liebe Forum-Nutzer,
ich habe eine Frage zum Thema Außenbereich.
Ich will ein Wiesengrundstück kaufen, welches im Außenbereich liege, und später bebauen.
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich einen Antrag auf Abrundung Stelle und die Gemeinde stimmt zu?
Wenn dieser Antrag abgelehnt wird, gibt es, soviel ich weiß, noch die Möglichkeit, einen Bebauungsplan aufstellen zu lassen.
Wie lange dauert so ein Verfahren und welche Kosten kommen auf mich als Grundstücksbesitzer zu?
Wenn mir dazu jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Bauen im Außenbereich
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Bauen im Außenbereich
-
welche kosten?
der hauptkostenanteil dürfte unwägbar sein)
bisher war es so, das Außenbereich Außenbereich ist - basta.
kein Anspruch auf Bebauungsplan oder Abrundung.
aber in 50 Jahren kann das ja ganz anders aussehen ... -
Verständnisfrage
Eine Abrundungssatzung oder ein Bebauungsplan werden nicht auf Antrag eines Grundbesitzers beschlossen. Beides sind Möglichkeiten die die Gemeinde hat, um Bauland auszuweisen. Den Antrag stellt und entscheidet die Gemeinde. Wenn Sie nicht sehr viele Freunde in der Kommunalpolitik haben, wird wohl nichts draus.
Zeitaufwand:
Abrundungssatzung mind. 5 Monate (Erfahrungswert)
Bebauungsplan: nicht unter 2 Jahre (Erarbeitung, Auslegungsfristen ...)
Kosten:
Erschließungsbeiträge und das (politische) "Zuckerl" für die Gemeinde.
Die Kosten für Bebauungsplan trägt der Antragsteller (Gemeinde); kann sie aber auf die Erschließungsbeiträge umlegen ... -
Vielleicht auch per § 35 BauGB ...
der in speziellen Fällen auch die Bebauung im Außenbereich erlaubt? Auf eine Arrondierung kann man nur hoffen, erwarten sollte man sie nicht. Selbst ein Bebauungsplan gibt nicht immer das Recht tatsächlich (z.B. mehr als ein Wochenendendhäuschen) zu bauen. Planen sie also zunächst eine Nutzung als Wiese ... der Rest ist Zufall (Es sei denn, sie sind der Schwiegersohn vom Bürgermeister). -
Bevor man eine sehr "teure" Wiese ...
erwirbt, die man nicht bebauen kann fragen Sie beim zuständigen Bauamt nach. Dort kann man Ihnen klipp und klar sagen ob die Möglichkeit des Bauens überhaupt gegeben ist! Für die Anfrage benötigen Sie Flur und Parzellen-Nr. dann persönlich zum Bauamt gehen ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenbereich, Bebauungsplan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstück als Bauplatz verkaufen?
- … Bebauungsplan …
- … Ob eine landwirtschaftliche Fläche zu Bauland umgewandelt wird entscheidet die Gemeinde in einem Bebauungsplan. Ohne Bebauungsplan und einer Erschließung keinen Verkauf als Bauland. …
- … Außenbereich …
- … In Deutschland ist der Außenbereich grundsätzlich von Bebauung freizuhalten. …
- … Wenn die Gemeinde mitspielt kann ein Bebauungsplan, oder eine sog. Ortsabrundungssatzung das Grundstück in den bebaubaren Bereich aufnehmen. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sichtschutz / Hecke o.ä. zum Nachbarn (Bayern)
- BAU-Forum - Dach - Dachziegel-Farbe vorgeschrieben!?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wie Haus aufs Grundstück setzen?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Meinungen/Anregungen/Kritiken zu unserem Grundriss / Haus
- … Abständen zur Grundstückgrenze genau reingezirkelt und gleichzeitig im Süden einen schönen Außenbereich geschaffen. …
- … man von einem Raum in den anderen blicken kann und den Außenbereich quasi mit zum Wohnen einbezieht. Am besten legt man dort eine …
- … Ein genereller Hinweis: Wenn es der Bebauungsplan hergibt, dann würde ich im EGAbk. eine größere Deckenhöhe einplanen, damit …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Eure Meinung zu unserem Grundriss-Entwurf ...
- … der Grundriss-Entwurf für ein Einfamilienhaus, der unseren Anforderungen (und dem des Bebauungsplanes) entspricht, ein zeitloses Erscheinungsbild haben soll und konstruktiv preiswert zu …
- … Ist es möglich, dass sie eine Befreiung vom Bebauungsplan zugunsten eines höheren Kniestocks bekommen? Das würde einiges an Kopffreiheit im …
- … der Bebauungsplan ... oder gibt's noch an e. andere, planerische, restriktion? …
- … Natürlich gäbe es viele andere Möglichkeiten das Grundstück auszunützen, doch der Bebauungsplan schreibt eben genau diese Lage vor. Leider werden viele Bebauungspläne i.d.R. …
- … stellte ich fest, dass die meisten und größten Gegenstände solche des Außenbereichs sind und auch dort Stauraum brauchen. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … Arbeit (Weihnachtsgeschäft) Baubehördlich viel Tam Tam - weil die Behörde ihren Bebauungsplan liebt, ich aber nicht. Also wird der Bagger wohl erst im …
- … von der Norm jedoch nicht behandelt wird, hat vor allem im Außenbereich mit extrem wechselnden Energiezuständen zu tun, bei denen ein riesiger Energieeintrag …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Empfehlungen wasserdurchlässiger Pflasterbelag?
- … sein. Auch wenn man das eigentlich von allem Belägen für den Außenbereich erwarten dürfte, nehme ich aber doch an, dass es hier Qualitätsunterschiede …
- … ich nicht sicher bin, ob das für die Anforderungen aus dem Bebauungsplan ausreichen würde, aber schon optisch würde uns das nicht zusagen. Wir …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Elektrozaun als Einfriedung?
- … finden sich in den Textfestsetzungen zum Bebauungsplan oftmals auch Vorschriften darüber, wie die Einfriedigung der Grundstücksgrenzen vorzunehmen ist. …
- … Bauaufsicht sagen, dass bis 1.50 m Zaun, Mauer oder Hecke laut Bebauungsplan genehmigungsfrei sind. Ob Elektrozaun oder nicht, ist dabei egal. Ihrer Ansicht …
- … Bei Weidezäunen im Außenbereich sieht der Normalbürger die Funktion und kann prüfen, ob er unter …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Benötige Rechtsbeistand betreffend Nachbarschaftsrecht / Außenbereich Garten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenbereich, Bebauungsplan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenbereich, Bebauungsplan" oder verwandten Themen zu finden.