wir haben vor uns eine Doppelgarage bauen zu lassen. Mir liegt jetzt ein Angebot vor und ich möchte einfach mal Eure Meinung hören was Ihr denkt wo man preislich liegen könnte.
Außenmaße 7,24 x 8,99 m 65,09 m² überdachte Garagenfläche
Innenmaße 6,58 x 8,33 m 54,81 m²
- umlaufende Streifenfundament in Beton
- Beton-Sohlenplatte auf Noppenfolie
- Außenmauerwerk: 17,5 cm KS Mauerwerk, 4 cm Luftschicht, 11,5 cm Verblendstein, Höhe 2,375 m ab Sohle OK
- Umlauf. B-Ringbalken mit Verl. Schalung und Bewährung sowie Verankerungs-Vorbereitung der Dachbalkenlage
- Rauspund-Draufschlag, Rand-Aufkantung, Blenden Nord+Ostseite bündig mit Schieferplatten, Süd+Westseite mit 2Reihen Dachpfannen
- innenliegender Dachgully mit Abflussrohr waagerecht in Balkenlage bis A-Kante, mit Fallrohr bis Erdreich
- Decke gedämmt in Balkenlage 160-180 mm, Sparschalung, Gipskarton 12,5 mm, gespachtelt, am Rand abgespritzt, sowie Folie zwischen Balken und Sparschalung, Stöße+Rand abgespritzt
- KS-Wände innen mit Wischputz belegt
- Verbundestrich auf Sohle mit Gefälle zum Tor
- Garagentor von der Marke Hörmann, Sektionaltor B=4,5 m H= 2,25 m, elekt. Antrieb
- 1 Nebeneingangstür aus weißem Kunststoff mit senkrechten Sicken und umlaufender Stahlarmierung
- 1 Kunststofffenster weiß 2Flügel D/K Pfosten 3 m x 1 m
So, das ist die vorliegende Leistungsbeschreibung. Den Angebotspreis möchte ich noch nicht bekannt geben damit die Antworten nicht davon beeinflusst werden.
Das Bauvorhaben ist in Niedersachsen, Statik und Bauantrag sind im Angebot beinhaltet.