Kanal in der Straße kaputt, ich soll zahlen?
BAU-Forum: Normen, Vorschriften, Verordnungen etc.
Kanal in der Straße kaputt, ich soll zahlen?
unsere Stadtwerke haben in den letzten Monaten großflächig die Kanalisation in unserer Siedlung überprüft und festgestellt, dass meine Kanalanschlussleitung im Bereich der Straße eingebrochen ist.
Dieser Schaden soll nun auf meine Kosten repariert werden. (ca. 2.500 €) Begründet wurde dies mit einem Hinweis auf die Abwassersatzung. Diese wurde nämlich zum 01.01.04 abgeändert, sodass der Grundstückseigentümer bis zum Hauptkanal für seine Anschlussleitung selbst verantwortlich und unterhaltungspflichtig ist. Nach der alten Satzung waren ab Grundstücksgrenze die Stadtwerke selbst für Schäden in den Anschlussleitungen verantwortlich.
Es ist davon auszugehen, dass dieser Schaden schon vor dem 01.01.04 vorhanden war, die Stadtwerke
mir also, ohne mein Wissen, zum 01.01 eine defekte Leitung überantwortet haben, für die ich jetzt gerade stehen muss.
Dürfen die das so klammheimlich machen (wer liest schon die Abwassersatzung?) und hätten Sie nicht nachweisen müssen, dass die Leitungen funktionstüchtig in meine Zuständigkeit übergeben wurde?
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
-
Immerhin schon mal gut, dass Sie den
Begriff Abwassersatzung kennen und wissen, dass in den meisten, ab der Grundstücksgrenze die Stadt zuständig ist. So wie es bei Ihnen früher wohl auch drin stand.
Ändern dürfen die das. Die Frage ist nun, ob nicht ein sog. "Bestandsschutz" gilt. Und ob die Änderung auch rechtsgültig ist.
Da werden Sie leider wohl einen Rechtsbeistand brauchen. Da bin ich überfragt. -
Schauen Sie sich mal dieses Urteil an:
Aktzenzeichen 4 N 98.3522 vom Bayrischen Verwaltungsgerichtshof ... und verwarf damit die Abwassersatzung der Stadt Coburg). Finden Sie im Internet unterAlso zu prüfen, ob Ihr Anschluss nicht ggf. "zu weit" von der Straßenmitte entfernt liegt und Sie damit unzumutbar eine Mehrbelastung haben (kurzum, ob Sie einen längeren Kanal-Weg haben als andere an diesem Kanal angeschlossene
Weiterhin wäre noch zu Prüfen, ob Ihre Wasserwerke ein sog. Eigenbetrieb der Stadt sind und diese, weil Abwasser eine hoheitliche Aufgabe ist, die Änderung rechtlich "korrekt" gemacht haben.
Vielleicht hilft das Ihrem RA weiter.
Nur Laie, keine Rechtsberatung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kanal, Straße". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Tiefbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kanalarbeiten
- … getrennt geführt werden? Vorgaben diesbezüglich sind auch möglich, wenn in der Straße Mischsystem vorhanden sind. …
- … über dem öffentlichen Kanalsystem, so ist möglicherweise ein Absturzbauwerk einzuplanen um auf die Einleitungsebene (bestehender Hausanschluss) zu kommen. Zu starkes Gefälle beim Schmutzwasserkanal kann zu Verstopfungen führen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Kanalarbeiten …
- … Straßen- und Wegebau …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Wärmepumpe + Abflussrohr? oder Kachelofen möglich?
- … mir besonders der Rat gefallen hat die Ansaugung aus dem Abwasserkanal vorzunehmen. Wobei ich zugeben muss so richtig kann ich mir das …
- … Kanalluft als Wärmequelle …
- … Im Heizraum, wo eine Luft/Wasser-WP fürs Brauchwasser steht, habe ich das DNAbk.-100 Abwasserrohr mit einem Abzweig nach oben versehen, der frei ausbläst. Thermometer und Rostwächterschraube hängen im Gas Strom. Temperatur minimal +9 ° bei -5 ° draußen, weil der Abwasserkanal mindestens über 50 Meter in 2 Meter Tiefe liegt, ist …
- … Im Sommer werde ich die Kanalluft zum Kühlen des Heizungswasser benutzen, damit das Haus kühlen und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelte m³ Aushub wie vom Bauunternehmer kalkuliert - schlüsselfertig bauen
- … des Baus einen Festpreis, wobei natürlich wie immer die Erd- und Kanalarbeiten (Erdarbeiten, Kanalarbeiten) auf einer Kostenschätzung beruhen. Die Abfuhr des …
- … drin, dass nachdem die tatsächlichen Massen vorliegen, vereinbarungsgemäß die Erd- und Kanalarbeiten (Erdarbeiten, Kanalarbeiten) abrechnen und ggf. Massendifferenzen be- bzw. verrechnet …
- … ca. 2,50 m und am Anfang und Ende des Grundstücks eine Straße. Das Grundstück wurde etwa zur Hälfte auf das untere Straßenniveau …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kanal, Straße" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kanal, Straße" oder verwandten Themen zu finden.