Staffelgeschoss und Traufhöhe
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Staffelgeschoss und Traufhöhe
Wir beabsichtigen in Niedersachsen, Region Hannover ein Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss (Mediterraner Stil) zu errichten. Der Bebauungsplan setzt eine Traufhöhe von 4,50 m fest. Wo wird bei einem Einfamilienhaus die Traufhöhe gemessen, an der unteren oder an der oberen Dachkante?
-
Traufhöhe
Werter Fragesteller
Gemessen wird die Traufhöhe am Schnittpunkt zwischen der Wandaußenseite (Putz/Verblender) und der Oberkante Dacheindeckung. Und zwar für jedes Dach einzeln.
Also auch bei einem Staffelgeschoss.
Ihnen bleiben nur der Antrag auf Befreiung von den Auflagen oder ein paar baurechtliche Tricks und Schliche, natürlich der legalen Art. -
Danke
Hallo Herr Dühlmeyer,
könnte man das obere Dach mit dem unteren verbinden, um nur das untere Dach zu messen?
K. Brandes -
Wie gesagt
Werter Fragesteller
Es gibt ein paar ganz legale "Tricks", um mit solchen Vorschriften etwas flexibler umzugehen. Man muss halt die NBauO "richtig" lesen. Und manches kann man mit dem BOA klären. Aber die hängen u.a. von der Gestaltung, den gewünschten Maßen, den örtlichen Bauvorschriften und dem Gelände ab.
Fragen Sie doch mal Ihren Planer. Ich hoffe nicht, Sie planen mit einem Bauträger. Die sind bei so was nämlich meist sehr schnell verschwunden. Macht ja für den selben Preis die vierfache Arbeit.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Traufhöhe, Staffelgeschoss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Traufhöhe, Staffelgeschoss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Traufhöhe, Staffelgeschoss" oder verwandten Themen zu finden.