Grenzabstand einer Garage NRW
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Grenzabstand einer Garage NRW
Wir haben vor 2 Jahren ein Haus mit einer Grenzgarage in NRW gebaut. Die Garage hat eine Dachrinne, die die Garagenwand etwas überragt. Damit die Rinne nicht in den Luftraum der angrenzenden Nachbar-Auffahrt ragt, haben wir mit der Garagenwand einen Grenzabstand von 25 cm eingehalten, so ist die Auffahrt des Nachbarn noch um 25 cm breiter, wovon er ja eigentlich profitiert. Dieser Abstand wurde auch im Bauantrag angegeben und genehmigt. Jetzt klagt der Nachbar (Gespräche werden leider alle von ihm abgelehnt) gegen uns. Er möchte, dass die Garage abgerissen wird, da es keine Grenzbebauung wäre. Das Bauamt ist unschlüssig und hat den Fall weitergegeben, die Bezirksregierung solle entscheiden. Eine telefonische Nachfrage ergab dort, dass ggf. abgerissen werden müsse. Wir würden in diesem Fall einfach eine Wand an die Garagenwand setzen, die Nachbareinfahrt damit verkleinern und leider auch die Optik ruinieren. Weiß jemand, ob eine Grenzgarage zwingend mit der Wand auf der Grenze stehen muss oder reicht auch die Grenzberührung mit der Dachrinne. Leider ist das Ganze ziemlich absurd, uns würde ein Garagenabriss jedoch ziemlich stören ...
-
Intention der Grenzbebauung
Ohne jetzt eine Rechtsberatung vornehmen zu wollen, würde ich einer eventuellen Klage recht gelassen entgegen sehen. Die Intention der Grenzbebauung ist doch folgende:
Bauen zwei Nachbarn ihre Garagen direkt auf die Grenze, dann sollen die Grenzwände direkt "aneinanderstoßen" oder ausreichend Abstand halten, damit keine "Dreckecken" entstehen, an die keiner mehr rankommt. Ihr Nachbar hat im Moment keinerlei Nachteil (ganz im Gegenteil) dadurch, dass Ihre Mauer nicht direkt an der Grenze steht. Allerdings könnten Sie eine Auflage bekommen, denn wenn der Nachbar direkt angrenzend selbst eine Garage baut, müsste dieser "Spalt" vorab von Ihnen geschlossen werden. Aber solange er nicht baut ...
Wie gesagt, dies soll keine Rechtsberatung sein, sondern ist meine persönliche Meinung. -
bitte mehr Angaben
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Grenzabstand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzabstand Doppelgarage nicht eingehalten
- … Grenzabstand Doppelgarage nicht eingehalten …
- … wir haben im vergangenen Herbst in Bayern mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage gebaut. (Die Endabnahme ist bisher nur unter Mängeln erfolgt) Die …
- … Doppelgarage ist Aufgrund eines zusätzlichen Anbaus im hinteren Bereich für Fahrräder und Gartengeräte sehr groß, sodass eine Grenzbebauung ausgeschlossen und nie vorgesehen war. Die Garage steht mit dem hinteren Ende praktisch in der Ecke des …
- … man mit den Fahrrädern vom Radweg kommend von hinten in die Garage kann. …
- … Höhe jetzt (völlig korrekt) eine Doppelgarage mit Grenzbebauung errichtet, und dabei wird offensichtlich, dass die vorgesehenen 3 m nur 2,75 sind.! Praktisch stört das uns und vermutlich auch den Nachbarn im täglichen Leben nicht. Die Baubehörde, den Brandschutz und spätestens wenn es um Wertminderung seines Grundstücks geht, wohl auch den Nachbarn aber schon. …
- … nachdem wir uns am Wochenende bereits quer gelesen haben, wird uns ziemlich bange. Ein Rückbau (die Garage hat ein Walmdach!) ist nur mit hohen Kosten möglich …
- … genau an der Wand eine Sitzecke (ist eine geschützte Ecke zwischen Garagenwand und Wohnhaus.) …
- … bestehenden Haus eine Wärmedämmung (brennt wie Zunder) anbringen, dann wird der Grenzabstand um die Dicke der Dämmung (10-12 cm oder mehr?) auch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Genehmigung erforderlich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kommentar zur LBO RLP
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
- … Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze …
- … die neuen Eigentümer z.T. neu gebaut. Nun beginnen die Pflasterarbeiten. Unsere Garage (Kalksandstein mit Riemchen) steht etwa 15 m von der Straße entfernt …
- … am Eingang haben wollen. Na ja, meinetwegen. Aber in Höher meiner Garage sehe ich, dass lediglich nur Folie an die Garagenwand gelegt …
- … Zudem ist meine Garage inzwischen schon 50 Jahre alt und es kann sein, dass ich …
- … habe meinem Nachbarn gesagt, dass er doch auch im Bereich meiner Garage Winkelstützen setzen soll, die er an der Oberkante zu unserer Wand …
- … seines Grundstücks über die Oberfläche des Nachbargrundstücks erhöht, muß einen solchen Grenzabstand einhalten oder solche Vorkehrungen treffen und unterhalten, daß eine Schädigung des …
- … Sie müssen dem Nachbarn die Bauzeichnung der Garage zur Verfügung stellen und der muß ihnen seine Baumaßnahme schriftlich mitteilen. …
- … das bedeuten, dass der Nachbar z. B. Winkelsteine bis Unterkante der Garagenfundamente setzen muß und er die Länge der Garage fachgerecht abdichten …
- … Z-Winkel angebohrt und abgedichtet) da nun Wasser oberhalb der Horizontalsperre der Garagenwand eindringen kann. Hintergrund ist die Tatsache, dass ihre Garage jederzeit …
- … Nachbarn eine Beweissicherung vorschlagen, da gegraben und gerüttelt wird. Auch eine Garage ist ein Gebäude das zu schützen ist. …
- … fremde Garage als Winkelstein-Ersatz... …
- … Die Winkelsteine verhindern auch, dass Oberflächenwasser an Ihre Garage läuft!...also dann, wenn so wie bei Ihnen an die Randsteine …
- … für Baurecht hören. Im Schadenfall wird man auch die Bauweise ihrer Garage unter die Lupe nehmen und jeden Fehler in Bauweise und Abdichtung …
- … das Kind inzwischen in den Brunnen gefallen ist und an meiner Garage wohl schon die Mauer feucht geworden ist kann ich mir auch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung einer Garage
- … Dämmung einer Garage …
- … Wir wollen eine große Garage (4 m x 10 m) bauen und nur im hinteren …
- … Bereich dieser Garage ein getrenntes beheizbares und deshalb gedämmtes Zimmer (z.B. 4 m x 5 m) bauen. Das gestaltet sich leider nicht so einfach. …
- … Firmen vor Ort wollten die Garage mauern, das war aber alles extrem teuer. Also bin ich …
- … auf eine bekannte Firma gekommen die Garagen aus Stahlbeton-Fertigteilen liefert. Einsparung hierbei weit über die Hälfte. Im beigefügten Link kann man sehen, dass die Fertigteile in Betonpfeiler eingeschoben sind. Sie werden dann mit Clips gesichert. Das Dach besteht praktisch aus einer besseren Wellpappe. Ist also insgesamt eine recht luftige Angelegenheit. …
- … Erste Lage Außendämmung der ganzen Garage mit Styrodur direkt auf die Betonfertigteile mit Kleber passgenau zwischen …
- … schon zu Hause gemacht. Die Mauer soll den kalten aber trockenen Garagenbereich vom warmen Zimmer trennen. …
- … Weitere problematische Punkte sind vermutlich die Türen, das Garagentor, und die Fenster (die sind doppelt verglast)? …
- … -://www.3s-garagen.de/wirtschaftlich/zoom/zoom_berlin10_youngline2.php?jvs=&nav_id=020102 …
- … Vorhaben fachlich richtig nicht durchführbar ist, zumindest nicht mit einer Fertiggarage. Es kann damit nur Flickwerk und Pfusch werden. …
- … muss von der Garage ein beheizter Raum abgeteilt werden? …
- … Ist die Garage an einer Grundstücksgrenze oder im grenznahen Bereich (< 3 m Grenzabstand …
- … ja in der Tat ist dies eine Grenzbebauung, die Garage 9,99 m lang, das kommt nicht von ungefähr denke ich, 10 …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, Wir sind Besitzer eines Hauses (steht auf ...
- … eines Hauses (steht auf Grenze) in Niedersachsen an dessen Grundstücksgrenze 6 Garagen gebaut wurden. Eine davon steht ca. 10 cm von unserer Giebelwand …
- … Grund nicht ordnungsgemäß angeschlossener Regenwasserabfußrohre (das Wasser soll angeblich unter den Garagen versickern) dringt seit einiger Zeit Wasser in unseren Keller ein. Wir …
- … haben nun eine nasse Wand und können auf Grund der vorgebauetn Garage keine Sanierung durchführen. Daneben befindet sich auch noch eine PRW-Stellfläche mit …
- … Carport. Meine Fragen: Darf eine Garage in so knappen Abstand an ein Gebäude gesetzt werden? Ist bei Garagen neben einem Wohngebäude die Entwässerung von Regenwasser durch Versickerung …
- … ist es in Nds nicht nur zulässig, sondern sogar vorgeschrieben, ohne Grenzabstand an eine Grenzbebauung (Ihre) anzubauen. …
- … beginnt die evtl. Versickerung? War die Abdichtung für den bisherigen (vor Garage) Feuchteanfall geeignet oder ist sie durch Alter etc. eh schon hin …
- … Für Garage/Carport ... …
- … 9 m innerhalb des 3 m Grenzabstandsbereichs, ja - aber. …
- … Können sie mir auch evtl. sagen bzw. schreiben, was ein Gutachter so in etwa kostet, der rausfinden kann, ob mein nasser Keller auf den Garagenbau zurück zuführen ist? Bin eigentlich mit der gesamten Situation …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf Garagendach
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung Grenzabstand
- … Terrassenüberdachung Grenzabstand …
- … Im Anschluss an eine auf der Grundstücksgrenze zum Nachbargründstück stehende Garage soll die bestehende Terrassenüberdachung verlängert werden. Die Garage ist ca. …
- … ausgeschöpft ist. Auch ist mit einer Terrassenüberdachung keine Grenzbebauung möglich, nur Garagen und Nebengebäude können ohne Abstandsflächen auf der Grenze errichtet werden. …
- … Sie haben eine Grenzbebauung von 7 Meter mit einer Garage. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf Garagendach!
- … Terrasse auf Garagendach! …
- … Vom Wohnzimmer führt eine Terrassentür auf das Dach der Garage. …
- … Es handelt sich um eine massive Garage aus Beton. …
- … Auch die Garagendecke ist aus Beton mit massiven Eisenträgern. Ich möchte das Dach nun als Terrasse nutzen und müsste noch ein Geländer (Absturzsicherung) anbringen. …
- … Baugenehmigungen der Garage liegen mir nicht vor, auch war wahrscheinich noch niemals ein …
- … Grenzgarage …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Grenzabstand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Grenzabstand" oder verwandten Themen zu finden.