Keller  -  Abdichtung weiße Wanne
BAU-Forum: Neubau

Keller  -  Abdichtung weiße Wanne

Zu meinem Bauvorhaben in Solingen habe ich eine Frage.
Gem. Baugrundgutachten ist der Boden bis 2,3 m unter Gelände Mittelsand, schluffig, kiesig und darunter Kies, sandig, schluffig, beides mit dichter bis sehr dichter Lagerung. Der eingespiegelte Grundwasserhorizont wurde bis 4,0 m unter Gelände nicht erreicht; es ist jedoch je nach Intensität der Regenfälle mit Stau- bzw. Schichtwasser zu rechnen.
Es soll ein Keller als weiße Wanne gebaut werden, ein Auszug aus der Leistungsbeschreibung: "Ausführung in wasserundurchlässigem Beton B25 mit Bewehrungen, Sohlenstärke 20 cm, unterhalb der Sohle wird eine Schutzfolie verlegt. Im Bereich der aufgehenden Außenwand wird ein Fugendichtungsblech eingebaut. [ ... ] Lichtschächte aus PVC, Fabrikat MEA [ ... ] mittels Verdübelung befestigt. " Die Wandstärke ist 240 mm.
Ich möchte außen auf die Wände eine 80 mm Perimeterdämmung (zur Wärmedämmung) anbringen.
Nun hat mir der Baustoffmarkt empfohlen, den Keller noch zwischen Kellerwand und Dämmplatte zusätzlich abzudichten (z.B. mit Dichtelast 2 K Cereplast CP 43), denn es könnten z.B. Setzrisse auftreten; nach 5 Jahren ist die Gewährleistung ja vorbei. Ist das überhaupt erforderlich / empfehlenswert und kann ich das auch als Laie erledigen?
Für Hinweise und Tipps bin ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
A. Weck
  • Name:
  • A. Weck
  1. Bei uns in der Firma haben wir nur ...

    Bei uns in der Firma haben wir nur den Bereich Kellersohle/Kellerwand mit einer Kehle aus Zementmörtel ausgebildet und anschließend mit Elastoplast oder Dickbeschichtung eingpinselt/aufgetragen und die Spindellöcher der Schalung ebenfalls eingepinselt nachdem die mit "Drinstopfen" verschlossen worden sind. Beton war bei uns allerdings immer 30 cm dick u ebenfalls aus WU-Beton. Anschließend war der Keller immer dicht. Vollflächiges auftragen von Dichtmasse ist meiner Meinung nach aus Erfahrung und aus preislichen Gründen nicht nötig.
    • Name:
    • Herr Fra-976-Apk
  2. Das Leistungsverzeichnis ist

    Murks
    Bei Interesse, was zum lesen:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Wanne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Wanne" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Wanne" oder verwandten Themen zu finden.