erlaubte Geschosshöhe
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
erlaubte Geschosshöhe
Hallo, wir wohnen in NRW in einer ca. 10 Jahre alten Wohnsiedlung aus Doppelhaushälften mit kleinen Grundstücken (Abstand des Hauses zur Grundstücksgrenze/Weg ca. 8 m). In hinteren Reihen 2-geschossig von uns aus zur Hauptstraße hin 1-geschossig. Von dieser Hauptstraße aus führt zu uns und unseren 3 Nachbarn ein ca. 3 m breiter und ca. 50 m langer Weg hin (unsere Zufahrt). Wir befinden uns auf der linken Seite des Weges und auf der rechten Seite befindet sich ein ca. 2500 m² großes Grundstück. Für dieses Grundstück liegt bereits ein Bebauungsplan seit 1982 für eine Kommunale Einrichtung in 2-geschssiger Bauweise vor. -Dieses Vorhaben wurde aber wegen fehlendem Bedarf gestrichen. Ein neuer Investor möchte hier jetzt Eigenwohnheime (Doppel- / Reihenhäuser (Doppelhäuser, Reihenhäuser)) errichten.
Diese Häuser sollen nun auch 2-geschossig+Ausbaureserve (also insg. ca. 11 m ca. = doppel so hoch wie unsere) unter Einhaltung der min. Abstandsfläche (!) hoch werden (Abstand zu unserem Haus max. 13 m). -Ist das zumutbar? . Zusätzlich soll dieser schmale Weg auf 4 m für die Nutzung weiterer 6 Familien ausgebaut werden. - Kann man überhaupt auf einem 4 m breitem Weg gegenläufigen Verkehr betreiben?
-
Antwort
Laut den Empfehlungen für die Anlage von Erschließungs-Straßen (EAE) reichen 4,00 m für den Begegnungsverkehr von 2 Pkws aus. Ist der Weg, der verbreitert werden soll öffentlich?
Bei der neu geplanten Bebauung stellt sich die Frage, ob die Gemeinde den Bebauungsplan geändert hat. Falls er eine 2 geschossige Bauweise vorschreibt, müsste sich der Investor danach richten. Es kann aber auch sein, dass neben den Geschossen auch eine zulässige Gebäudehöhe angegeben ist.
Lassen Sie sich doch auf dem Baurechtsamt den Bebauungsplan genau erläutern.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geschosshöhe, Grundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe bei einem Staffelgeschoss
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … wir haben vor nächstes Jahr auf dem Grundstück meiner Mutter zu bauen. Leider ist das Grundstück ein Problemgrundsück und …
- … Problemgrundstück …
- … der Fragesteller schreibt von einem Problemgrundstück , auf dem die …
- … von-der-Stange-Grundrisse nicht passen ... denke also, das Grundstück ist nicht eben ... …
- … Nun ratet mal schön, wie' Grundstück beschaffen ist. Der Frager wird's schon noch verraten. Aber …
- … Hanggrundstück …
- … Es scheint ein Hangrundstück zu sein. …
- … viele Stufen mögen diese Treppen haben? Welchen Höhenunterschied haben die einzelnen Geschosshöhen? Hallo Fragesteller, beenden Sie bitte unser blabla! …
- … Wichtig ist, was Ihnen gefällt und zu Ihrem Grundstück und Ihrem Wohnverhalten passt. Und wenn das eben Split-Level ist, dann …
- … Das Grundstück ist eben (leider kein HangGrundstück) und hat die Maße …
- … von 20x20 Meter. Das Grundstück liegt im Garten meiner Mutter. Im Westen, Süden und Osten liegen die Nachbargrundstücke. …
- … Soviel erst einmal zum Grundstück. …
- … Fertighausanbietern. Leider viel keinen von den Herren auf, die sich das Grundstück vor Ort anschauten, dass wir so gar nicht bauen dürfen. Von …
- … Ach noch ein Problem ist mir eingefallen. Unser Grundstück liegt zwar im Süden allerdings hat die Sonne nur in den …
- … bessere Lösung als mit Holz. Am besten wäre natürlich ein anderes Grundstück aber bei Preisen im Münchner Süden von mind. 800 pro Qm …
- … und Ertrag ist diese Lösung besser. So hat man auf dem Grundstück 2 Häuser mit einmal Aufwand. Das 1. Haus verliert zwar an …
- … über 2 Stockwerke, auch ganz entscheidend aus dem Grund der amüsanten Grundstückspreise in Stadtnähe. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
- … Wir planen, ein freistehendes, anderthalbgeschossiges Einfamilienhaus auf einem sehr schmalen Grundstück zu bauen, d.h. es muss schmaler als 8 m werden, bis …
- … Überlegung wegen Keller, da Dachboden vielleicht wg. Schmalheit nicht möglich). Das Grundstück liegt grob so: 13 m N/S, 39 m O/W. …
- … dass es spannend aber machbar ist. Sämtliche Bauträger hier haben das Grundstück wg. Unbebaubarkeit nicht gewollt, daher war es noch zu haben. …
- … Dachneigung. Da scheint alles offen zu sein. Aber leider ist das Grundstück ganz flach, sodass interessante Kellerlösungen wohl wegfallen. …
- … sie haben ein Grundstück, das sie zu einen schönen Grundriss zwingt:-) was ist schöner als …
- … in Holz ... darf ich daraus verstehen, dass Sie ein solches Grundstück mit einem HRB-Haus beplanen würden? Wir versuchen uns nämlich gerade, auch …
- … Da wir freie Bauweise haben, hatten wir keine Einschränkungen, was die Geschosshöhe betrifft. Das Haus ist sehr modern und kurz beschrieben schaut es …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … ist es schon aus dem Grunde nicht, da wir Aufgrund von Grundstücksgröße sowie Abstandsflächen immer wieder in Schranken gewiesen wurden. Beispielsweise mussten …
- … z.B. Höhe und Räumlichkeit wichtig (deshalb auch in einem Bereich doppelte Geschosshöhe). Sofort kam aber die Frage, warum dies sein muss? Was …
- … legen sie die Größe des Hauses fest, so das es aufs Grundstück passt oder wie sie es finanzieren können (wohl der wichtigste Faktor …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … Deckenrandabmauerungsziegel, die alle um ca. 2-3 cm gekürzt wurden, damit die Geschosshöhe aus dem Plan mit 2,75 cm genau eingehalten wird. Ich dachte …
- … also 275 cm ist die Geschosshöhe …
- … - wie auch schon im UGAbk.. Ich hatte hier bisher die Geschosshöhe (OK Rohdecke bis OK Rohdecke) mit 275 cm angegeben. Bei 20 …
- … muss ich doch beim Genehmigungsplan nicht festlegen, welche Deckendicke und genaue Geschosshöhe ich bauen werde. Hätte der Bauunternehmer Bedenken bei 255 cm anmelden …
- … Unser Bebauungsplan hat aber für jedes Grundstück (viele mit Hanglage) eine absolute Bezugshöhe (z.B. 500 m über NNAbk.) …
- … haben andere im Baugebiet auch so geschoben. Z.T. hat man das Grundstück über einen Meter abgegraben, um nutzbare DGs zu erhalten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Wärmedämmung unbedingt erforderlich ...?
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Zeit für ein Geschoss beim Selbstbau
- … Wände mit inneren Tragwänden bei dieser Gebäudegröße von 12*12 normale Geschosshöhe 2,625 m rechnen Sie zwischen 100 und 120 Std. Entspricht bei …
- … wirklich sehr flott mit dem Mauern. Wir haben am Freitag das Grundstück erworben. In den nächsten Wochen wird das Grundstück für den Lageplan …
- … vermessen. Wir wollen ohne Keller Bauen und sind mit unserem Grundstück etwas in Hanglage. Das heißt wir wissen noch gar nicht wie …
- BAU-Forum - Dach - Verhältnis Kniestock/Drempel zu Dachneigung
- … Rohboden, bis UKAbk. Bekleidung oder OK Dachhaut), Hausgiebelbreite, Dicke der Traufwand, Geschosshöhe im DGAbk., Deckenstärke über DG, usw., ja sogar wie der Begriff …
- … ist, warum a) wenn es ein Grundstück vom Bauträger ist, selbiger kein Bebauungsplan-konformes Haus anbietet oder b) wenn …
- … Sie das Grundstück auch mit einem anderen bebauen können, Sie das nicht tun (sogar …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Treppengrundfläche und Auftritte
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus I
- … In Ermangelung einer Finanzierung oder auch nur eines passenden Baugrundstücks finden Sie womöglich jede Auseinandersetzung mit dem Thema Hausbau müßig. Wenn …
- … Ein freistehendes Einfamilienhaus ohne Keller mit angebautem Carport und Abstellraum, für Grundstücksbreiten ab ca. 16 m und Erschließung von Norden oder Osten. …
- … Bei normaler Geschosshöhe benötigen Sie ca. 15 Steigungen, d.h. 14 Auftritte x o, 26 …
- … Habe Hausplan, suche passendes Grundstück ... …
- … Habe Hausplan, suche passendes Grundstück ist m.E. (*Laie*) …
- … kann doch mit Planen erst anfangen wenn ich die Rahmenbedingungen des Grundstücks kenne, weiß wo/wie die Bebauung meiner Nachbarn, Lärm- Lichtquellen, Zugangs-, …
- … Ggf. ist ja das zweite Kund schneller da wie das erste Grundstück, ... ;-) …
- … hier also ein Haus, das auf gar nicht mal so wenige Grundstücke passen würde, zumindest hier im Münsterland, wo die Landschaft weder große …
- … - Woher ein Grundstück mit 16 m (?) Breite nehmen? In einigermaßen stadtnahen Lagen …
- … - Heizung: Kleines Haus, großes Grundstück, Neubau=>Wärmepumpe MIT Speicher. Warmwasser mit Durchlauferhitzer geht zwar, braucht aber hohe …
- … bei der geplanten Treppe bleibt wirklich einzig allein eine Geschosshöhe von 2.80 m. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geschosshöhe, Grundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geschosshöhe, Grundstück" oder verwandten Themen zu finden.