Ist die Berechnung der Vollgeschossigkeit für das Bundesland Niedersachsen geändert worden?
Mir wurde gesagt, dass die bisherige gültige Regelung verändert wurde.
Gruß
Christian Mohrmann
Vollgeschossberechnung in Niedersachsen
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Vollgeschossberechnung in Niedersachsen
-
steht in der lbo
in Niedersachsen wird ein Vollgeschoss folgendermaßen definiert:
"Vollgeschoss ist ein Geschoss, das über mindestens der Hälfte seiner Grundfläche eine lichte Höhe von 2,20 m oder mehr hat und dessen Deckenunterseite im Mittel mindestens 1,40 m über der Geländeoberfläche liegt. Ein oberstes Geschoss ist nur dann ein
Vollgeschoss, wenn es die in Satz 1 genannte lichte Höhe über mehr als zwei Dritteln der Grundfläche des darunterliegenden Geschosses hat. Zwischendecken oder Zwischenböden, die unbegehbare Hohlräume von einem Geschoss abtrennen, bleiben bei
Anwendung der Sätze 1 und 2 unberücksichtigt. Hohlräume zwischen der obersten Decke und der Dachhaut, in denen Aufenthaltsräume wegen der erforderlichen lichten Höhe nicht möglich sind, gelten nicht als oberste Geschosse. "
Empfehlung: nehmen sie sich für die Planung einen Architekten. die kennen die Problematik und können ihr Haus dementsprechend optimal planen.
schöne Grüße -
@ Herr Rossi:
Wichtig scheint mir ansonsten noch die Unterscheidung ob die 2,20 m Höhe an der Innendecke oder an der Dachaußenhaut gemessen werden. Hier gibt es nämlich zumindest zwischen Meck-Pomm und S-H bedeutende Unterschiede (innen im Osten, außen im Westen). -
Mein vernatwortlicher Planverfasser
hat nach NBO die 2,20 m auf die Rauminnenseite bezogen. -
@kpa
wie einst jemand hier sagte: "steht alles da" .. ;--)
mit "lichter Raumhöhe" ist in der Tat die rauminnenseite gemeint.
bi uns to hus ist das was anners! oder anders ausgedrückt: andere Länder, andere Gesetze. Ich habe eben mal darüber nachgedacht, ob hier vielleicht Bürokratie abgebaut werden sollte, bin aber zum Schluss gekommen, das es gravierende regionale Unterschiede gibt, sodass unterschiedliche LBOAbk. vielleicht doch Sinn machen. müsste man mal diskutieren. schöne Grüße -
Nun ja, ...
Nun ja,, es sorgt zumindest für eine gewisse Unterschiedlichkeit bei den gebauten Häusern (zugegeben, sehr marginal).
Was meiner Meinung angeglichen gehört sind z.B. sicherheitsrelevante Regelungen wie der Höchstabstand offener Treppenstufen. Die Köpfe der Kinder sind immerhin bundeseinheitlich gleich groß.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Niedersachsen, Vollgeschossberechnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Niedersachsen, Vollgeschossberechnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Niedersachsen, Vollgeschossberechnung" oder verwandten Themen zu finden.