Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Massiv

Diffusion bei Innenisolation?
BAU-Forum: Neubau

Diffusion bei Innenisolation?

Hallo! Ich überlege mit der Firma Privileg Massivhaus zu bauen. Die Wanderstellung erfolgt über eine Art Styropor-Legosteine die später mit Fertigbeton ausgegossen werden. Daraus ergibt sich automatisch eine Schalung (EPS Schalungselemt ) die später gleichzeitig Isolationsschicht nach "außen" und "innen" ist. Laut Baubeschreibung außen stärker als innen. Nun stellt sich mir die Frage wie es mit dem Feuchtigkeitsaustausch funktioniert, bzw. ob es durch dieses Verfahren ein vorprogrammiertes Problem geben kann. Ich habe leider noch keine hinreichenden Auskünfte im Netz gefunden und hoffe hier ein paar Tipps zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus ... Jens!
  • Name:
  • Jens Lucht
  1. Styropor-Kiste

    Hallo Jens,
    wenn es denn unbedingt eine Styroprokiste sein muss, ich möchte in sowas nicht wohnen.
    Feuchtigkeitsaustausch mit mechanischer Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung).
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Diffusion, Innenisolation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Diffusion, Innenisolation" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Diffusion, Innenisolation" oder verwandten Themen zu finden.