Wir haben den Zuschlag für ein Grundstück erhalten (Einheimischenmodell) und sind auf der Suche nach einem Baupartner. Wir hatten schon einige Gespräche mit Bauträgern um uns mal zu orientieren. Das Ergebnis aus den Gesprächen ist ein für uns schlüssiges Konzept. D.h. wir wissen jetzt genau was wir wollen und wie es aussehen soll.
- Hausgrundfläche 8,0 m x 10,5 m, Wohnfläche ca. 120 m²
- Wandhöhe ca. 4,0 m => 1,5 Vollgeschosse => Kniestock ca. 1,0 m
- Dachneigung ca. 42 Grad
- KFWAbk. 60
- Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung (alternative LWWP)
- eine Schleppgaupe im Süden
- ohne Keller
- dafür große Garage, min. 7,5 m lang
.-"normale" Ausstattung
- Bodenbeläge und Malerarbeiten in Eigenleistung
Da wir ohne Keller bauen, haben wir mit ca. 150.000 € reine Baukosten + 20.000 € Baunebenkosten gerechnet.
Alle Firmen mit denen wir gesprochen haben, kannten unser Budget und meinten auch es sei kein Problem. Doch nur ein Bauträger konnte sich auch daran halten. Die anderen Angebote liegen zwischen 170.000 € und 210.000 €!
Jetzt stellte sich für mich die Frage ob ich zu naiv war den Bauträgern zu glauben oder ich einfach die Falschen gefragt habe? Wenn man wirklich keinen Luxus möchte, sollte das Budget doch einigermaßen einzuhalten sein, oder?
Ich dachte auch schon einen Architekten zu beauftragen, doch habe ich Angst davor einem Architekten 5.000 € zu bezahlen um dann zu erfahren, dass ich es mir nicht leisten kann.
Wer könnte mir denn einen Bauträger empfehlen?
Ich wäre dankbar für ein paar hilfreiche Antworten
Vielen Dank
Thomas