Küche inkl. bzw. 4000 €
- Vaillant Schichtenspeicher mit Vakuumkollektoren
- Kamin
- Fußbodenheizung
- Große Dachfenster usw
doch nun sind wir am überlegen , ob wir nicht doch massiv bauen sollen, da es ja doch eine Wertsteigerung gegenüber der Holzständerbauweise ist.. Zumindest sind ja die meisten Vorurteile so, das man für ein massiv gebautes Haus, im Ernstfall des Verkaufes, mehr Geld bekommt.
Also haben wir angefangen nach Massivbauern zu suchen, als erstes ist uns Rothkegel aufgefallen, da wir durchweg positives bzw. zufriedene Bauherren gefunden haben, leider ist das preisliche Niveau doch recht hoch.. also viel dieser Anbieter leider raus..
dann sind wir bei IBG gelandet, welcher auch sehr positiv zu beurteilen ist, zumindest soweit, was man im Internet findet.. doch hier haben wir knapp 6000 € Aufschlag, da wir in Südhessen bauen wollen ...
dann bleibt noch Town & Country, welcher aber 1. durch die eher negative Erscheinung jetzt raus ist und 2. die Zusatzaustattung dochrecht teuer ist, also bei einer Fläche von knapp 120 m² und einem Standartpreis von 115,000, dachte ich sollte das schon drin sein ... alles weitere wie Kamin , bessere Heizung (Brenner mit Kollektoren , Fußbodenheizung usw) soll knapp 19000 € kosten.. Wände verschieben auch aufpreispflichtig usw., also eher uninteressant für uns ...
dann wäre noch DM-Massivbau, welcher sehr interessant ist, zumindest vom Standartpreis für ein 130 m² großes Haus.. leider haben wir noch keine Preise für die gewünschte Zusatzausstattung ...
hat hier jemand Erfahrung mit DM-Massivbau? bzw. kann einen Massivbauer aus dem Raum Limburg empfehlen?
Wir wünschen uns ein 120-130 m² großes Haus
mit Kamin
Fußbodenheizung im EGAbk.
Therme mit Vakuumkollektoren, welche die Fußbodenheizung mit beheizt
Regenwasserzisterne ...
Jeder will seinen Kram verkaufen, aber irgendwie verlieren wir langsam die Lust am suchen , jeder verspricht alles und dann stellen wir einfach nur fest, das die Angebote teilweise total überteuert sind, bzw. Klauseln in der Baubeschreibung stehen, wo man einfach nur die Lust verliert.. wäre es Ratsam zu einem örtlichen Bauunternehmer zu gehen? ich weiß bald nicht mehr weiter.. Vorstellungen vom Grundriss hätten wir ja.. aber wir suchen ein komplett Angebot bzw. eine zuverlässige Firma.. kann uns da jemand helfen?