für unser geplantes Bauvorhaben haben wir uns mit der Stadtverwaltung bzgl. Bebauungsplan usw. in Verbindung gesetzt. Dort erzählte man uns, dass es div. "Schürfungen" in unserem Baugebiet und auch genau auf unserem Bauplatz gegeben hat. Dabei hat man festgestellt, dass man in einer Tiefe von 1,20 schon auf Grundwasser stößt. Man empfehle uns unbedingt, einen Keller mit "weiße Wanne" zu bauen. Ich habe zwar schon im Forum + anderen Sites nachgelesen, aber wirklich schlauer bin ich nicht geworden.
Wir planen mit ca. 145 m² Wohnfläche (auf 2 Geschossflächen) und wollen jetzt natürlich wissen, wieviel wir dafür eikalkulieren müssen. Nun nochmals die Fragen:
- Kosten für einen "normalen" Keller
- Kosten für Keller mit "Weiße Wanne"
- Was sollte man beim verwendeten Material für "Weiße Wanne" sonst noch so beachten?
Da wir evtl. ein Fertighaus (mit Eigenleistungen) bauen lassen wollen, stellte sich auch die Frage, ob es hier den Spielraum für Preisverhandlungen gibt, oder ob man an den Kosten def. nicht mehr "rütteln" kann (ohne auf spezielle Dinge zu verzichten)
Vielen Dank für die Antworten