Ungleiche Übergänge bei Asphalt und Rasengittersteinen
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.

Ungleiche Übergänge bei Asphalt und Rasengittersteinen

Hallo,
wir ließen auf unserem Betriebshof Parkplätze herstellen. Die Fahrspuren sind asphaltiert mit einer Tragdeckschicht, die Stellplätze wurden in Rabattplatten mit Rasengittersteinen (60x40x10) belegt. Problem ist nun, dass die Stellflächen mit Rasengittersteine teilw. bis zu 10 mm höher als der Asphalt eingebaut wurden. Aussage vom Bauunternehmer war, dass sie sich noch setzen würden, was sie jedoch nun nach 2 Jahren nicht taten. Gibt es eine Norm/DINAbk., die besagt, wie hoch der Überstand sein darf? In der Pflasternorm DIN EN 1338 steht nur was zur Ebenheit der Pflasterfläche an sich, jedoch nichts zu den Übergängen.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
  • Name:
  • Schmider

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN