Eine Baufirma baut bei uns einen Anbau. Gestern wurden die Durchbrüche zum Altbau gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass die zu erreichende Höhe nicht erreicht wurde. Der Neubau liegt jetzt 15 cm tiefer. Eine Stufe wollten wir auf keinen Fall haben. Wenn 15 cm aufgefüllt werden, stimmt die Brüstungshöhe und die Heizkörper nicht mehr! Was sollen wir tun?
MfG
Haase-Scherneck
Anbau, bei Durchbruch falsche Höhe
BAU-Forum: Neubau
Anbau, bei Durchbruch falsche Höhe
-
Höhenfestlegung
Wer hat die Höhen des Anbaus, OKFFAbk., festgelegt.
Welche neuen Höhen, im Bezug auf den Altbau, sind in den Plänen
festgelegt, und wer diese Pläne erstellt? -
Baufirma hat Höhen festgelegt
Die Baufirma hat sich die Höhen aus dem Altbau rausgemessen. -
Vertrag
Wenn in Ihrem Bauvertrag oder in den Plänen (die gibt es doch hoffentlich) verbindlich die jetzige Altbauhöhe als neue fertige Höhe des Anbaus festgelegt wurde, haben Sie einen Anspruch darauf.
Nach meiner Auffassung handelt es sich, bei 15 cm Höhenversatz,
um einen wesentlichen Mangel. Sie müssen sich dann nicht mit einer Nachbesserung in Form einer Stufe zufrieden geben.
Auch wenn es hart klingt, nötigenfalls muss dann der komplette Anbau so zuück und neu gebaut werden, dass die Höhen passen.
Was sagt denn die Baufirma zu der Geschichte?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anbau, Durchbruch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Öl-Pellets
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
- … Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5? …
- … Ein Anwesen besteht aus Haupthaus mit einer letzten Geschoßbodenhöhe von > 13 m und einen mit dem Haupthaus verbundenen Anbau der aus EGAbk. und einem Ziegeldach gefertigt ist. …
- … Der Anbau besteht aus EGAbk. und einem Ziegeldach was nicht begehbar ist und keine Betondecke besitzt. …
- … Wenn nun im Anbau eine Kernsanierung mit dem dem Entfernen von Wänden (die bis …
- … Prüfstatik Vorschrift nach der Gebäudekl. 5 sich hier auch auf den Anbau bezieht da mit dem Haupthaus verbunden und auch in der Teilungserklärung …
- … es ging nur um die Frage, ob ein Anbau, der aus dem EGAbk. und einem Dach besteht, die gleichen Statik-Vorauussetzungen …
- … ist denkbar und möglich. Der Fragesteller spricht aber von einem verbundenen Anbau. Damit ist es aber ein Bauwerk das gemeinsam betrachtet wird. Bauwerke …
- … zum tragen kommen und die Tatsache das es wohl als eigenständiger Anbau zu sehen ist, macht die Sache schon viel einfacher. Denke ich. …
- … schon klar, dass es für die Gemeinschaft ein Gemeinschaftseigentum und der Anbau natürlich auch dazu gehört. …
- … nun so, wie vorhin mitgeteilt wurde, dass der Anbau, wegen seiner eigenständigen Form, ist ja kein 3 stöckiges Gebäude, sonden nur das EGAbk., von Seiten der Bauordnungsbehörde und den Bauvorschriften anders behandelt wird, wie das Haupthaus, was in der Gebäudeklasse 5 ist? …
- … So wie Du schreibst, wäre der kleinere Anbau auch so zu behandeln, also auch Gebäudeklasse 5. …
- … beeinflusst wird und zum Anderen, da hier aus der Ferne unter Anbau viele konstruktiv unterschiedliche Situationen denkbar sind... von durch eine Silikonfuge verbunden …
- … Damit man hier sieht wie solch ein Anbau eigenständig ist oder sogar von dem Tragwerk her mit dem Haupthaus …
- … Im Archiv der BOB ist auf dem Urplan das Haupthaus der Anbau sichtbar. …
- … späterem Seminarräume im Anbau ohne Bad, WC, Küche) hatte, wurde es wohl nach dem Krieg nochmals umgebaut. …
- … Da die EGAbk.-Wohnung des Haupthauses an den Anbau grenzt und dort Fenster die zum Anbau zeigten, die später …
- … zugemauert wurden, kann man hier noch erkennen, dass die Wand zum Anbau erst frei (ohne Anbau) stand. Wieso man das im Archivplan …
- … nicht sieht, weiss ich nicht. Der Anbau dürfte aber tatsächlich erst kurz nach Fertigstellung des Haupthauses angebaut worden sein. …
- … Der Anbau ist somit mit einer Silikonfuge sichtbar vom Haupthaus getrennt. …
- … Bis eine spätere Änderung am Anbau und der benachbarten EGAbk.-Wohnung dazu kam. …
- … Als man dann wohl aus dem ganzen Anwesen Wohnungen machte, fehlte im Anbau die Küche und das Bad. …
- … nahm man der EGAbk.-Wohnung des Haupthauses, einen Raum weg, brach zum Anbau durch, wonach dann der Anbau auch sein Badezimmer hatte. …
- … dann auch die Bewertung der BOB vielleicht wieder ändern, da dieser Anbau nun durch eine statische Änderung am Haupthaus mit diesem verbunden wurde …
- … Schliesslich ist ein Raum vom Anbau, im Haupthaus untergebracht und miteinander verbunden. …
- … Versorgungstechnisch, Heizung, Brauchwasser, etc. wird der Anbau vom Haupthaus versorgt! …
- … Jetzt plötzlich hängt der Anbau über einen Durchbruch am Altbau, also ist die Brandwand durchbrochen und …
- … Ob der Durchbruch zum Haupthaus dann die Bewertung welche Art von Statik man benötigt, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, Wir möchten einen Bungalow Baujahr 2004, ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Durchbruch der kompletten Wohnzimmeraußenwand und Vergrößerung durch Anbau?
- … Durchbruch der kompletten Wohnzimmeraußenwand und Vergrößerung durch Anbau? …
- … Schiebetürenelement. Ich möchte diese gesamte Wand wegbrechen lassen und 2,5 m anbauen (= 6,4 * 5,1). …
- … Der Anbau sollte aus Flachdach, einer gemauerten …
- … Mauerdurchbruch mit der notwendigen Abstützung des OGAbk. sein …
- BAU-Forum - Dach - Pultdach-Entlüftung mit Hydroflex Rohr?!
- BAU-Forum - Dach - Anbau mit begehbarem Flachdach (Holdielen): Ausführung?
- … Anbau mit begehbarem Flachdach (Holdielen): Ausführung? …
- … ein vorhandener Anbau (15 m²) soll als Wohnraum unfunktioniert werden. Dazu wurde bereits …
- … ein Durchbruch sowie ein isolierter Bodenbelag eingebracht. Das Dach dieses Anbaus soll begehbar soll als begehbares Flachdach mit Holzbelag ausgeführt werden. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
- … - Fenster im Südanbau soll aus ökonomischen Gesichtspunkten beibehalten werden. …
- … dass anhand der geposteten 3 Grundrisse die Marschrichtung (KEIN abriss, KEIN Anbau) klar geworden ist. …
- … obwohl so vereinbart wolltest du sie nicht veröffentlichen, weil ein Anbau dran war! na dann denk ihn dir weg! …
- … - die Wanddurchbruch 2,20 breit und raumhoch zwischen Küche und Wohnzimmer …
- … ist also auf allen Grundrissen Norden unten, Süden oben. der wohnzimmeranbau ist also im Süden (+) und gleichzeitig in straßennähe (-) …
- … + Fensterfront und Terrassen Tür im Südanbau erhalten …
- … - Sofa im Südanbau etwas ab vom schuss, straßennähe! …
- … - lesen im Südanbau etwas ab vom schuss, straßennähe! …
- … Variante Küche im Südanbau, Rest wie Erdgeschoss (links) - neue - …
- … + Fensterfront und Terrassen Tür im Südanbau erhalten …
- … - Sofa im Südanbau etwas ab vom schuss, straßennähe! …
- … - lesen im Südanbau etwas ab vom schuss, straßennähe! …
- … Variante Küche im Südanbau, Rest wie Erdgeschoss (links) - neue - …
- … => nein, nur raumhoher Durchbruch für 2-flge Schiebetür, ca. 220 cm, Träger aufliegend auf verbleibenden …
- … ich muss korrigieren: keine neuen vorgaben von mir. wer spricht von Anbau? …
- … - Anbau nicht gewünscht, bestand ausreichend => K. O …
- … - Kellereingang verschlossen durch Anbau …
- … selbst wenn der Anbau stehen würde, und sie noch ein paar Tsd haben: der Rest …
- … => wir wollen nicht West-Anbau abreißen und nordAnbau erstellen. das ist m.e. nicht sinnvoll. dann …
- … soll das Optimum herausgeholt werden. wenn nun die Experten (i.e. blücher) anbauen müssen, um die bestehenden Varianten zu toppen, so können die …
- … verstehe ich dich richtig, dass du denkst, dass selbst nach nordanbau a la blücher das alte immer noch seine Nachteile besitzt? (ausgeweidetes …
- … anpassen. mit definiertem Budget. das ist die Aufgabe. sonst nix. kein Anbau. kein Neubau. …
- … 2. Teilabriss und neuer Anbau ala Blücher => Kosten eher bei 100000 (oder habe ich das …
- … b) Durchbruch Küche wohnen …
- … im übrigen sind meine Überlegungen nicht auf einen Anbau angewiesen wie hier auch vermerkt wurde, sondern optional! steildächer gehören ins …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrisse/ Aufteilung nach Modernisierung - die Zweite
- … ein fünfziger Jahre Häuschen wurde nach westen erweitert um einen Flachdachanbau. nach Süden zur Straße hin wurde eine Terrasse gebaut. …
- … Durchbruch Anbau Wohnzimmer: sieht man den Aufwand, mit dem ein sicherlich bei …
- … ein fünfziger Jahre Häuschen wurde nach westen erweitert um einen Flachdachanbau. nach Süden zur Straße hin wurde eine Terrasse gebaut. …
- … großeltern gekauft und zu einem Stein/betonhaus umgebaut, bekam den Flachdachanbau und wurde als wohnhaus umfunktioniert. der Hauseingang wurde in den Flachdach …
- … anbau ( veranda ) …
- … (vermaßter anbauteil ) …
- … die Überbauung der Terrasse erfolgte im Rahmen des Anbaus bereits im Jahr 1965 (s.o.). …
- … > Durchbruch Anbau Wohnzimmer: sieht man den Aufwand, mit dem ein sicherlich bei …
- … der Anbau des Wohnzimmers erfolgte wie o.g. bereits 65. der Unterzug ist bereits …
- … ist es eine bundestraße, die einigermaßen viel lärm produziert. der Südanbau des Hauses (Wohnzimmererweiterung 1965) ist nur ca. 4 m von der …
- … Lageplan wurde 1965 im Rahmen des damals geplanten und errichteten Süd-Anbaus an das Wohnzimmer erstellt. gab damals noch kein CAD => handgezeichnet. …
- … - der Wintergarten ist bereits seit 1965 als Anbau vorhanden (siehe hier: …
- … Küche in den Süd-Anbau des wozi stecken? wozi dann in nordostecke des Hauses? macht das …
- … Flur eher als Essdiele oder Wohnzimmer miteinbeziehen. Die Küche im Südanbau würde das Geschehen im Haus zur Straße hin abgrenzen. …
- … dass mit dem Licht reinbekommen schon hinkriegt. Vielleicht wäre ein extra Anbau nach hinten auch nicht schlecht. Sie müssten vielleicht mal sagen, wie …
- … > Vielleicht wäre ein extra Anbau nach hinten auch nicht schlecht. …
- … anbauen wollen wir erstmal nicht, …
- … Auf die Westseite vom Anbau, also da, wo im neuen Entwurf die Fenster eingezeichnet sind. …
- … > Vielleicht wäre ein extra Anbau nach hinten auch nicht schlecht. …
- … anbauen wollen wir erstmal nicht, …
- … war es so gemeint, wie hier genannt (Küche im Südanbau des jetzigen Wohnzimmers)? …
- … > Haustür: Auf die Westseite vom Anbau …
- … meinen sie den Süd-Anbau (Wohnzimmer) oder Flachdach-Anbau ( veranda …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Neubauplanung am Hang in altem Industriegelände
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anbau, Durchbruch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anbau, Durchbruch" oder verwandten Themen zu finden.