uns ist aufgefallen, dass an unserem nichtunterkellerten Haus der Sockel außen keine Dämmung aufweist. Folgender Aufbau im Sockelbereich laut Bauträger ist von unten noch oben: Bodenplatten, Horizontalsperre, Mörtelfuge und dann YTONG Wand. Außen befinden sich die Vertikalsperre und darauf der Sockelputz.
Am YTONG-Stein innerhalb des Sockels habe ich keine Bedenken, aber was ist mit der ungedämmten Bodenplatte. Hier kann doch im Winter die Bodenplatte bis unter den Taupunkt im Randbereich auskühlen, oder sehe ich das falsch? Raumseitig erfolgt wahrscheinlich kaum eine Erwärmung der Bodenplatte, da sich oberhalb eine 9 cm starke Dämmung befindet. Das bisschen Erde außen ist wohl kaum ein Frostschutz.
Liege ich mit meinen Bedenken falsch und ist so ein Aufbau zulässig? Im Voraus vielen Dank.