BBS …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Termin Architekt - Massivbau/Fertigbau
- … Nagel herunterbrechen und die Preise eintragen. Die Vorplanung usw. bis zum Bauantrag würde er auf Stundenbasis abrechnen, aber auf keinen Fall höher als …
- … Ist da die Qualität nicht automatisch relativ bescheiden? …
- … zu unseren beiden Fertighausanbietern: Anbieter-B würde uns bekanntlich für 3.500 den Bauantrag machen. Er bietet uns nun an, bereits vor Vertragsunterzeichnung zusammen mit …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauantrag, Bescheid" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauantrag, Bescheid" oder verwandten Themen zu finden.