Billig bauen mit Architekt, geht das?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Billig bauen mit Architekt, geht das?
Ja, das geht!
-
XXSBB?
)
Ein Einfamilienhaus für rd. 58000 € + Mettwurststeuer.
Ich glaube, da muss sich JDB ganz schön strecken.
(1800 €/27*100 = 6666,64 € Honorar => AK rd. 58000 bei HZ III).
Au weia -
irgendwie ...
irgendwie habe ich den Eindruck das ist net so ganz ernst gemeint.
Wenn man sich die Vielzahl der Rechtschreib- und Satzbaufehler anschaut kommen zumindest bei mir Zweifel auf.
Gut gefällt mir
"Genehmigungsplanung und Baueingabe bei der genehmigten Behörde"
Wer hat die Behörde genehmigt? *g
Der Punkt danach (der mit dem Bauantrag) ist mir auch nach mehrmaligem Lesen unklar. -
Schon
dem Deutsch auf die Seite ist bemerkenswert:
Zitat:
"Seit 1992 mit der Planung von Häusern tätig"
oder:
"Genehmigungsplanung + Baueingabe bei der genehmigten Behörde"
Aus welchem Sprachraum kommen die Herren? -
Die haben ja ...
auch Hauherren. Ist vielleicht eine Form von Hellsichtigkeit - über die Absichten des Bauherren nach Vorlage der Planung).
-
Billig bauen - es geht
Hallo zusammen,
wie man sieht geht es - einmal ins Standardpaket investiert -
Masse statt Klasse - Haustypen ich bin begeistert
heißt ja auch PlanungsBüro und nicht A-Büro -
hihihi ...
hihihi köstlich
"Den Service welchen Kreditrahmen Sie ausschöpfen können werden sie hier in Kürze errechnen können. "
In Kürze kann man den Service errechnen. -
Ihre Ideen helfen uns weiter
... finde ich genial. (*merken*)
Das ist leider echt! -
Ausbildungsprofil
Mittlere Reife! AH JA.
Und sonst - Schweigen? -
Architeke
Ich sehe hier keinen Architekten am Werk, aber in der Frage stand ja schon "Ach ... " und nicht Architekt. Es werden auch keine Architekten- sondern Architekten-Leistungen angeboten. Vielleicht ist er deshalb Abmahnungen durch die Kammern entgangen? An meiner Architeke gibt es übrigens Espresso.
Bei allem Spaß: das Hauptproblem bleibt. Hier wird suggeriert, dass Architektenleistungen nichts Wert sind. 900 € für die Mitwirkung bei der Vergabe und die Objektüberwachung ist schon erstaunlich. -
Nix Objektüberwachung
Abnahme der stat. Bauteile. Und das kann man weit fassen ;-((.
Mithilfe bei der Firmensuche: Schublade auf, Liste kopieren und verteilen => Wieder ein Punkt abgearbeitet.
Ich sehe da - bei kreativer Auslegung der Punkte unter Bauleitung einen Aufwand von 5 - 6 Std. je Baustelle zzgl. Fahrzeit. Nehmen wir mal 10 Std. an, dann gibt's 90 €/Std. Das ist schon nett.
++++
Aber, Bruno du hast recht. Der nächste Bauherr kommt an und sagt >Im Net habe ich einen, der macht das für 1.800. Warum sind Sie so teuer? <
Und jetzt erklär dem mal, was da hinter alles NICHT steckt.
Oder vielleicht sollte man/Frau es besser lassen und sagen - FF mit dem Planungsbüro.. Ciao Bella (o).
-
faktische Bauleitung
-
OK ...
du hast recht Bruno.
Leider ist grobe Bauherrenfahrlässigkeit noch nicht strafbar).
-
Und abmahnfähig durch Euch liebe Wettbewerber
Verstoß gegen Preisangabenverordnung, Seiet richtet sich an Endverbraucher, da dürft das " ... zuzüglich Mehrwertsteuer ... " teuer werden, wenn jemand Wert drauf legt!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Ralf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH Pellets oder Erdwärme?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … wasserseitiger Wärme muss bei höchstens 20 % zu 80 % liegen. Wie von Ralf Schäfer beschrieben ist der Anteil der wasserseitig benötigten Wärme hoch. Ein …
- … Herzlichen Dank Kurt + Ralf! …
- … Meine mit dem Architekten abgestimmte Obergrenze für Haustechnik inkl. Sanitär (Standard), Elektro (Standard), …
- … Wir möchten etwas für den Umweltschutz tun und unserem Architekten unsere Vorstellungen präsentieren. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Gewinn) (*duckundversteck*) über Bauträger (ohne Wertung) hin zu einer Architektenliste des PHI, von denen ich mich mit mehreren über die …
- … OK - mit einem Architekten ist es vielleicht nicht einfach, eine finanzielle Punktlandung zu erreichen, aber das hält einen ja nicht davon ab, einen Puffer mit einzuplanen. …
- … Hmm, das sehr viel von der Planung abhängt, leuchtet ein. Wer kann mir denn einen guten Planer/Architekten für _kostengünstiges_ Passivhaus-Bauen im Norden (Hamburg, Schleswig-Holstein, nördl. Niedersachsen) …
- … Bruder/Schwägerin sind zwar auch Architekt, aber gerade erst fertig mit dem Studium und ohne jegliche Erfahrung. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärme von Wärmepumpe über Belüftungsnalage mit Wärmerückgewinnung verteilen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Ralf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Ralf" oder verwandten Themen zu finden.