Hallo,
wir planen einen Anbau an ein bestehendes Wohnhaus und den Umbau eines Schopfes/einer Garage.
Unseren im letzten Jahr gestellten Bauantragt wurde beim LRA abgelehnt, da die Baugrenze im hinteren Bereich überschritten wurde.
Wie läuft jetzt die Änderung des Bebauungsplanes ab? Welche Fristen sind von den Angrenzern einzuhalten? Mit welcher Begründung können die Angrenzer die Änderung ablehnen? Kann man in etwa abschätzen, wie lange es bis zur Genehmigung dauert?
LG
Jo
Verfahren Bebauungsplanänderung
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Verfahren Bebauungsplanänderung
-
schwer ...
Bebauungspläne kann NUR die Gemeinde selbst ändern. Sie haben i.d.R. keinen Rechtsanspruch um eine Bebauungsplanänderung zu erzwingen. Wenn die Gemeinde den Bebauungsplan ändern will, dauert dies Aufgrund der erforderlichen Auslegungsfristen usw. mind 1/2 Jahr, eher länger; Verzögerungen durch Nachbarwidersprüche nicht eingerechnet. -
Sie müssen ja nicht gleich den ganzen Plan ändern
Haben sie bei dem Bauantrag eine Befreiung vom Bebauungsplan beantragt? Damit geht's auch, wenn die Gemeinde zustimmt. So war zumindest mal die Auskunft unseres Bauamts, als ich ein Carport angefragt habe. -
@AK
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bebauungsplanänderung, Verfahren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bebauungsplanänderung, Verfahren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bebauungsplanänderung, Verfahren" oder verwandten Themen zu finden.