Hallo Forum,
bei meinem Bauvorhaben (Bayern) hat ein Gewerk sowohl Abschlagsrechnung (unter Abzug des Sicherheitseinbehalts), als auch Schlussrechnung gestellt. Diese habe ich ordnungsgemäß bezahlt.
Es stellte sich Wochen später heraus, dass das Gewerk seinerseits den Sicherheitseinbehalt in den Schlussrechnung vergessen und nicht verrechnet hat.
Bin ich zu der Zahlung verpflichtet?
Danke!
Sicherheitseinbehalt
BAU-Forum: Neubau
Sicherheitseinbehalt
-
Sicherheitseinbehalt - Ihre Angabe ist nicht recht ...
verständlich.
? Ist der Sicherheitseinbehalt in den Rechnungen nun abgezogen worden oder nicht?
? Zu welcher Zahlung sollen Sie verpflichtet sein?
. -.
Gerne wird von den ausführenden Unternehmen der Sicherheitseinbehalt "vergessen". Dies sollte der Rechnungsprüfer (i.A. der Architekt) entsprechend korrigieren.
Wenn die Arbeiten des Unternehmens ordnungsgemäß (d.h. mängelfrei) erbracht wurden, wird der Sicherheitseinbehalt i.A. mit einer Bankbürgschaft für die Dauer der Verjährung vom Unternehmen abgelöst und ist nach Vorlage derselben auszubezahlen.
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sicherheitseinbehalt, Unternehmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sicherheitseinbehalt, Unternehmen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sicherheitseinbehalt, Unternehmen" oder verwandten Themen zu finden.