Nutzungsänderung Laden/Lager in Wohnraum
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Nutzungsänderung Laden/Lager in Wohnraum
Sehr geehret Damen und Herren.
Ich möchte an erster Stelle Ihnen für die wirklich sehr informativen Seiten danken.
Zu meinem Problem. Ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhaus (MFH) in Gelsenkirchen. (Wiederaufbau 1956) Auf meinem Grundstück und zwar im hinteren Bereich ist eine zwei. gesch. Bauweise welches seitlich zu meinem linken Nachbarn um 80 cm überbaut ist.
Im hinteren Bereich und rechts gehalten ist es eine Grenzbebauung. Vor dem Gebäude sind angrenzend 2 Garagen. Ich weiß, dass das Gebäude Bestandsschutz hat. In den Bauakten ist die Nutzung des Gebäudes mit Laden und Lager zu entnehmen wo auch die Eingangstür von hinten gestaltet ist. Es existiert auch kein Wegerecht zu meinem Nachbarn. (was ja für das betreten des Objektes eigentlich erforderlich ist)
Ich habe mittlerweile auch NICHT mehr die Möglichkeit die Garagen zu nutzen weil vor ca. einem Jahr ein Neubau links von mir entstanden ist der seine Garage direkt auf die Grundstückslinie gesetzt hat. Ich habe jetzt sozusagen eine Garageneinfahrt von 1,90 mtr.
Mein Bestreben ist es die Nutzung des Gebäudes in Wohnfläche umzuwandeln und die Garageneinfahrt von hinten zu bauen.
Die Straße hinten ist eine Privatstraße (Sackgasse)
Ich habe ein Vorgespräch mit der Stadt geführt. Diese meinten, das mein Vorhaben mit evtl. komplikationen verbunden wäre, wie z.B. Wegerecht der Eigentümer der Sackgassen-Straße. Stimmt das?
Ich denke nämlich mit ganz normalem Menschenverstand und verstehe es nicht so ganz, da ja das Objekt mit dem jetzigen zustand ja wohl irgendwo seine Richtigkeit hat.
Wieso sollte ich plötzlich mit der Nutzungsänderung ein wegerecht benötigen?
Gibt es wohl noch andere ernste Probleme die auf mich zu kommen würden?
Ich danke für Ihren Rat im Voraus und verbleibe.
Mit freundlichen Grüßen.
-
Hört sich schon problematisch an ...
-
Hilfestellung?
Sehr geehrter Herr Lappe. Ich danke für Ihre Antwort. Besteht die Möglichkeit, das ich evtl. mit Plänen Ihre Institution aufsuchen kann, um eine wohl mögliche Hilfestellung zu bekommen? MfG -
Klar,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nutzungsänderung, Lager". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Wenn die Ruine weiter nur als Stall, Werkstatt oder Lager genutzt werden soll (wie schon vor 100 Jahren), dann ist es …
- … kein Schwarzbau und auch keine ungenehmigte Nutzungsänderung. Dann braucht es nur eine Sanierung der Standsicherheit. …
- … Wenn allerdings eine Nutzungsänderung vorgesehen ist, dann: Architekt, Statiker und Baufirma beauftragen!!! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nutzung Keller / Bauamt unterstellt Nutzungsänderung
- … Nutzung Keller / Bauamt unterstellt Nutzungsänderung …
- … Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Im Keller haben wir einen Raum ca. 16 m² mit 2 Rigipswänden abgeteilt. Den Ram weiß gestrichen, klick Venyl gelegt und die Decke schön gemacht. In diesem Raum lagern wir Sachen des normalen Hausbedarfs. Getränke, Speisevorräte etc, alles …
- … wir Besuch vom örtlichen Bauamt und die Dame unterstellte uns eine Nutzungsänderung und sagte wir hätte hierfür einen Bauantrag benötigt. …
- … habt, wozu braucht ihr neben einem augenscheinlich zu Wohnzwecken ausgebauten Getränkelager ein WC? Ich vermute mal, dass dieser Lagerraum auch noch …
- … Was sagt das Amt denn nun? Was sollt ihr machen? Bauantrag Nutzungsänderung nachreichen oder rückbauen? …
- … Natürlich ist das Ansinnen Quatsch, schließlich lagern Sie dort Lebensmittel. Eine Toilette im Keller ist kein Raum zum …
- … Nun ja, die Dame vom Amt erzählte etwas von Nutzungsänderung. …
- … Der Raum unten dienst als Lagerraum, auch wenn ich ihn schön gemacht habe, wenn sie das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Notausgangstüren als Nachforderung durch Bauamt (NRW)
- … da zu sagen soll ... Müsste ja anderen genauso gehen, wenn Lagergebäude erstellt werden, die nicht nach LandesbauO, sondern nach Industriebaurichtlinie entworfen …
- … (LBOAbk.) auszurichten. Unabhängig davon, ob es eine Neuplanung (Neubau) oder eine Nutzungsänderung (Altbau) ist. In beiden Fällen ist ein öffentlich-rechtlicher Antrag zu stellen …
- … Hier ist also entweder keine Nutzungsänderung beantragt worden oder diese mangelhaft gewesen oder es ist anders als …
- … bedeuten würde. Anzumerken ist, dass vor zwei Jahren eine Erweiterung von Lagerfläche unter einem best. Vordach genehmigt und durchgeführt wurde. Hier wurde …
- … die VkVO nicht nachträglich umgangen werden kann. Gleiches Beispiel Industriebau ... Lagerhallen und deren Fluchtwegelängen in Abhängigkeit von Gebäudehöhen etc. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsfläche bei Balkon
- … .--- Auch nicht bei späterer Nutzungsänderung des Rechtsnachfolgers? …
- … Aber der Balkon des Nachbargebäudes- verbunden mit meiner Grenzwand- und die Nutzungsänderung ist erst jetzt entstanden. Meine Frage bezog sich nicht, ob der …
- … Nutzungsänderung …
- … Es ist 100 % meine Grenzwand. Es gibt keine Baulast, und keine Grunddienstbarkeit. Keine Rechte im Grundbuch. Grenzwand nachgewiesen durch rechtsverbindliche Katasternachweise und erneutes gerichtliches Grenzgutachten. Das Grenzgutachten hat auch bestätigt, dass der Nachbar-Anbau noch 58 cm auf meinem Grundstück steht. Die Untere Bauaufsichtsbehörde hat für den Nachbaranbau die eigene Standsicherheit und Schallschutznachweis gem. LBO schriftlich gefordert. Die Deckenträger dieses Anbaus haben ihr Auflager in meiner Grenzwand, somit ist weder der Nachweis der eigenen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Umbau Lager - Fassade Dämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
- … Boden bilden. Der Vorbesitzer hat Unmengen von Holz im Keller gelagert und von Schimmelbildung ist hier keine Spur. …
- … dass durch die unterschiedlichen Belastungen eines alten Gebäudes, durch Setzungen oder Nutzungsänderungen, unterschiedliche Lasten eintreten können. Diese weichen oft erheblich von den …
- … Wie gesagt: Das im Keller gelagerte Holz zeigt keinerlei Anzeichen von Schimmel - der Putz an …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Empfehlung für Aufbau gesucht: Terrassenplatten auf Fertiggarage / Flachdach
- BAU-Forum - Dach - Mal wieder: Dämmung oberste Geschossdecke
- … und Schlacke gefüllt ist, ist oft nicht lfutdicht, da der Auflagerbereich der Holzbalkendecke, besonders wenn dort auch der Dachfußpunkt ist, nicht …
- … Dämmung fast nichts, wenn nicht der Luftdichtheit der Decke am Auflager hergestellt wird. Bei der Auswahl der richtigen Dämmung können Sie die …
- … der Ausstellung eines Energieausweises den Ausbau einer Wohnung in einem ehem. Lagergebäude ansehen dürfen. Teilweise waren 24er ungedämmte Außenwände vorhanden mit nagelneuen …
- BAU-Forum - Dach - Erneuerung Dachstuhl: 2 Expertenmeinungen zur Ausführung ...
- … und Firstpfette vor. Die Pfetten werden an den aüsseren Giebelwänden gelagert und im Innenraum an der Stelle abgestützt, wo vorher die Wand …
- … für die Bemessung verantwortlich, oder? Wenn es nur eine Sanierung ohe Nutzungsänderung / Umbau wäre, dann wird das i.a. ohne Hinzuziehung eines Architekten gemacht. …
- … Also: 1/2 Steinreihe oberhalb Auflager der vorh. Holzbalkendecke, darauf Ringanker (in 36-er U-Schalen), dann Pfettendach. Die …
- BAU-Forum - Dach - Teilwegnahme Dach für Dachterrasse
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nutzungsänderung, Lager" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nutzungsänderung, Lager" oder verwandten Themen zu finden.