Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: NRW

Dachflächenfenster im Reihenmittelhaus und § 35 Abs5 der LBO-NRW
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

Dachflächenfenster im Reihenmittelhaus und § 35 Abs5 der LBO-NRW

Hallo Fachleute!
Ich möchte das Dachgeschoss meines Reihenmittelhauses ausbauen und auch Dachflächenfenster einbauen. Das Haus ist ein einander gebautes, giebelständiges Gebäude (gegenüberliegende Dachfläche vom Nachbargebäude ) und ich muss die lt § 35 Abs5 der LBOAbk.-NRW vorgeschriebenen 2 Meter Abstand zur Gebäudetrennwand unterschreiten. Es heißt weiter, dass der Abstand unterschritten werden darf, wenn mind. 4 Meter Abstand zur Öffnungen in der gegenüberliegenden Dachfläche eingehalten werden. Was sind Öffnungen? Sind es Dachflächenfenster im Nachbargebäude oder auch Entlüftungsrohre (für Fensterloses Bad ) und Abgasschornsteine für Gasheizungen? Wer weiß eine Antwort?
Hoffe auf fachmänische Antwort.
Gruß hbrs
  • Name:
  • H.B.
  1. Die Unterschreitung der 2 m ist nur ...

    Die Unterschreitung der 2 m ist nur dann möglich, wenn dauerhaft gesichert ist, dass auf dem Nachbardach keine Öffnungen im Abstand von weniger als 4 m zu dem von Ihnen geplanten Dachfenster hergestellt werden. Dies müsste über Baulast oder Grunddienstbarkeit gesichert werden.
    Mal hier lesen:
  2. Nachtrag

    Hier das betreffende OVG Urteil:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachflächenfenster, Abs". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkoll. + Photovoltaik => Bebauungsplan schreibt Dachanteil vor
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Art. 91 Örtliche Bauvorschriften
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenbeauftragung  -  Teildetailplanung durch Holzbauer
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baupläne, Software

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachflächenfenster, Abs" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachflächenfenster, Abs" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN